Falco Trail
Suchen Sie nach einem Trailrun im Herzen der Berge ⛰️, weit weg vom Trubel der beliebten Trail-Destinationen, auf einem genauso herausfordernden wie authentischen Kurs? 🌟 Dann richten Sie Ihren Blick auf den Falco Trail in Cehegin, Spanien, in der Region Murcia! Vale! 🇪🇸
Seit vielen Jahren organisiert der Quípar Sports Club 🎽 seinen berühmten Trail inmitten der wilden Landschaften des Südostens Madre Patria ↘️. In diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit, die trockene Schönheit Murcias im November zu erleben, umgeben von Bergen, Kiefern 🌲, Lavendel 🪻 und Kalksteinfelsen 🪨. Diese Felsen sind für ihre weiße Farbe 🏔️ bekannt und prägen die Horizontlinie 👀. Was steht auf dem Programm? Ein 11 km, 22 km, 46 km Rennen und ein Ultra von 71 km! Genug, um diejenigen zu befriedigen, die eine Herausforderung suchen 🤪. Egal, für welches Rennen Sie sich entscheiden, die Veranstaltung ist so konzipiert, dass Sie jeden Kilometer genießen 🥰. Ihre spanische Odyssee beginnt am Arco Romano, führt vorbei an der Peña Rubia und ihren Hügeln, die die Sonne bei Dämmerung und Sonnenaufgang begrüßen 🌄, und bringt Sie auf den As de Copas und den Pico Del Aguila. Hier werden Sie ins Schwitzen kommen 💦, während Sie die wunderschöne Landschaft bewundern! 😍 Ein einzigartiges Erlebnis im Herzen dieser landwirtschaftlichen Region, wo Olivenöl 🫒, Weine 🍷, Feigen und Mandeln Ihre Cornucopia füllen könnten 😂.
Aber wenn Sie nach Ihrem Abenteuer noch mehr Lust auf Erkunden haben... Entdecken Sie die Umgebung dieser alten mittelalterlichen Stadt! 🏰 Cehegin liegt nur 50 Minuten von Murcia🌴 entfernt. Gehen Sie auf Entdeckungstour der versteckten Schätze der Region Murcia! 🤩 Mit seinen gepflasterten Straßen, weiß getünchten Häusern, schattigen Arkaden und atemberaubenden Aussichtspunkten 👀 ist der Szenenwechsel komplett. Und warum nicht einen Abstecher nach Caravaca de la Cruz, einer heiligen und mystischen Stadt ✝️, die nur wenige Kilometer entfernt liegt, machen? Oder entspannen Sie sich bei den Thermalquellen von Archena 💧, ideal, um Ihre Beine nach dem Rennen zu verwöhnen. Kulinarische Genüsse? Da sind Sie richtig! 😋 Zwischen den Migas murcianas, lokalen Wurstspezialitäten 🐷, Bullas-Weinen 🍷 und den großzügigen Tapas aus gemütlichen Tavernen 🌮 werden Sie nicht nur für die Medaille, sondern auch für die kulinarische Erholung laufen 🍽️
Kurz gesagt, der Falco Trail ist mehr als nur ein Rennen. Es ist ein Ritual, eine raue und sonnige Immersion in ein Spanien, das auf Postkarten nicht zu finden ist. Wenn Sie bereit sind, sich mit Steinen, Sonne, Ausblicken und Authentizität aufzuladen... wissen Sie, was zu tun ist 💪.
Die Abholung der Startnummern erfolgt zu folgenden Terminen und Zeiten:
Freitag, 28. November 2025, von 17:00 bis 21:00 Uhr in Cehegin
Samstag, 29. November 2025, ab 4:00 Uhr morgens und bis zu 30 Minuten vor dem Start jeder Strecke
Am Samstag, den 29. November in Cehegín (Murcia):
Ultra (71 km): Start um 5:00 Uhr
Marathon (47 km): Start um 8:00 Uhr
Media (22 km): Start um 9:00 Uhr
Promo (11 km): Start um 10:00 Uhr
Falco Promo 11 km: €15
€29
Letzter Preis: €34
Falco 22 km:
€39
Letzter Preis: €44
Falco 46 km:
€54
Letzter Preis: €59
Falco 71 km (Ultra-Trail):
€85
Letzter Preis: €90
Eine eintägige Versicherungslizenz ist inbegriffen, wenn Sie kein Mitglied von FAMU oder RFEA sind.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre für alle Distanzen. Der 11 km Lauf steht Teilnehmern ab 16 Jahren mit elterlicher Zustimmung offen.
Ihre Anmeldung beinhaltet:
Eine personalisierte Startnummer
Zeitmesschip
Versicherung (Unfall + Haftpflicht)
GPS-Tracking (mit einer Kaution von €50 für einige Distanzen)
Zugang zu Verpflegungsstationen
Kostenloser Gepäckaufbewahrungsservice
Preise für die ersten 3 Finisher (M/W) in jeder Kategorie
Das Ranking basiert auf elektronischer Zeitmessung (Chip)
Alle Finisher erhalten eine Medaille und können an Verlosungen teilnehmen
Preise: Sportausrüstung, lokale Produkte, Partnergeschenke
Sie können eine E-Mail an infofalcotrail@gmail.com senden.
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.