Im Monat Mai 🌸, wenn die Sanftheit des Frühlings ihren Höhepunkt erreicht 🌞, beherbergt die Stadt Saumur im Loiretal den Loire Marathon. Bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen 😌, perfekt um die Kilometer zu bewältigen, bildet das Maine-et-Loire den Rahmen für eines der schönsten Ereignisse Frankreichs 🇫🇷. Es werden Ihnen drei unterschiedliche Events geboten: ein Marathon (53 mD+), ein Halbmarathon und ein Kombinationsrennen (Zweimann-Kanu 🛶 & Laufen 👟), für diejenigen, die sowohl Land 🪴 als auch Wasser 💧 lieben. Originell? Das ist das Ziel! 😏 Eine weitere gute Nachricht: die 21 km und 42 km sind zugänglich für Para-Athleten ♿️. Wir erzählen Ihnen mehr über den Loire Marathon ⬇️.
Wie Sie bereits bemerkt haben, wenn Ihnen die 42 Meilen des Marathons ein bisschen zu viel erscheinen, ist das kein Problem 👐. Sie haben auch die Möglichkeit, das Ganze 🍐 in der Mitte ✌️ zu teilen mit dem Halbmarathon. Andernfalls, wenn Sie es noch mehr halbieren möchten, können Sie sich für das Kombinationsrennen aus Kanu und Laufen! 🏃♀️ Dieses Event, das im Pärchen 🖇️ durchgeführt wird (es ist praktischer und viel spaßiger 😜), ist ein seltenes und anspruchsvolles Naturrennen, das ein reiches emotionales Erlebnis verspricht 🫶. Das Konzept ist einfach: 12 km auf der Loire in einem Zweimann-Kanu, bevor man auf den Asphalt für 17 km Laufen trifft. Dieses Event ist zweifellos die Hauptattraktion dieses Wettkampfes, das ebenso viel Technik wie Komplizität und mentale Stärke mit Ihrem Partner 👫 erfordert.
Machen Sie jedoch nicht den Fehler, anzunehmen, es sei das Schönste... oder gar das Mythischste! 🙅♀️ Der Ruf des Loire Marathons ist bekannt. Letztes Jahr waren es 6.000 Läufer (😯) beim Start der 42 km und 4.500 bei den 21 km. Das regionale FFA-Label hat den Marathon auch zu einem qualifizierenden Event ✔️ für die Französische Meisterschaft 🇫🇷 gemacht. Diese Rennen, so schön wie anspruchsvoll, versprechen Ihnen ein außergewöhnliches Panorama 😍 und eine elektrisierende Atmosphäre ⚡ anzubieten. Tatsächlich ist es die historische Stadt 📚 Saumur, von der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet 🌎, die das Event veranstaltet, nur einen Katzensprung von ihrem berühmten Schloss🏰 entfernt. In Bezug auf die Szenerie wird Ihnen sofort großzügig eingeschenkt! Zwischen bewaldeten und ländlichen Landschaften 🌳 werden Sie in der Lage sein, alle schönen Häuser entlang des königlichen Flusses 👑 zu bewundern, da die Ufer der charmevollen Stadt durchgehend Ihr Spielplatz 🛝 während der Events sein werden... Wenn Sie nicht direkt im Wasser (Kanu-Event) sind! 😂 Natürlich wird das Schloss, das seit 1862 als historisches Denkmal eingestuft ist, immer die Kulisse dieses fabelhaften Settings 💫 sein.
Aber das ist nicht alles, was den Saumur Marathon ✋ berühmt macht. Der große Pluspunkt ➕ für Athleten ist auch die nicht vorhandene Höhendifferenz 📏. Ja, wenn Sie den Trail betrügen, könnte es seltsam sein! 😅 Andererseits, wenn Sie Ihre beste Zeit ⌚ anpeilen wollen, ist es ideal! Es ist ziemlich einfach zu erklären: Ihre Route folgt akribisch den Ufern der Loire 🌊 und führt Sie durch Dörfer wie Saint-Lambert-des-Levées, Saint-Martin-de-la-Place, Saint-Clément-des-Levées, Gennes, Les-Rosiers-sur-Loire, Saint-Hilaire-Saint-Florent... Zahlreiche kleine Gemeinden, die sicherlich Charme zum Event hinzufügen werden! 💛
Das bedeutet aber nicht, dass Ihr Spaziergang nur Erholung ist! Beachten Sie, dass der Loire Marathon auch eine großartige Atmosphäre entlang der gesamten Strecke bietet, mit lokalen Musikgruppen 🎷🎹 und sogar DJs, die an wichtigen Stellen positioniert sind, um Ihre Schritte zu begleiten 🎛️. Insgesamt gibt es beim Marathon 42 Aktivitäten, die Sie erwarten. Richtig erkannt, eine für jeden km ! 👏 Es wird eine große Menge bei Ihrer Ziellinie warten! 📣 Nach all den gelaufenen Kilometern haben Sie sich ein kleines Gläschen 🍷 Anjou-Wein als Belohnung verdient! Nein, eigentlich sind es eher perlende Gläser 🫧, die Sie empfangen werden 🍾. Übrigens, beachten Sie, dass die Preise motivieren sollten: eine schöne Jacke 🧥 und eine Flasche Loire-Schaumwein für Marathonläufer 🎁.
Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss von 21,0975 km, 42,195 km oder gefüllt mit Kanufahren!
Für diese Route startest du von Saumur, mit der majestätischen Loire als deinem Führer 🌊. Gehe in Richtung Saint-Hilaire-Saint-Florent, dann durchquere Chênehutte-Trêves-Cunault und erreiche Gennes. Am 20. Kilometer überquerst du die Loire durch Île de Gennes 🌉. Dann gehe zum anderen Ufer für die Rückkehr, wo du Saint-Clément-des-Levées und Saint-Martin-de-la-Place entdecken wirst. Ab dem 37. Kilometer empfängt dich Île de Millocheau für einen letzten Schub 🔥, bevor du nach Saumur zurückkehrst, um die Schleife zu vollenden 🔁.
Für diejenigen, die halbe Sachen mögen (aber nicht zu viel 🙃), ist der Halbe perfekt! 😆 Du startest von Rosiers-sur-Loire und gehst nach Saumur über die Rückstrecke des Marathons. Auf der gesamten Strecke wird dir die Loire Gesellschaft leisten, mit ihren schimmernden Reflexionen, die deinen Schmerz lindern 😌.
Das Sahnehäubchen 🍰: Du wirst die Inseln Millocheau und Offard umrunden, natürliche Juwelen, die dir Flügel 🪽 verleihen, um die Ziellinie zu überqueren. Es ist nicht notwendig, ein erfahrener Marathonläufer zu sein, um ein wundervolles Abenteuer zu erleben! 💥
Möchten Sie Ihren Lauf aufpeppen? Der Kombinierte ist für Sie da, abenteuerlustige Seele! 🌟 Dieses einzigartige Event bietet Ihnen eine Herausforderung, die sowohl sportlich als auch freundschaftlich ist. Im Duo starten Sie mit 12 km in einem Zweisitzer-Kanu auf der Loire 🚣♂️.
Sobald Ihr Paddel verstaut ist, ist es Zeit für den Lauf: 17 km auf der Halbmarathonstrecke nach Saumur. Mit Ihrem Partner werden Sie Momente der Kameradschaft teilen und Ihre Grenzen mit vielen Wasserspritzern ausreizen 💦.
Also, bereit, ins Wasser zu tauchen… 🌊 und den Asphalt zu erobern? 🛣️
Samstag, 9. Mai 2026, von 9:00 bis 19:00 Uhr im Ausstellungsgelände, Avenue du Breil, 49400 Saumur.
Für den Marathon: Start am Sonntag, 10. Mai 2026, um 8:30 Uhr von der Place de la République (Route de Saumur, 49400, Saumur)
Für den Halbmarathon: Start am Sonntag, 10. Mai 2026, um 8:00 Uhr von der Île de Gennes (49350, Gennes)
Für das Kombinationsrennen (12 km Kanu + 17 km Lauf): Start am Sonntag, 10. Mai 2026, um 9:00 Uhr von Cale Mayaud (49400, Saumur)
Loire Marathon:
Phase 1 (bis 02.12.25): 75€
Phase 2 (ab 03.12.25): 85€
Loire Halbmarathon:
Phase 1 (bis 12.11.2025): 50€
Phase 2 (ab 13.11.2025): 60€
Kombi-Kanu:
90€ pro Person
Nein, ein ärztliches Attest ist nicht mehr erforderlich, um teilzunehmen.
Die neue PPS-Bescheinigung, die hier verfügbar ist, ersetzt diese. Dieser Gesundheitsvorsorgepfad der FFA muss innerhalb von 3 Monaten vor der Veranstaltung (ab dem 11.02.2026) ausgefüllt werden und seine Nummer muss auf der Anmeldeplattform eingetragen werden.
Inhaber von FFA-Lizenzen müssen ihre 2025-2026 Leichtathletik-Lizenznummern vorlegen.
Minderjährige müssen einen Fragebogen zu ihrem Gesundheitszustand vorlegen. Die Erziehungsberechtigten bestätigen, dass jede Frage des Fragebogens negativ beantwortet wurde. Andernfalls ist ein ärztliches Attest vorzulegen, das bescheinigt, dass keine Kontraindikationen für die Ausübung des betreffenden Sports oder der Disziplin vorliegen, ausgestellt vor weniger als sechs Monaten.
Für weitere Informationen zum Gesundheitsvorsorgepfad (PPS) empfehlen wir diesen Artikel.
Alle Verpflegungspunkte bieten feste und flüssige Nahrung an jedem Standort:
Für den Marathon: alle 5 km und im Ziel
Für den Halbmarathon: alle 5 km und im Ziel
Für das Kombinationsrennen (12 km Kanu + 17 km Lauf): erste Verpflegung nach dem Wasserteil, dann alle 5 km und im Ziel
Das Individuelle Marathon-Event steht allen lizenzierten und nicht lizenzierten Läufern aus den Kategorien Espoirs bis Masters offen, die 2006 und früher geboren sind (20 Jahre alt im Jahr 2026).
Das Halbmarathon-Event steht allen lizenzierten und nicht lizenzierten Läufern aus den Kategorien Juniors bis Masters offen, die 2008 und früher geboren sind (18 Jahre alt im Jahr 2026).
Das Kombinationsrennen (Zweimann-Kanu – Laufen) steht allen Läufern offen, die 2006 und früher geboren sind (20 Jahre alt im Jahr 2026).
Für den Marathon: 6 Stunden
km 20,2: Vorbeieilen um 2:51:00 am Etoile-Kreisverkehr – 49350 GENNES
km 25,2: Vorbeieilen um 3:34:00 Michel Pruvost Platz – 49350 ST-CLÉMENT-DES-LEVÉES
km 30: Vorbeieilen um 4:15:00 Boumois-Kreisverkehr – 49350 SAINT MARTIN DE LA PLACE
km 35,6: Vorbeieilen um 5:03:00 Vaucel Platz-Kreisverkehr – 49400 SAUMUR
km 40,6: Vorbeieilen um 5:45:00 Cessart-Brücke – 49400 SAUMUR
Für den Halbmarathon: 3 Stunden
km 8,1: Vorbeieilen um 1:15:00 Boumois-Kreisverkehr – 49350 SAINT MARTIN DE LA PLACE
km 14,5: Vorbeieilen um 2:03:00 Vaucel Platz-Kreisverkehr – 49400 SAUMUR
km 19,5: Vorbeieilen um 2:45:00 Cessart-Brücke – 49400 SAUMUR
Behindertensportler müssen einen zugelassenen Helm tragen und einen angepassten Rollstuhl benutzen. Motorisierte Geräte, Handbikes oder andere mit Antrieb versehene Ausrüstungen sind nicht erlaubt.
Für das Kombinationsrennen werden Wasserfahrzeug und alle Ausrüstungen vom Veranstalter bereitgestellt.
Für den individuellen Marathon werden Rangpreise gleichmäßig an die Läufer vergeben, die auf dem Podium (Top 3 im männlichen und weiblichen Scratch) landen: 1.000€ für den 1. im Scratch, 750€ für den 2. im Scratch, 500€ für den 3. im Scratch. Ein Leistungsbonus, gleich und kumuliert, belohnt Läufer, die folgende Leistungen erzielen: 300€ für jeden männlichen Teilnehmer, der unter 2:20 ins Ziel kommt, 300€ für jede weibliche Teilnehmerin, die unter 2:45 ins Ziel kommt.
Für den Halbmarathon werden Rangpreise gleichmäßig an die Läufer vergeben, die auf dem Podium (Top 3 im männlichen und weiblichen Scratch) landen: 600€ für den 1. im Scratch, 400€ für den 2. im Scratch, 200€ für den 3. im Scratch
Sie können Freiwilliger werden, indem Sie auf diesen Link klicken.
Sie können die Organisatoren kontaktieren:
per Post: 19 Quai Carnot, Saumur, 49400
per E-Mail: contact@marathon-loire.fr
per Telefon: 02 52 60 59 00
durch Ausfüllen eines Kontaktformulars auf der Rennwebseite
Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.