In Belgien ist Wissen Macht… und in Gent bedeutet Laufen alles zu geben! 💪
Der Gent Marathon (oder Gent, wenn Sie mit Ihrem Flämisch angeben möchten 😎) ist das Laufevent des belgischen Frühlings 🇧🇪! Am letzten Wochenende im März, genau dann, wenn der Winter seine Koffer packt 🧳 und die Sonne ihre Nase zeigt ☀️, stehen Sie vor einem Sportabenteuer in einer der charmantesten flämischen Städte 🌸. Keine Hitzewellen, die Ihr Trikot in einen Wischmopp verwandeln 🥵, noch Frost, der Sie in einen wandelnden Eiswürfel verwandelt 🧊. Kurz gesagt, ideale Bedingungen für schnelle Schritte! Außerdem haben Sie dank der belgischen Großzügigkeit die Wahl zwischen 3 Distanzen. Wenn das kein großer Empfang ist, weiß ich nicht, was dann! ✨
Keine Umstände hier: drei Formate auf der Speisekarte, um alle zu befriedigen! Die 11 km für diejenigen, die Gent schmecken möchten, ohne ihre Oberschenkel zu strapazieren. Eine ziemlich entspannte Distanz, die Ihnen noch Energie lässt, um die Stadt anschließend zu erkunden ⚡️ (und natürlich Pommes zu essen 😉). Der Halbmarathon für Läufer, die bereits einige lange Läufe hinter sich haben. Schließlich das Sahnehäubchen 🍰, der Marathon für die Mutigsten, die ihre Grenzen über 42,195 km hinaus testen möchten. Nach km 30 könnten Sie anfangen, Ihre Lebensentscheidungen zu hinterfragen, aber der Zieleinlauf wird umso süßer sein! Wichtig zu wissen: 20.000 Läufer am Start, das ist eine große Sache! 🔥 Der Streckenverlauf? Ein Genuss! Sie laufen auf einem fast flachen Gelände (die Flandern haben keine Berge erfunden, zum Glück für Sie 🙏). Allerdings erinnern Sie einige Passagen auf historischem Kopfsteinpflaster daran, dass Gent 1.000 Jahre Geschichte unter Ihren Sohlen hat. Sie werden zwischen der St.-Bavo-Kathedrale und dem Belfried hindurchkurven, das die Stadt überragt 🏰. Vergessen Sie nicht, zwischen den Schritten das beeindruckende Grafenschloss nicht zu verpassen, das aus dem 12. Jahrhundert stammt. Es hat Epochen und Völker kommen und gehen gesehen, aber nicht oft so entschlossene Läufer 🤯. Die berühmten Kanäle werden Ihnen auch einen Großteil der Strecke Gesellschaft leisten, mit ihren Reflexionen alter Backsteingebäude 🧱. Vermeiden Sie es, zu viel zu starren, es ist nicht die Zeit für einen unbeabsichtigten Spritzer! 💦 Der Pro-Tipp: Schauen Sie voraus und genießen Sie! 🤓
Wir empfehlen dringend, den Touristenmodus während Ihres Aufenthalts zu aktivieren, denn nur für den Lauf nach Gent zu kommen, wäre ein großer Fehler ❌! Der erste Pflichtschritt: das Graslei und Korenlei, die instagrammtauglichsten Kais in Belgien (Ihre Freunde werden neidisch sein 📱). Besuchen Sie das Grafenschloss diesmal, um es zu besichtigen und die mittelalterlichen Herren zu spielen 🗡️ oder fordern Sie sich (wieder!) mit dem Aufstieg zum Belfried heraus. Ihre Oberschenkel könnten schmerzen 🦵, aber die Aussicht ist es wert und die Zeit auch! 🔔 Wenn Sie ein Kulturliebhaber sind, zögern Sie nicht, das Fine Arts Museum 🎨 zu besuchen. Und wenn Sie sich einfach nur entspannen und genießen möchten, ist es Zeit, sich im Citadelpark auf den Rasen zu legen 🌳. Nun, was die Gastronomie betrifft: Sie haben gut trainiert, jetzt ist es Zeit, sich auf belgische Art zu erholen. Hausgemachte Pommes 🍟 mit cremiger Mayo, ein ordentlicher Waterzooi, der klebt 🍲, Cuberdons (sie sind lila, seltsam, aber so gut) 🍬 und natürlich ein lokales Craft-Bier 🍻, denn schließlich sind Sie in Belgien (in Maßen zu genießen)! Zum krönenden Abschluss ist eine Lütticher Waffel ein Muss! 🧇
Wir erzählen keine Märchen, Gent ist ein europäisches Muss für Rennen, Gastronomie und Erbe. Also, warum zögern?
Sie können Ihre Startnummer abholen:
Am Freitag, den 27. März 2026
Am Samstag, den 28. März 2026
Am Sonntag, den 29. März 2026
(Die Zeiten werden in Kürze bekannt gegeben)
Die Rennen starten am Sport Vlaanderen in Gent am Sonntag, den 29. März 2026.
(Die Termine werden in Kürze bekannt gegeben)
Ja, Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um den Marathon zu laufen und 16 für den Halbmarathon.
Ja. Das Zeitlimit für den Marathon beträgt 6 Stunden.
Erfrischungen werden alle 5 km bereitgestellt.
Ihre Anmeldung beinhaltet:
Eine Startnummer mit elektronischem Chip.
Eine einzigartige Andenkenmedaille im Ziel.
Ein exklusives Sofico Gent Marathon T-Shirt.
Zugang zu Erfrischungen entlang der Strecke und im Ziel.
Zugang zu Umkleidekabinen.
Zugang zu einem kostenlosen Schließfach.
Eine offiziell von World Athletics vermessene Marathon- und Halbmarathonstrecke.
Korrekte Kilometer- und Zeitangabe entlang der Strecke und im Ziel.
Vollständige Ergebnisse auf der Website verfügbar.
Ja, Schließfächer und Umkleideräume werden von der Organisation bereitgestellt.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Veranstalter kontaktieren, indem Sie das Formular hier ausfüllen.
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.