Radfahren im Herzen der Provence 💜, Vin Diou Sie träumen bereits davon! Sparen Sie Ihren Monat März und bereiten Sie Ihr Fahrrad 🚲 für einen erstaunlichen Ausflug vor. Montélimar bietet Ihnen Geselligkeit, Freude und Sportlichkeit 💪, alles in einer einzigen Veranstaltung. Mit einem vollen Wochenende 🗓️, am Samstag wird es um Entdeckung, Natur und Vergnügen mit Ihrem besten Gravel 🧘 gehen. Am Sonntag hingegen stehen die Wettkämpfer bereit 🔥 für Radmarathons, die in den Kalendern der FFC (Französischer Radsportverband) und des Gold Label Trophy 🏆 aufgeführt sind. Das Ziel dieses Rennens: maximales Vergnügen 💖 auf diesen schönen französischen Landstraßen 🏞️ zu haben.
Auf der Agenda: 2 Tage Rennens und 7 verschiedene Strecken, die Provence 💐 durchqueren. Am ersten Tag geht es in den südlichen Teil 🧭 der Drôme Provençale, mit 3 Gravel-Wanderungen. "Der Gravel 60" ist 67 km lang, "Der Gravel 80" umfasst 85 km, und "Der Gravel 100" summiert sich auf 104 km ⚡️. Diese Radwanderungen sind in aufeinander folgenden Schleifen ♾️ aufgebaut, so dass Sie Ihre Route unterwegs wählen können! 🤠 Praktisch, wenn ein Motivationseinbruch Sie zum Maximum treibt 😉. Am Sonntag geht es nördlich der Stadt, ins Montilien Hinterland, der Wettbewerb erwartet Sie 💥. Mit einigen Änderungen 👀 im Vergleich zu den vorherigen Ausgaben stellen wir Ihnen die 4 organisierten Strecken vor. Wir warnen Sie, dies sind keine Sonntagsspaziergänge 🚶 auf dem Programm... "Die Montilienne" ist die einzige nicht-kompetitive ❌ Strecke, mit ihren 60 km für Wanderer 😌. Kommen Sie, Radmarathonfahrer, es ist Ihr Moment: "Die Sesame" mit 93 km 🙊, "Die Gobik" gibt alles über 125 km, und um zu beenden "Die Corima", die längste mit 156 km: Sie müssen vorbereitet sein! 😳 Vorsicht, die Region bietet Ihnen großartige Landschaften 😍, das stimmt, aber sie birgt ihre Herausforderungen gut! Denken Sie daran, es gibt viel Auf- und Abstieg! 📈 Für alle Rennen werden Sie einen Höhenunterschied von 500 mD+ bis 2.248 mD+ für die härteste Strecke haben 🥵. Sie verstehen, dass Ihr Training auf höchstem Niveau sein muss!
Wie Sie sehen, ist die Region, die Sie willkommen heißt, einen Besuch wert. Montélimar ist: Lavendelgärten 🪻, ein wunderschönes Schloss, Nougat und eine großartige Atmosphäre... 🎊 Alles, was Sie brauchen, um mit der Reise zufrieden zu sein. Und rundherum dasselbe, mit den Dörfern Marsanne, Châteauneuf du Rhône, Valaurie, … Wir werden sie nicht alle auflisten 📋, aber je nach Ihrer Route können Sie einen Blick darauf werfen 🫣, ansonsten ein Tipp: schauen Sie sie sich näher an, denn diese Dörfer sind es wert! 🤩 Eine außergewöhnliche Aktivität? Die Krokodilfarm 🐊 klingt gut, also tauchen Sie in eine transatlantische Reise 🌊 für einen Besuch ein. Und wie wir hier sagen, bewundern ist gut, aber essen ist oft besser 😝. Diejenigen, die mit dieser neuen Aussage einverstanden sind, werden begeistert sein 🍜. Montélimar reimt sich auf Nougat, auch wenn es sich nicht so anhört, aber die beiden gehen Hand in Hand 👯. Mit Liebe und Geduld hergestellt, sparen Sie Platz, um diese Köstlichkeit zu probieren. Fans von Trüffeln 🍄🟫, seid ihr da? BINGO! Das schwarze Gold der Region wird in dieser Gegend reichlich geerntet, mit idealem Boden für sein Wachstum 🌾.
Entdecker, Wettkämpfer, Abenteurer oder Sprinter 🚀, alle sind eingeladen, die Radsportsaison zu eröffnen, Sie haben ein Rendezvous am Tor zur Provence, um kräftig in die Pedale zu treten 💨.
Wir beginnen am Sonntag mit dem ersten Rennen des Tages, und das ist kein gewöhnliches Rennen! 🫡 Auf dem Programm stehen: 156 km und 2.248 m Höhenmeter, genug, um Ihre Beine richtig zu dehnen 🍗.
Für diese Strecke wird der Start natürlich in Montélimar 📍 sein, und es geht in Richtung Nordosten der Stadt. Wir beginnen sanft mit einer Route, die allmählich ansteigt, dabei entdecken Sie viele typische Weiler und Dörfer 🏘️: Saint-Marcel-lès-Sauzet bei km 5, Arentieu bei km 11 oder Marsanne bei km 14. Jetzt wird es ernst 🧐, nach all dem geht es südlich mit einem steilen Pass weiter. Ab km 43 kommt der Col de la Sausse in Sicht 🔍, mit 4 km bei 4 %, um den Gipfel zu erreichen. Keine Sorge, eine gute Erfrischung erwartet Sie bei Bouvières, um Sie weiter zu bringen!
Wir beginnen die Erholung mit einer schönen Abfahrt 📉, aber Vorsicht, denn die Pässe folgen weiterhin, und nach einem Spaziergang in den Gorges de Trente Pas wird der Col de Valouse bei km 83 in Ihrem Blickfeld sein 🎯. Danach erwartet Sie eine neue Erfrischung, um Kraft zu tanken, in Vesc. Keine lange Pause ⏱️, Sie nehmen sofort den Col de Vesc bei km 99 in Angriff, dann genießen Sie eine schöne Abfahrt auf dem Col du Pertuis ✨. Der letzte Pass, bevor es zurückgeht, wird der Col de Deves bei km 130 sein.
Noch etwas Energie, es ist fast vorbei! 💪 Zurück auf Ihrem Startweg, kehren Sie nach Montélimar zurück, wo Sie die Abfahrt von Tartaiguilles nehmen und erneut das Dorf Marsanne, Condillac und Savasse überqueren 😍. Mit 156 km in den Beinen ist es an der Zeit, die Saint-Lazare-Straße mit Brillanz zu erreichen 🏁.
In den Fußstapfen der "Corima" ist dein Kurs fast identisch! 😉 Ein etwas kürzerer Kurs von 125 km und 1.700 mD+, um dir deine Prahlrechte zu verdienen! 🌞
Mit einem identischen Start: der Col de Tartaiguille bei km 16, vorbei am Col de la Chaudière und dem Verpflegungspunkt bei Bouvières 🍫, eine kleine Wendung bei km 61. Du änderst die Strecke bei Crupies und statt geradeaus zu fahren, geht es direkt nach Vesc 🔄 und seinem Pass, mit seinen 3 km bei 5%. Dann wird dich das schöne Dorf Rochebaudin für deine zweite Verpflegung 🍏 willkommen heißen, bevor es den Col de Pertuis hinabgeht. Nachdem du deine Energie wieder aufgeladen hast, nehmen wir das Ende des Kurses mit dem Col de Deves bei km 99 ⚡️ in Angriff.
Schließlich, zurück auf deiner Strecke, geht es in Richtung Montélimar, um diese schöne Route zu feiern ✨.
Dritter Wettlauf im Wettbewerb, für diesen Kurs sind 93 km und 1.330 mD+ 📈 geplant.
Genau wie der "Gobik" und der "Corima" wird Ihr Start in Montélimar 📍 sein, bevor Sie nach Marsanne aufbrechen. Dann beginnt der Col de Tartaiguille, Ihre Oberschenkel aufzuheizen 🔥. Bei Soyans, bei der 40 km-Marke, werden sich die Wege trennen. Sie nehmen den Col de Lunel, um Rochebaudin zu erreichen, mit einem guten Versorgungsstopp 😋. Von dort folgen Sie den Spuren der Champions und der Kurs wird ähnlich 🪞 wie die anderen: der Col de Deves wird auf Ihrer Route sein und weiter nach Montélimar.
Ankunft in der Saint-Lazare Straße, mit Applaus garantiert! 👏
Eine wunderschöne Wanderung, die den Regeln der Cyclosportiven 🔥 folgt, mit einer zugänglicheren Strecke und Höhenmetern. Kein Witz, 60 km und 570 mD+ ! 🤪
Der einzige gemeinsame Punkt ist der Start, nördlich von Montélimar und bei km 6 gibt es einen Wechsel 🔁. In Sauzet ändern wir die Richtung, nach Osten ➡️. Ein wundervoller Besuch erwartet Sie im Herzen der Andrans-Ebene, einem historischen Ort, der während des Zweiten Weltkriegs einige Bewegungen sah 💣. Nach dreimaligem Überqueren des Wasserlaufs Roubion 💦 und dem Passieren von Charols schließen Sie sich den anderen Routen an 💪. Sie werden in einem schönen Dorf ankommen, Manas, wo Ihr Weg den Pfaden der anderen drei Rennen folgen wird ("La Corima", "La Gobik", und "La Sésame") ✨.
Wenn Sie motiviert sind und sich einer Herausforderung stellen möchten, können Sie den Col du Deves ⚡️ erklimmen, mit seinen 4 km bei 4,5%. Andernfalls bleiben wir bei dem Plan und Sie folgen der markierten Rennstrecke 🚴, wo Sie sanft Marsanne erreichen. Sie beenden Ihre Reise durch Savasse, bevor Sie das Ende des Rennens in Montélimar feiern! 🎉
100 km, das ist nicht nichts, und doch erwartet dich genau das, mit zusätzlichen 1.400 mD+! Schönes Wochenendwanderung, diese 🤪.
Mit einer Route in Richtung südlicher Teil von Montélimar erwarten dich wunderschöne Passagen durch die Dörfer 🤩. Bereits in den ersten Kilometern wird ein kleiner Anstieg in der Nähe des alten Dorfes Allan bei km 12 auf etwa 200 mD+ erscheinen. Dann, was hinaufgeht, muss auch hinuntergehen, also geht es in einen schönen Abstieg, um das typische Dorf Valaurie zu erreichen 🤌. Ein Ort voller Lavendelfelder 🪻, Weizen und Reben, aber vor allem eine gute Erfrischung 😉. Hier teilen sich die Wege, und du folgst den Spuren des „Gravel 80“ Richtung Chantemerle-lès-Grignan. Achte auf das GPS ⚠️, Streckenänderung bei der Ankunft in dieser Stadt, du gehst NOCH weiter nach Süden! Versprochen, du landest aber nicht in Marseille 🤣.
Ein Abstieg nach Saint-Restitut erwartet dich, für einen schönen Dorfbummel 🥰. Ein wenig weniger hübsch, vor dir, ein kleiner Hügel, der an Stellen 20% erreichen kann... 🫠 Ja, ja, du musst durchhalten, um diesen Kurs zu absolvieren, aber wir wissen schon, dass du es schaffen kannst! 😜 Bleib stark, denn bei Garde Adhémar wird die Erfrischung bei Val de Nymphe dir helfen, wieder Kraft zu tanken! 🍏 Nach dem Überqueren des Berre-Wasserlaufs nimmst du wieder Kurs auf die Ziellinie 🏁, mit einem Abstecher durch die Wälder der Drôme Wälder und das Dorf Malataverne. Gegen Ende solltest du die Umgebung wiedererkennen, da du die Straße überqueren wirst, die du am Anfang genommen hast 😀.
ZIEL! Nimm einen tiefen Atemzug, die schöne Wanderung ist vorbei und eine gute Erfrischung erwartet dich! 🔥
Begeben Sie sich auf eine schöne Wanderung, den Gravel 80, eine 85 km lange Strecke mit 1.170 mD+, ja, wir sagten Wanderung, nicht Urlaub! 🤪
Mit einer Route in Richtung des südlichen Teils von Montélimar erwarten Sie schöne Passagen durch Dörfer 💐. Beim Start Ihrer ersten Kilometer erwartet Sie ein kleiner Anstieg im alten Dorf Allan bei km 12 für einen schönen Anstieg von etwa 200 mD+ 🔥. Dann, was hoch geht, muss auch wieder runter, also los geht es zu einem schönen Abstieg in das typische Dorf Valaurie. Ein Ort voller Lavendelfelder, Weizen 🌾 und Weinbergen, aber vor allem eine gute Erfrischungspause 😉. Hier trennen sich die Wege, die 80 km gehen weiter nach Süden, in Richtung Chantemerle-lès-Grignan.
Mit einem kleinen Anstieg vor Ihnen erreichen Sie das Plateau de Clansayes 🍀 und genießen Sie die Landschaft, der Aufwand lohnt sich! Danach beginnen wir einen schönen Abstieg nach la Garde Adhémar, wo die Stärkung 🥪 im Val de Nymphe Ihnen helfen wird, Kräfte zu tanken! Nach dem Überqueren des Berre-Wasserlaufs führt die Reise weiter in Richtung Ziellinie 🏁, mit einem Durchgang durch die Drômoise-Wälder und das Dorf Malataverne. Gegen Ende sollten Sie die Umgebung wiedererkennen, da Sie die Straße überqueren, die Sie am Anfang genommen haben ✨.
ZIEL! Atmen Sie tief durch, die schöne Wanderung ist vorbei und eine gute Erfrischung erwartet Sie! ☺️
Um das Wochenende richtig zu beginnen, gibt es nichts Besseres als eine Graveltour von 67 km in der Drôme Provençale? 🤩 Bringe dein schönstes Fahrrad und deine Ausrüstung für eine herrliche Fahrt mit! Vergiss nur nicht den Höhenunterschied, der mit 800 mD+ auch Teil davon ist 🫢.
Mit einer Route in Richtung des südlichen Teils von Montélimar erwarten dich schöne Durchfahrten durch Dörfer 💐. Beim Start der ersten Kilometer erscheint ein erster kleiner Anstieg um das alte Dorf Allan bei km 12 für einen schönen Anstieg von etwa 200 mD+ 💪. Und wo es einen Anstieg gibt, gibt es auch eine Abfahrt, also mach dich bereit für eine wunderschöne Abfahrt, um das typisch provenzalische Dorf Valaurie zu erreichen. Ein Ort voller Lavendelfelder, Weizen und Weinberge 🍇, aber vor allem ein guter Ort für eine Erfrischungspause 😉. Hier hast du die Möglichkeit, andere Routen zu wählen, also ist es Zeit für eine Entscheidung! ✨
Bleibst du auf der Route von 60 km, hört die schöne Landschaft hier nicht auf! Die Straße geht entlang der Berre, einem schönen Flusslauf 💧 in der Drôme, weiter. Danach kannst du durch Les Granges Gontardes passieren, und ja... ein weiteres typisch provenzalisches Dorf 🌷, hier wirst du wirklich verwöhnt! Dann setzt du deinen Weg in Richtung Ziellinie fort, mit einem Durchgang durch die Drôme-Wälder 🌳 und im Dorf Malataverne. Gegen Ende solltest du die Umgebung wiedererkennen, da du die Straße überquerst, die du am Anfang genommen hast ⚡️.
ZIEL! Atme tief durch, die wunderschöne Fahrt ist vorbei und eine gute Erfrischung erwartet dich! 🍌
Sie können Ihre Startnummer im Saint-Martin Raum, Place de Provence abholen:
Für die Gravel-Wanderungen ("Gravel 60" / "Gravel 80" / "Gravel 100"):
Samstag, 28. März 2026, von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr
Für die Straßenveranstaltungen ("Die Corima" / "Die Gobik" / "Die Sesame" / "Die Montilienne"):
Samstag von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag, 29. März 2026, von 06:30 Uhr bis 08:45 Uhr
Die Startzeiten sind wie folgt:
"Der Gravel 60" / "80" / "100": Samstag, 28. März 2026, zwischen 08:30 Uhr und 10:00 Uhr
"Die Corima": Sonntag, 29. März 2026, um 09:00 Uhr
"Die Gobik": Sonntag, 29. März 2026, um 09:10 Uhr
"Die Sesame" und "Die Montilienne": Sonntag, 29. März 2026, um 09:20 Uhr
Ja, es ist obligatorisch, ein ärztliches Attest vorzulegen, um an diesem Rennen teilzunehmen.
Ja, Sie müssen mindestens:
15 Jahre alt am Tag des Rennens für alle Wanderungen, mit elterlicher Genehmigung für Minderjährige
17 Jahre alt am Tag des Rennens für die Radmarathons, mit elterlicher Genehmigung für Minderjährige
2-Tage-Paket (Gravel-Kurs am Samstag + Radmarathon oder Wanderung am Sonntag):
FFC Lizenziert: 57€ dann 62€ nach dem 31.12.2025
Andere Lizenziert / Nicht-lizenziert: 62€ dann 67€ nach dem 31.12.2025
Samstag ("Gravel 60" / "80" / "100"): Der Preis beinhaltet alle 3 Strecken, Erfrischungen, ein Essenstablett und ein Bier bei Ankunft.
FFC Lizenziert: 21€ dann 25€ vor Ort je nach Verfügbarkeit.
Andere Lizenziert / Nicht-lizenziert: 23€ dann 25€ vor Ort je nach Verfügbarkeit.
Preise für Sonntag:
Für Radmarathon- oder Wanderstrecken -> "Die Corima" / "Die Gobik" / "Die Sesame":
Lizenziert (via FFC): 42€ dann 47€ nach dem 31.12.2025 und 60€ vor Ort je nach Verfügbarkeit
Andere Lizenziert / Nicht-lizenziert: 46€ dann 51€ nach dem 31.12.2025 und 60€ vor Ort je nach Verfügbarkeit
Optionales Essen: 16€
Für jeden Teilnehmer werden 3€ an die Aktion "Ein Rollstuhl in Freiheit" gespendet (Betrag in der Anmeldung enthalten). Die Anzahl der Vorrangnummern ist auf 100 pro Strecke begrenzt. Für einen qualitativ hochwertigen Service ist die Teilnehmerzahl begrenzt auf 2400 für alle Straßenstrecken.
Ja, Verpflegungsstationen werden für alle Rennen bereitgestellt.
Ihre Anmeldung beinhaltet:
Eine Startnummer
Ein Vollreißverschluss-Trikot der Marke Gobik,
Eine "CORIMA DRÔME PROVENCALE" Tragetasche
Eine Tüte IGP Montélimar-Nougat
Zudem wird eine Tombola für die Teilnehmer der Straßenveranstaltungen am Sonntag organisiert. Mit einer Vielzahl von Preisen:
Ein Paar CORIMA 45R Räder, weiße Dekoration im Wert von 1.590€
2 Wochenenden in Montélimar für 2 Personen
Gutscheine
Entweder für Verpflegung, angeboten von Teilnehmern im Ausstellerdorf oder von Fahrradgeschäften in Montélimar
Oder Gutscheine für die Teilnahme an anderen Radveranstaltungen
Die Ziehung erfolgt vor dem Rennen, und jeder Gewinner findet seinen Preis in dem Umschlag, der die Startnummer und die Rahmenplatte enthält.
Ja, Schließfächer und Umkleideräume werden von der Organisation zur Verfügung gestellt.
Ja, sie sind für den "Gravel" am Samstag erlaubt.
Zusätzlich sind sie im Wanderformat erlaubt, nur auf den Routen "Die Montilienne", "Die Sesame" und "Die Gobik" am Sonntag.
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.