Finisher-zertifizierter Lauf: vom Veranstalter bestätigte Veranstaltung

Die Corima Drôme Provençale 2026

Datum der nächsten Auflage bestätigt
Emoji running-shoe-2Ich entdecke die Angebote
Bildnachweis: Corima Drôme Provençale

Das Event in wenigen Worten

Radfahren im Herzen der Provence 💜, Vin Diou Sie träumen bereits davon! Sparen Sie Ihren Monat März und bereiten Sie Ihr Fahrrad 🚲 für einen erstaunlichen Ausflug vor. Montélimar bietet Ihnen Geselligkeit, Freude und Sportlichkeit 💪, alles in einer einzigen Veranstaltung. Mit einem vollen Wochenende 🗓️, am Samstag wird es um Entdeckung, Natur und Vergnügen mit Ihrem besten Gravel 🧘 gehen. Am Sonntag hingegen stehen die Wettkämpfer bereit 🔥 für Radmarathons, die in den Kalendern der FFC (Französischer Radsportverband) und des Gold Label Trophy 🏆 aufgeführt sind. Das Ziel dieses Rennens: maximales Vergnügen 💖 auf diesen schönen französischen Landstraßen 🏞️ zu haben. 

Auf der Agenda: 2 Tage Rennens und 7 verschiedene Strecken, die Provence 💐 durchqueren. Am ersten Tag geht es in den südlichen Teil 🧭 der Drôme Provençale, mit 3 Gravel-Wanderungen. "Der Gravel 60" ist 67 km lang, "Der Gravel 80" umfasst 85 km, und "Der Gravel 100" summiert sich auf 104 km ⚡️. Diese Radwanderungen sind in aufeinander folgenden Schleifen ♾️ aufgebaut, so dass Sie Ihre Route unterwegs wählen können! 🤠 Praktisch, wenn ein Motivationseinbruch Sie zum Maximum treibt 😉. Am Sonntag geht es nördlich der Stadt, ins Montilien Hinterland, der Wettbewerb erwartet Sie 💥. Mit einigen Änderungen 👀 im Vergleich zu den vorherigen Ausgaben stellen wir Ihnen die 4 organisierten Strecken vor. Wir warnen Sie, dies sind keine Sonntagsspaziergänge 🚶 auf dem Programm... "Die Montilienne" ist die einzige nicht-kompetitive ❌ Strecke, mit ihren 60 km für Wanderer 😌. Kommen Sie, Radmarathonfahrer, es ist Ihr Moment: "Die Sesame" mit 93 km 🙊, "Die Gobik" gibt alles über 125 km, und um zu beenden "Die Corima", die längste mit 156 km: Sie müssen vorbereitet sein! 😳 Vorsicht, die Region bietet Ihnen großartige Landschaften 😍, das stimmt, aber sie birgt ihre Herausforderungen gut! Denken Sie daran, es gibt viel Auf- und Abstieg! 📈 Für alle Rennen werden Sie einen Höhenunterschied von 500 mD+ bis 2.248 mD+ für die härteste Strecke haben 🥵. Sie verstehen, dass Ihr Training auf höchstem Niveau sein muss! 

Wie Sie sehen, ist die Region, die Sie willkommen heißt, einen Besuch wert. Montélimar ist: Lavendelgärten 🪻, ein wunderschönes Schloss, Nougat und eine großartige Atmosphäre... 🎊 Alles, was Sie brauchen, um mit der Reise zufrieden zu sein. Und rundherum dasselbe, mit den Dörfern Marsanne, Châteauneuf du Rhône, Valaurie, … Wir werden sie nicht alle auflisten 📋, aber je nach Ihrer Route können Sie einen Blick darauf werfen 🫣, ansonsten ein Tipp: schauen Sie sie sich näher an, denn diese Dörfer sind es wert! 🤩 Eine außergewöhnliche Aktivität? Die Krokodilfarm 🐊 klingt gut, also tauchen Sie in eine transatlantische Reise 🌊 für einen Besuch ein. Und wie wir hier sagen, bewundern ist gut, aber essen ist oft besser 😝. Diejenigen, die mit dieser neuen Aussage einverstanden sind, werden begeistert sein 🍜. Montélimar reimt sich auf Nougat, auch wenn es sich nicht so anhört, aber die beiden gehen Hand in Hand 👯. Mit Liebe und Geduld hergestellt, sparen Sie Platz, um diese Köstlichkeit zu probieren. Fans von Trüffeln 🍄‍🟫, seid ihr da? BINGO! Das schwarze Gold der Region wird in dieser Gegend reichlich geerntet, mit idealem Boden für sein Wachstum 🌾.

Entdecker, Wettkämpfer, Abenteurer oder Sprinter 🚀, alle sind eingeladen, die Radsportsaison zu eröffnen, Sie haben ein Rendezvous am Tor zur Provence, um kräftig in die Pedale zu treten 💨. 

5 Gründe für die Teilnahme an diesem Lauf

Für einen guten Zweck anmelden ❤️
Wenn Sie gerne an Veranstaltungen teilnehmen, die ein gutes Herz haben, sind Sie hier richtig 😉. Dank der "Ein Rollstuhl in Freiheit" Aktion werden mit jeder Anmeldung 3€ zur Finanzierung von Outdoor-Aktivitäten 🌳 für Menschen mit Behinderungen gespendet. Im Jahr 2025 wurden 7.200€ gesammelt, um Momente des Glücks zu teilen 🥹.
Ein spannender Star 🥁
Jedes Jahr repräsentiert ein Pate oder Sponsor die Veranstaltung 👑. Seit der Schaffung des Rennens waren es: Laurent Jalabert, Thomas Voeckler oder sogar Victor Lafay 😳, französische Radfahrlegenden! Für dieses Jahr, Überraschung 🎁, werden Sie bald wissen, wer mit diesem Titel geehrt wird! Natürlich können Sie sie treffen und sogar ein Autogramm mit nach Hause nehmen! ✍️
Ein umweltverantwortliches und engagiertes Fest ♻️
Die Veranstalter legen großen Wert auf die Umweltverantwortung dieses Wochenendes 🗓️. Die Erfrischungen sind ein Beispiel: Behälter aus recycelbaren Materialien ♲ werden verwendet. Außerdem wird auf lokalen Konsum 📍 geachtet. Nicht zu vergessen die Abfalltrennbehälter und die wichtigen Grundregeln, die befolgt werden müssen 🫡.
Keine Notwendigkeit, alleine zu kommen 🤪
Alles ist gut durchdacht für dieses Wochenende, denn in einer Gruppe 🧑‍🧑‍🧒, nicht jeder ist leidenschaftlich fürs Radfahren, leider... Um jedem gerecht zu werden, bietet die Corima ein Programm aus Besichtigungen und Spaziergängen 🏞️ am Sonntag an, damit jeder die Reise genießen kann! 🧳
Eine Veranstaltung, die Ihnen zuhört 👂
Jedes Jahr erneuert sich die Corima Drôme Provençale 🔄 und strebt an, besser zu werden. Jedes Jahr überdenken sie die Strecken und die gesamte Organisation 🗺️ und überlegen, wie sie verbessert werden können, um eine perfekte Veranstaltung zu gewährleisten! Und es scheint, dass dies funktioniert 🤭.

Jedem seine Distanz

156 km : Die Corima

MoutainbikeDer beliebteste
  • Sonntag, 29. März 2026 um 9:00
  • Höhenunterschied : 2248mD+

Ein paar zusätzliche Worte

Wir beginnen am Sonntag mit dem ersten Rennen des Tages, und das ist kein gewöhnliches Rennen! 🫡 Auf dem Programm stehen: 156 km und 2.248 m Höhenmeter, genug, um Ihre Beine richtig zu dehnen 🍗.

Für diese Strecke wird der Start natürlich in Montélimar 📍 sein, und es geht in Richtung Nordosten der Stadt. Wir beginnen sanft mit einer Route, die allmählich ansteigt, dabei entdecken Sie viele typische Weiler und Dörfer 🏘️: Saint-Marcel-lès-Sauzet bei km 5, Arentieu bei km 11 oder Marsanne bei km 14. Jetzt wird es ernst 🧐, nach all dem geht es südlich mit einem steilen Pass weiter. Ab km 43 kommt der Col de la Sausse in Sicht 🔍, mit 4 km bei 4 %, um den Gipfel zu erreichen. Keine Sorge, eine gute Erfrischung erwartet Sie bei Bouvières, um Sie weiter zu bringen!

Wir beginnen die Erholung mit einer schönen Abfahrt 📉, aber Vorsicht, denn die Pässe folgen weiterhin, und nach einem Spaziergang in den Gorges de Trente Pas wird der Col de Valouse bei km 83 in Ihrem Blickfeld sein 🎯. Danach erwartet Sie eine neue Erfrischung, um Kraft zu tanken, in Vesc. Keine lange Pause ⏱️, Sie nehmen sofort den Col de Vesc bei km 99 in Angriff, dann genießen Sie eine schöne Abfahrt auf dem Col du Pertuis ✨. Der letzte Pass, bevor es zurückgeht, wird der Col de Deves bei km 130 sein.

Noch etwas Energie, es ist fast vorbei! 💪 Zurück auf Ihrem Startweg, kehren Sie nach Montélimar zurück, wo Sie die Abfahrt von Tartaiguilles nehmen und erneut das Dorf Marsanne, Condillac und Savasse überqueren 😍. Mit 156 km in den Beinen ist es an der Zeit, die Saint-Lazare-Straße mit Brillanz zu erreichen 🏁.

Häufig gestellte Fragen

Sie können Ihre Startnummer im Saint-Martin Raum, Place de Provence abholen:

Für die Gravel-Wanderungen ("Gravel 60" / "Gravel 80" / "Gravel 100"):

  • Samstag, 28. März 2026, von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr

Für die Straßenveranstaltungen ("Die Corima" / "Die Gobik" / "Die Sesame" / "Die Montilienne"):

  • Samstag von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr

  • Sonntag, 29. März 2026, von 06:30 Uhr bis 08:45 Uhr

Die Startzeiten sind wie folgt:

  • "Der Gravel 60" / "80" / "100": Samstag, 28. März 2026, zwischen 08:30 Uhr und 10:00 Uhr

  • "Die Corima": Sonntag, 29. März 2026, um 09:00 Uhr

  • "Die Gobik": Sonntag, 29. März 2026, um 09:10 Uhr

  • "Die Sesame" und "Die Montilienne": Sonntag, 29. März 2026, um 09:20 Uhr

Ja, es ist obligatorisch, ein ärztliches Attest vorzulegen, um an diesem Rennen teilzunehmen.

Ja, Sie müssen mindestens:

  • 15 Jahre alt am Tag des Rennens für alle Wanderungen, mit elterlicher Genehmigung für Minderjährige

  • 17 Jahre alt am Tag des Rennens für die Radmarathons, mit elterlicher Genehmigung für Minderjährige

2-Tage-Paket (Gravel-Kurs am Samstag + Radmarathon oder Wanderung am Sonntag):

  • FFC Lizenziert: 57€ dann 62€ nach dem 31.12.2025

  • Andere Lizenziert / Nicht-lizenziert: 62€ dann 67€ nach dem 31.12.2025

Samstag ("Gravel 60" / "80" / "100"): Der Preis beinhaltet alle 3 Strecken, Erfrischungen, ein Essenstablett und ein Bier bei Ankunft.

  • FFC Lizenziert: 21€ dann 25€ vor Ort je nach Verfügbarkeit.

  • Andere Lizenziert / Nicht-lizenziert: 23€ dann 25€ vor Ort je nach Verfügbarkeit.

Preise für Sonntag:

Für Radmarathon- oder Wanderstrecken -> "Die Corima" / "Die Gobik" / "Die Sesame":

  • Lizenziert (via FFC): 42€ dann 47€ nach dem 31.12.2025 und 60€ vor Ort je nach Verfügbarkeit

  • Andere Lizenziert / Nicht-lizenziert: 46€ dann 51€ nach dem 31.12.2025 und 60€ vor Ort je nach Verfügbarkeit

  • Optionales Essen: 16€

Für jeden Teilnehmer werden 3€ an die Aktion "Ein Rollstuhl in Freiheit" gespendet (Betrag in der Anmeldung enthalten). Die Anzahl der Vorrangnummern ist auf 100 pro Strecke begrenzt. Für einen qualitativ hochwertigen Service ist die Teilnehmerzahl begrenzt auf 2400 für alle Straßenstrecken.

Ja, Verpflegungsstationen werden für alle Rennen bereitgestellt.

Ihre Anmeldung beinhaltet:

  • Eine Startnummer

  • Ein Vollreißverschluss-Trikot der Marke Gobik,

  • Eine "CORIMA DRÔME PROVENCALE" Tragetasche

  • Eine Tüte IGP Montélimar-Nougat

Zudem wird eine Tombola für die Teilnehmer der Straßenveranstaltungen am Sonntag organisiert. Mit einer Vielzahl von Preisen:

  • Ein Paar CORIMA 45R Räder, weiße Dekoration im Wert von 1.590€

  • 2 Wochenenden in Montélimar für 2 Personen

  • Gutscheine

    • Entweder für Verpflegung, angeboten von Teilnehmern im Ausstellerdorf oder von Fahrradgeschäften in Montélimar

    • Oder Gutscheine für die Teilnahme an anderen Radveranstaltungen

Die Ziehung erfolgt vor dem Rennen, und jeder Gewinner findet seinen Preis in dem Umschlag, der die Startnummer und die Rahmenplatte enthält.

Ja, Schließfächer und Umkleideräume werden von der Organisation zur Verfügung gestellt.

Ja, sie sind für den "Gravel" am Samstag erlaubt.

Zusätzlich sind sie im Wanderformat erlaubt, nur auf den Routen "Die Montilienne", "Die Sesame" und "Die Gobik" am Sonntag.

Bilderstrecke

Corima Drôme Provençale
Corima Drôme Provençale
Corima Drôme Provençale
Corima Drôme Provençale
Corima Drôme Provençale
Corima Drôme Provençale
Corima Drôme Provençale
Corima Drôme Provençale
Corima Drôme Provençale
Corima Drôme Provençale

Weitere Informationen zu diesem Lauf