Du wirst bald einen Marathon laufen... magisch 🤪
Im November begibst du dich nach Norditalien für den Marathon des Lago Maggiore, eine bezaubernde Sportveranstaltung, die in der malerischen Stadt Arona im Herzen des Piemont beginnt 🧚. Dort wirst du zwischen den silbernen Reflexionen des Sees und den majestätischen Bergen laufen, die in der Ferne thronen ⛰️. Glaube uns, es ist etwas ganz anderes als der urbane Asphalt! 😍
Entspanne dich, schließe die Augen und stelle dir eine Romanlandschaft vor 📔. Der Marathon des Lago Maggiore bietet dir eine einzigartige Strecke ☝️. Alles beginnt in Arona, einem kleinen Juwel am Seeufer 💧. Ursprünglich in der Antike zwischen den Klippen des Vergante-Massivs erbaut, ist sie heute ein echtes Tor zum Lago Maggiore. Dann durchquerst du Meina, Lesa, Belgirate, Stresa und Baveno, um Verbania zu erreichen 🌱. Ob du dich für die 10 km, den Halbmarathon, die 33 km oder den Marathon angemeldet hast, jeder Kilometer ist eine lebende Postkarte: alte Villen 🏘️, kleine Häfen 🎣, Kirchen ⛪️, Schwäne im ruhigen Wasser... Und Ermutigungen begleitet von melodischen Akzenten: "Forzaaa! Daiii!" (das wird dir nirgendwo besser gesagt als hier) 💪. Für die Halbmarathonläufer endet das Rennen in Stresa, direkt gegenüber den sagenumwobenen Borromäischen Inseln📍. Für die beherzten Marathonläufer geht es weiter bis nach Verbania. Wenn dich das Abenteuer reizt, aber du noch zu jung bist, halte den Traum warm: dieses Rennen ist für... Volljährige 😂. Wenn du nach oben schaust, könntest du den imposanten Sancarlone auf dem Berg von Arona 👀 sehen. Diese Statue des italienischen Erzbischofs San Carlo Borromeo ist 35 Meter hoch ⬆️. Und das Erstaunlichste? Du kannst oben auf dieser Statue sein und einen atemberaubenden Blick auf den Lago Maggiore 😲 genießen. Aber gut, das wird erst nach deinem Rennen möglich sein 🙃.
Und nach 42 Kilometern, was macht man da? 😎 Alle Rennen starten am Morgen, sodass du viel Zeit hast, die Umgebung zu erkunden 🔎. Sobald du die Ziellinie überquert hast und die Schuhe verstaut sind, ist es Zeit für die Belohnung: ein gutes Pasta 🍝-Gericht, ein Spritz im Viertel Pallanza 🍹, oder warum nicht ein Spaziergang auf die Borromäischen Inseln von Stresa aus? Für die Neugierigeren geht's nach Verbania, um das Museo del Paesaggio zu besuchen, oder auf Naturerkundung bis zur Spitze des Monte Mottarone 🥾. Besonderer Hinweis: Jeden Samstag kannst du auf dem Marktplatz und dem Don Minzoni Platz den größten Wochenmarkt des Lago Maggiore genießen 🥕.
Bist du bereit, dich in Italien zu verlieben? 🇮🇹
Du kannst deine Startnummer im Wettkampfdorf (LMM Village) – Uferstraße von Arona abholen:
Freitag, 9. November 2025: 15:00 – 19:00
Samstag, 10. November 2025: 10:00 – 19:00
Sonntag, 11. November 2025: 07:00 – 08:30
Du kannst sie auch im Startbereich des 10 km Laufs zwischen 9:30 und 11:15 abholen.
Die Rennen starten um:
Marathon: Start um 09:00 Uhr (Arona > Verbania Pallanza) Maximale Zeit: 5h30
33 km: Start um 09:30 Uhr (Arona > Verbania Pallanza) Maximale Zeit: 4h15
Halbmarathon: Start um 09:00 Uhr (Arona > Stresa (Piazzale Imbarcadero) Maximale Zeit: 2h45
10 km: Start um 11:30 Uhr (Fondotoce (Eingang Camping Isolino) > Verbania Pallanza) Maximale Zeit: 1h30
Für italienische Athleten: Ärztliches Attest mit dem Vermerk "Leichtathletik", gültig bis zum 09.11.2025
Für ausländische Athleten: Eigenverantwortungserklärung (Formular zum Herunterladen auf www.LMHM.it, Abschnitt Anmeldungen > Download-Bereich)
10 km: Es ist kein ärztliches Attest erforderlich.
Ja, du musst am Tag des Rennens 18 Jahre alt sein.
Marathon:
Startnummern 1–150: 50 €
Startnummern 151–400: 60 €
Startnummern 401–800: 70 €
Im Dorf: 80 €
33 km:
Startnummern 1–100: 45 €
Startnummern 101–250: 55 €
Startnummern 251–500: 65 €
Im Dorf: 75 €
Halbmarathon:
Startnummern 1–200: 35 €
Startnummern 201–500: 40 €
Startnummern 501–1000: 45 €
Im Dorf: 55 €
10 km:
Startnummern 1–100: 25 €
Startnummern 101–250: 30 €
Startnummern 251–500: 35 €
Im Dorf: 45 €
Ja, hier sind die Zeitlimits:
Marathon: 5h30
33 km: 4h15
Halbmarathon: 2h45
10 km: 1h30
Die Anmeldung beinhaltet:
Startnummer
Zeitmessung mit Einmalchip
Ärztliche Betreuung
Pacer-Service
Finisher-Medaille
Teilnehmerdiplom
Haftpflichtversicherung
Duschen
Umkleideräume
Transport und Gepäckaufbewahrung
Verpflegung / Erfrischungsstationen
WC
Massagen
Shuttle-Bus für das 10 km Rennen
Offizielles Gadget
Teilnehmer 15 €
Begleitperson 15 €
Kostenlos für Kinder unter 6 Jahren
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.