« Laufen ist gut, aber niemals wird Laufen mit Fußball ⚽️, Rugby 🏉 oder Basketball 🏀 konkurrieren. Die Atmosphäre von Fußballspielen, der Teamgeist im Basketball, die Geselligkeit der dritten Halbzeit nach einem Rugbyspiel, ist ein Vergnügen, das kein Läufer jemals erreichen wird ».
Nun, wir haben diese Rede alle mindestens einmal gehört... Und es stimmt, Laufen ist (theoretisch) ein Einzelsport 🏃♂️. Aber hast du jemals von Run Mate gehört, einem Rennen, dessen Atmosphäre die von Basketball, Fußball und sogar Rugby (ja, ja) bei weitem übertrifft! « Okay, die Atmosphäre muss ziemlich gut sein! Aber den Teamgeist, den man im Fußball, Basketball oder Rugby findet, wird man nie bei einem Laufereignis finden! ». Nun, doch! So unglaublich es auch scheinen mag, das Run Mate By Core Lean schafft es, Teamgeist, Atmosphäre und Geselligkeit zu vereinen! 🎉
Am Ende von September in der Schweiz 🇨🇭 stattfindend, ist das Run Mate By Core Lean ein Teamstraßenrennen! 💪 Für diese 7. Ausgabe musst du zwischen 2 und 9 Teamkollegen auswählen, um den Genfersee im Staffellauf zu umrunden und 215 km und 2.500 Meter positiven Höhenunterschied zu bewältigen! 🧗🏻♀️ Also sagen wir mal, du musst dich gut halten! Der Teamgeist wird definitiv da sein!
Für diejenigen, die die Schweiz nicht kennen: Der Genfersee ist ein sichelförmiger See, der sich über Frankreich und die Schweiz erstreckt, durchquert von der Rhône von Montreux im Osten bis Genf im Westen. Der Kurs beginnt und endet in Montreux. Wettertechnisch, ist es im September in der Region eher kühl. Die Temperaturen bewegen sich generell zwischen 10°C und 17°C! 🥶
Der Kurs beinhaltet das Umrunden des herrlichen Genfersees, insgesamt 215 km sind zu bewältigen! Du musst die 26 Abschnitte (jeder zwischen 4 und 15 km) unter euch aufteilen, um eure Staffelübergabepunkte zu bestimmen, um das Rennen zu beenden. Es liegt an dir (und deinem Team), eine Strategie zu entwickeln, um diese 215 km so schnell wie möglich zu laufen! 💨
Während deiner Reise bekommst du die atemberaubenden Landschaften am Genfersee 💧 zu sehen, dem größten Süßwassersee in Europa 🇪🇺. Du wirst das Privileg haben, diesen unglaublichen See 2 volle Tage und 1 Nacht 🌛 lang zu bewundern... Eine echte Brücke zwischen Frankreich 🇫🇷 und Schweiz 🇨🇭. Der Genfersee grenzt an den Haute-Savoie Bezirk in Frankreich und die drei Schweizer Kantone Genf, Waadt und Wallis.
Der Start des Rennens erfolgt im Teamformat in Montreux 🎶. Dann geht es weiter nach Lausanne, Genf, Évian und Villeneuve. Dann kehrt ihr dorthin zurück, wo alles begann, nach Montreux, wo viele Zuschauer euch bis zur Ziellinie anfeuern werden 🏁. Auf deiner Reise hast du die Gelegenheit, mehr als zwanzig Burgen 🏰, darunter das Château de Montagny, das Château de Chillon und das Château de St-Gingolph zu bewundern... Die Liste geht weiter, aber sei versichert, das bietet eine gute Ausrede, um stehen zu bleiben, die Landschaft zu betrachten und Luft zu holen! 😍
Während dieses Ereignisses laufen viele Teams, um Organisationen oder Anliegen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen. Dieses Event versammelt viele Gruppen von Freunden, Familien und Kollegen. Darüber hinaus laufen einige Teams gerne in Kostümen! 🥳
Wenig bekannt, aber mehrere namhafte Persönlichkeiten lebten entlang der Ufer des Genfersees: Charlie Chaplin 🎩, Voltaire 🖌️, Jean-Jacques Rousseau... Das sind viele Leute! Aber es ist kein Zufall, dass dort so viele Künstler lebten! 🎨 Der Genfersee ist ein ultra-inspirierender Ort! Und wenn du dich entscheidest, mit deinem Team am Run Mate teilzunehmen, empfehlen wir dir, die Kais von Montreux zu besuchen. Das Panorama dort ist außergewöhnlich, es gibt Skulpturen 🗿, und es gibt immer etwas zu erleben: Märkte, Foodtrucks, Musik! Wir empfehlen auch, die Spezialitäten des Kantons Waadt zu probieren: Eglifilets, Tartare von Féra, Beignets mit Leman-Käse aus Vinzel 🧀… Alles begleitet von einem Chasselas, dem emblematischen Weißwein der Region! 🍷 (Immer in Maßen zu genießen).
Also, bist du bereit, dein Dream Team zusammenzustellen, um dieses herausfordernde Rennen zu erobern? 🥵
Ihr Rennen beginnt in Montreux 🇨🇭. Ihr Team, bestehend aus 2 bis 9 Läufern, muss die 215 km und 2.500 mD+ durch die 24 Staffeln bewältigen. Es liegt an Ihnen, Ihre Rennstrategie festzulegen; jeder Teilnehmer muss einen oder mehrere der folgenden Staffelläufe absolvieren. Die Strecke kann sich ändern, der endgültige GPX wird einen Tag vor dem Start verfügbar sein 🏁.
Du kannst deine Rennnummer am Samstag, den 27. September 2025, im Startdorf in Montreux abholen. Du musst eine Stunde vor dem Start ankommen und alle Pflichtausrüstungen vorzeigen.
Die Starts des Rennens erfolgen gestaffelt von 9 Uhr bis 17 Uhr am Samstag, den 27. September 2025, von der Omnisport-Halle Perrier. Weitere Informationen werden 2 Wochen vor dem Rennen per E-Mail mitgeteilt.
Um am Rennen teilzunehmen, musst du mit Folgendem erscheinen:
einer Sicherheitsweste
einer Stirnlampe
einem aufgeladenen Mobiltelefon
Jedes Auto muss mindestens haben:
2 Sicherheitswesten
2 Stirnlampen
2 Personen mit Führerschein
2 aufgeladene Telefone
die Personalausweise jedes Läufers
einen kompletten Erste-Hilfe-Kasten (3-4 Rettungsdecken, Desinfektionsmittel, Verbände, Kompressen, Klebebänder)
die Fahrzeugpapiere
Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Das Zeitlimit beträgt 28 Stunden. Die Teilnehmer müssen dem Veranstalter ihre geschätzte Rennzeit stundenweise mitteilen.
Im September ist es in der Region eher kühl. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 10°C und 17°C!
Die Mannschaft kann dem Teilnehmer während des Rennens an mehreren Stellen entlang der Strecke Verpflegung bereitstellen. Die Teams sind für ihre Mahlzeiten selbst verantwortlich. Während der Abholung der Rennnummer werden den Teilnehmern im "Runner Pack" einige Snacks gegeben.
Du kannst die Organisatoren per E-Mail kontaktieren: contact@runmate.org
Wenn du mithelfen möchtest, kannst du dich über den Link anmelden oder direkt per E-Mail schreiben: benevoles@runmate.org
Am Sonntag, den 28. September 2025, von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr wird es ein Fondue geben. Das Essen ist für Teilnehmer kostenlos und kostet CHF 35.- für Begleitpersonen.
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.