Du träumst von Steigungen, Sonne, Grün (oder Schnee) und einem Hauch von spanischem Akzent ? Dann ist es höchste Zeit für dich, Kurs auf die Pyrenäen zu nehmen! Im Südwesten Frankreichs, mit dem Pic d’Aneto und dem Canigou als Begleiter, ist die Bergkette, die sich über 430 Kilometer von dem Mittelmeer im Osten bis zum Golf von Biskaya im Westen erstreckt, der bevorzugte Treffpunkt für Trail- und Gastronomiebegeisterte.
Lassen Sie uns die Grundlagen klären, bevor wir weitermachen. Die Pyrenäen, die sich zwischen Spanien, Andorra und Frankreich erstrecken, erstrecken sich über mehr als 19.000 km (wir überlassen Ihrer Fantasie die Möglichkeiten) und betreffen auf französischer Seite die Pyrénées-Atlantiques (einziges Departement in Nouvelle-Aquitaine), die Hautes-Pyrénées, die Pyrénées-Orientales und natürlich die Haute-Garonne, die Aude und die Ariège (für die Okzitanien). Man spricht von "unteren Pyrenäen" (weniger als 2000 m), von östlichen Pyrenäen im Osten (oder Katalanen) und von Zentralpyrenäen (letztere muss man nicht gesondert erklären 😂). In den Mittelgebirgen können Sie durch steinige Garrigues spazieren, durch Eichen- und Kiefernwälder. Wenn Sie höher hinaufsteigen, öffnen sich Ihnen in den höchsten Tälern weite, grüne Wiesen, und Sie können wunderschöne schlanke Tannen entdecken und sich in Wäldern von Buchen und Hakenkiefern verlieren. Mit seinem ozeanischen Klima im Westen und Norden, kontinental und mediterran im Süden und Osten, wimmelt es in der Region von Laufspots, um an der frischen Luft zu laufen. Es gibt nicht nur den GR10, sondern insgesamt finden Sie 900 km markierte Wege vom Atlantik bis zum Großen Blau, um Rehe, Steinböcke, Wölfe oder sogar Bären zu treffen.
Mit einer außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenwelt ausgestattet, bieten die 45.707 Hektar (denn bei Finishers sind wir präzise) des Nationalparks der Pyrenäen unvergleichliche Wanderwege, da sie wild und unberührt geblieben sind. Um das Vergnügen zu verlängern, bietet der Park 230 Bergseen (230, ja, du hast richtig gelesen 🙊), es gibt viel zu tun in Sachen Wasseraktivitäten. Und nicht zu vergessen der Naturpark der Ariégeoises Pyrenäen mit seinen 202 km GR und 166 km Wanderwege. Darüber hinaus kannst du deine Füße in seine wunderschönen Flüsse tauchen, mitten in den Mooren trainieren oder dich in den zahlreichen Abgründen der Gegend als Abenteurer versuchen… Nach all dem musst du natürlich im Naturpark der katalanischen Pyrenäen Halt machen, der auch zwischen Wasserfällen, Grotten, Flüssen und Wegen bezaubern kann. Wenn du noch ausreichend Energie hast und etwas mehr Höhe gewinnen möchtest, bist du definitiv an der richtigen Stelle, um die Riesen der Nachbarschaft zu erkunden. Aber Vorsicht, es wird kein Zuckerschlecken sein, mit dem Pic du Midi, dem Balaïtous, Vignemale, dem Pic de Montcalm, dem Pic de metro bonne-Néouvielle, dem Pic de Taillon aiguilles, dem Pic Long, dem Pic de Perdiguère oder auch dem Marboré. Was für ein beeindruckendes Line-Up, wären sie bei Coachella, sie wären alle die Hauptakteure am Samstag 🔥…
Die Pyrenäen sind das ganze Jahr über reich an Naturschätzen zu entdecken… Der Ars-Wasserfall mit seinen drei aufeinanderfolgenden Wasserfällen wird Ihnen bleibende Erinnerungen bescheren, ebenso wie die der Artigue. Danach sollten Sie die Seen Oô (und auf jeden Fall erinnern wir daran, dass ein See aus Wasser besteht 🤷♂️) und Gaube sehen… Und wenn du keine Angst vor Tiefen hast, lohnt sich der unterirdische Fluss Labouiche, genauso wie die Grotte von Niaux und die Schlucht von Galamus. Um deine Schritte in Ruhe zu verlängern, mitten in der wahren Natur, kannst du dich zu den Cirques von Gavarnie und Troumouse begeben, es riecht nach Freiheit… Wenn du eine ordentliche Steigung und Aussichtspunkte möchtest, zögere nicht, die Pässe von Obispo Obisque, vom Tourmalet… Zu erklimmen. Um sich zu regenerieren (oder auch um zu leisten 💪) kannst du die Naturschutzgebiete der Pyrenäen erkunden, wie die von Ossau, Néouvielle, Aulon, Pibeste oder auch Orlu. Du wirst uns darüber berichten können 🤗!
Wenn du Lauf und Kulturerkundung verbinden möchtest, versprühen mehrere Städte und Dörfer in den Pyrenäen den Charme des Ovalballs und der Tour de France. Lourdes ist nach Rom der zweitgrößte Wallfahrtsort der Welt. Bagnères-de-Bigorre ist bekannt für seine Therme an den Ufern der Adour sowie die heilenden Wasser der nahegelegenen Quelle von Castres. Ax-les-Thermes im oberen Ariege-Tal, ein Departement, das Fabien Barthez lieb ist, ist ebenfalls einen Blick wert, genauso wie Font-Romeu, bekannt für sein Skigebiet und die besten Athleten der Welt, wie Mo Farah, die es besuchen. Während deiner Trainings zögere nicht, in authentischen Dörfern der Bergmassive wie Villefranche-de-Conflent, Saint-Jean-Pied-de-Port, Evol (es ist kein Name eines Pokemon 🤣), Castelnou, Eus (es ist kein griechischer Gott), Amélie-les-Bains Halt zu machen. Eines ist sicher, im Laufe der Pyrenäen zu laufen, öffnet die Möglichkeit auf ein großes Risiko: auf außergewöhnliche Gebäude zu stoßen, wie zum Beispiel die Burg von Montségur, die Brücke von Holzarte (man sollte kein Schwindelgefühl haben 😱) die Kirche von Luz Saint Sauveur (besser bekannt als Templerkirche) oder die Abtei Saint-Martin-du-Canigou (in wirklichkeit, wenn du kannst, versuch, alle zu besuchen!).
Mit so vielen Landschaften, Höhenunterschieden, verschiedenen und vielfältigen Klimaten sind die Pyrenäen ein echtes Land für Trails ! Der Kalender ist ziemlich dicht und bietet Strecken für jeden Geschmack und jedes Niveau. Die Pyrenäen bieten eine Vielzahl von Landschaften. Du wirst es sehen, wenn du an einem Rennen in den Pyrenäen wie dem Grand Raid, dem Luchon Aneto Trail, den 100 Meilen Südfrankreich oder dem Gavarnie Trail teilnimmst...
Nach deinen Eskapaden nimm dir die Zeit, der Poesie der Pyrenäischen Lieder zuzuhören und setze dich dann an einen schön gedeckten Tisch, um einen Spießkuchen, eine Ouillade, den lokalen Eintopf sowie ein großzügiges Stück Bethmale oder Cabécou zu genießen.
Die Pyrenäen, für alle, die Reaktionen in Ketten lieben !
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.