"Ponerse las pilas"! Dieser Ausdruck könnte Ihnen begegnen, wenn Sie sich entscheiden, am Lanzarote Marathon teilzunehmen, der in Spanien 🇪🇸 im herrlichen Anblick der Kanarischen Inseln🐤 stattfindet. Die Übersetzung ist ganz einfach: "in die Gänge kommen" und einen Gang hochschalten! 🔋 Sie fragen sich, warum Ihnen das gesagt wird? Nun, weil es sehr wahrscheinlich ist, dass Sie von der spektakulären Szenerie, die sich vor Ihnen entfaltet, abgelenkt werden! Auf der Insel Lanzarote, der östlichsten der 7 Kanarischen Inseln, bietet der Font Vella Lanzarote International Marathon 3 Rennen, wovon eines auch für Rollstuhlfahrer 🙌 offen ist. Schnüren Sie also Ihre Sneakers, denn wir nehmen Sie mit, die vulkanischen Felsen 🌋 und das Magma, das diese atemberaubende Insel bedeckt, zu überqueren! 😮
Die Küste 🌊 ist tatsächlich der Schauplatz, auf dem Sie laufen werden! Die 4 Gemeinden von Costa Teguise, Arrecife, San Bartholomé und Puerto del Carmen entlang der spanischen Küstenstrände führend 😍 (mehr als 26 km Strände allein auf dieser Insel! 😮), das azurblaue Wasser, die Sonne 🌞, und die von der Timanfaya-Eruption geformten Höhlen und Klippen. Zu Fuß oder in einem Rollstuhl (nur beim Halbmarathon), die Straße wird ganz Ihnen gehören, da sie für das Ereignis gesperrt wurde. Genießen Sie dann den spektakulären Anblick 👁️ des seit 40 Jahren in der Bucht liegenden Telamon-Wracks 🚢 und der vorbeifliegenden Flugzeuge ✈️ in einigen Dutzend Metern Höhe 🙄. Tatsächlich erlaubt Ihnen Lanzarotes Flughafen, der am Ende der Strecke liegt, den unaufhörlichen Flugzeugballett zu beobachten... Ein einzigartiges und ungewöhnliches Rennen versprechend, oder? 😬
Ein wenig Geschichte: Die Insel Lanzarote, auch bekannt als "die Insel der 1.000 Vulkane", beherbergt den Timanfaya, mitten in einem großen Naturpark, der seinen Namen trägt 🌋. Und das ist nicht alles, was der Vulkan in die Geschichte der Kanarischen Inseln markierte! 🐥 Im Jahr 1730 brach der Vulkan aus und strömte über 6 Jahre lang eine gewaltige Menge Lava aus, die 3/4 der Insel mit Magma bedeckte 🔥. Das Ergebnis ist eine atemberaubende Landschaft, die Dürrheit, Wüste, Sandstrände, unterirdische Hohlräume, Kakteen, üppige Vegetation, Weinberge und Vulkankrater vereint 🤩. Wenn Sie sich nach dem Rausch des Rennens erholen möchten, können Sie immer die Stille und die mondartige Atmosphäre 🌝 der Insel genießen. Ein gemäßigter Tourismus, der den Bewohnern von Charco del Palo erlaubt, sie selbst zu sein... in ihrem naturistischen Dorf 🫣. Nach allem, keine Urteile! 😆 Wir würden wahrscheinlich dasselbe an ihrem Platz tun, angesichts der optimalen Wetterbedingungen der Insel (19° im Dezember 😎)!
Als Biosphärenreservat von der UNESCO 🌍 ausgezeichnet, bietet Lanzarote reiche und wilde Fauna und Flora. Es ist insbesondere bekannt für ein führendes Vogelbeobachtungsgebiet und seine zahlreichen Kakteen und andere endemische Arten 🕊. Zudem, wenn Sie Kakteen 🌵 lieben, können Sie immer den Garten besuchen, der mehr als 1.400 Arten beherbergt (aber vorsichtig, wo Sie hintreten 😅). Abgesehen davon, können Sie auch die zahlreichen Palmengärten 🌴 auf der Insel durchqueren sowie ihre einzigartigen Weinberge 🍇. Zögern Sie also nicht, eine Flasche zu nehmen, wenn Sie sich in der spanischen Sonne Spanien 🇪🇦 aalen, mit den Füßen im Atlantischen Ozean 🍷😎. Zusätzlich können Sie einige der 300 Krater 🤯 auf der Insel nach Ihrem Rennen bewundern. Vorsicht! ⚠️ Während Kinder es lieben werden, müssen Sie sie beaufsichtigen, da die Temperaturen sehr hoch werden können 🥵 (aber keine Sorge, erfahrene Guides erzählen Ihnen alles Wissenswerte). Einige haben es sogar geschafft, diese Hitze-Geysire zu nutzen, wie das berühmte Restaurant "El Diablo" das seine Gerichte über einem Vulkan-Schlot grillt. Verlockend, nicht wahr? Für diejenigen, die davon träumen, in der Weihnachtszeit ein Barbecue zu machen! 🍢🎅.
Zum Schluss werden Sie entdecken, dass das kulturelle 📖 und historische Erbe von Lanzarote nicht verpasst werden sollte! Sie werden César Manrique treffen, den bekanntesten Einheimischen der Insel ⭐️. Dieser Maler 🧑🎨, Bildhauer und Architekt hat es geschafft, das Bild der Insel durch seine kühnen und visionären Werke wie den Mirador del Rio und seine Stiftung 🙌 zu bereichern. Eine Oase, die Natur, Kunst, Geschichte, Sport, Kultur, Önologie und Gastronomie in einer von all dem geschützten Region... vereint
Was könnte man sich mehr wünschen? Oh ja, schauen Sie sich einige Fotos an, es lohnt sich 😏.
Der Marathon von Lanzarote ist die größte Herausforderung des Wettbewerbs, aber Sie werden sich nie so wenig angestrengt fühlen! 😄 Mit flachem Gelände 📏, am Meer und mildem Wetter werden Sie sicherlich dieses Sonnenbad und den jodhaltigen Duft 🌊 genießen. Startend am "Sands Beach Resort", vor dem gleichnamigen Hotel, laufen Sie eine Runde, die Sie zur "Avenida de Las Playas" in Puerto del Carmen führt, 21 km entfernt, bevor Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, entlang der Sandstrände der Küstenlinie der Insel zu laufen 🏝. Die 8 Verpflegungspunkte, die entlang Ihrer Strecke geplant sind, geben Ihnen ein paar Minuten, um die Wellen zu bewundern, die auf die vulkanischen Felsen 🌋 treffen.
Zugänglich für Rollstuhlfahrer oder einfach zu Fuß, bietet der Semi-Marathon von Lanzarote eine Strecke ähnlich der seines großen Bruders, den 42 km. Nur dieses Mal startet er an der "Avenida de Las Playas" in Puerto del Carmen und führt zum gleichen Ziel wie die anderen: das "Sands Beach Resort" 😌. Also, wenn Sie noch zögern, hören Sie auf! Mit seiner Parasport-Strecke und der herrlichen Umgebung sind die 21 km des Wettbewerbs genau richtig für Sie... Mit einer schönen Belohnung am Ende für die Top 3 Platzierten 😜💰.
Ausgehend von "Rumba Medular", in der Nähe von Ferreteria Tias in Arrecife, ist das 10 km lange Rennen das zugänglichste für schüchterne Finisher, die trainieren möchten, während sie eine außergewöhnliche Kulisse 🤩 genießen. Dank der Küste, Ausblick auf die Strände, Boote und einer flachen Strecke, können Sie alles genießen, was die Insel zu bieten hat... Alles unter optimalen Wetterbedingungen! 😎
Sie können Ihre Startnummer auf der Expo vor dem Sands Beach Resort, Avenida Islas Canarias, 18, (35508 Costa Teguise) an folgenden Tagen abholen:
Donnerstag, 3. Dezember 2025, von 10 Uhr bis 20 Uhr
Freitag, 4. Dezember 2025, von 9 Uhr bis 21 Uhr
Für den Marathon: Start am Samstag, 6. Dezember 2025, um 8 Uhr
Für den Rollstuhl-Halbmarathon: Start am Samstag, 6. Dezember 2025, um 9 Uhr
Für den Halbmarathon: Start am Samstag, 6. Dezember 2025, um 10:30 Uhr
Für die 10 km: Start am Samstag, 6. Dezember 2025, um 12 Uhr
Für den Marathon: mindestens 18 Jahre
Für den Halbmarathon: mindestens 18 Jahre
Für die 10 km: 16 Jahre mit Zustimmung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten
Sie können die Organisatoren per E-Mail kontaktieren: eventos@sandsbeachactive.com
Ja, es werden Shuttles für Halbmarathon- und 10-km-Läufer zur Verfügung stehen. Diese fahren vom Sands Beach Resort Hotel zu den Startlinien (Puerto del Carmen und Arrecife). Eine Reservierung ist erforderlich, um Zugang zu erhalten.
Zusätzlich werden Umkleideräume für alle Teilnehmer verfügbar sein. Sie sind von 6:30 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.
Alle 2,5 km finden Sie Stationen mit Verpflegung und Wasser.
Für den Marathon: 6 Stunden
Für den Halbmarathon: 3 Stunden 30 Minuten
Für die 10 km: 2 Stunden
Hier sind die Preise für die Startnummern bei jedem Rennen:
Marathon:
Bis 31.03.2025: 60€
Bis 31.05.2025: 65€
Bis 31.10.2026: 70€
Bis 30.11.2026: 80€
Halbmarathon:
Bis 31.03.2025: 45€
Bis 31.05.2025: 50€
Bis 31.10.2026: 55€
Bis 30.11.2026: 65€
Rollstuhl-Halbmarathon, bis 30.11.2025: 50€
10 km:
Bis 31.03.2025: 30€
Bis 31.05.2025: 35€
Bis 31.10.2026: 40€
Bis 30.11.2026: 50€
5 km
Bis 30.03.2025: 6,50€
Bis 31.10.2025: 10€
Bis 30.11.2025: 15€
Kinderlauf, bis 30.11.2025: 10€
Um Freiwilliger bei diesem Rennen zu werden, müssen Sie sich über den folgenden Link bewerben: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdqbvAVG4XoZwonjJt5dyMWasaPJMSUGmv8mkOsiGRBBtXFxQ/viewform?pli=1
Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.