Sie möchten im Januar laufen und dabei Sonne genießen? 🌞
Kein Wintermantel nötig 🧳, es geht in den Süden von Sizilien! 📍 Auf der wunderschönen Insel von Italien hebt sich der Ragusa Marathon (oder 21° Mangia's Maratona Di Ragusa 2026 von seinem echten Namen) in der Landschaft der Straßenrennen im Land hervor 😎. Apropos Landschaften: Sie werden viele auf den 42 km sehen! 🗺️ Landschaft, Dörfer, typische Weiler mit Trockensteinmauern 🏘️, Ragusa wird keine Geheimnisse mehr für Sie haben! 👀 Vielleicht haben Sie bemerkt, dass die Stadt Ragusa aus zwei Teilen besteht: die obere Stadt, Ragusa Nuova, und eine untere, ältere Stadt, Ragusa Ibla. Höhe bedeutet Steigung, aber keine Sorge, der Ragusa Marathon hat nur einen großen Anstieg 🤗.
Die Ziellinie muss erarbeitet werden! ☝️ Der Marathon, der Halbmarathon, der 21 km Spaziergang oder der "Family Run" von 3,2 km 🏃♀️, das Ziel wird für alle gleich sein: den Piazza Duomo ⬆️ erreichen. Während der Königsdisziplin des Tages entdecken Sie die Dörfer am Rande dieser zweistufigen Stadt 🤓. Sie durchqueren Cilone, Tre Casuzze, Monachella, Cisternazzi, Fortugno, das Industriegebiet 🏭, und das Bergbaugebiet ⛏️, bevor Sie einen 6 km langen Abschnitt bergab 📉 genießen. Bei km 38 wird es schwierig: Es geht bergauf! Sie bereiten sich darauf vor, das obere historische Zentrum über die Ponte Vecchio und die Piazza della Cattedrale di San Giovanni zu erreichen. Nachdem Sie UNESCO-Denkmäler wie die Kirche Santa Maria delle Scale ⛪️, den Palazzo Cosentini, die Kirche des Fegefeuer und den Palazzo Sortino-Trono 👑 entdeckt haben, müssen Sie noch etwas aushalten! 💪 Ein steiler 300-Meter-Anstieg auf der Via XI Febbraio wird Ihre Waden (aber vielleicht auch Ihre Stimmung 🥵) fordern. Ja, Ragusa ist anstrengend! 😲
Sobald Sie Ihre Medaille um den Hals haben 🥇, ist es an der Zeit, sich zu erholen und zu genießen! 😜 In Sachen Gastronomie werden Sie in Italien 🇮🇹 gut bedient. Die Provinz Ragusa ist voller Spezialitäten, insbesondere die Cadurra, eine Art Hartweizenbrot 🥖, und der Caciocavallo DOP Ragusano, einer der ältesten Käsesorten Siziliens! 🧀 Wir empfehlen, sie zusammen zu probieren 😋. Sobald Ihr Magen voll ist, besuchen Sie das Val di Noto und seine sieben Städte, die als UNESCO-Weltkulturerbe klassifiziert sind! 🏛️ Um mehr über die Geschichte dieses Tals 🌲 zu erfahren, können Sie das Schloss Donnafugata und die Grotta delle Trabacche, wahre Zeugen der Geschichte 🤯, besuchen. Um auf hohem Niveau zu enden, was gibt es Besseres, als einige Höhenmeter zu gewinnen? 😶🌫️ Ja, schon wieder, könnte man sagen, aber diesmal durch Bergsteigen: die Hybleischen Berge ⛰️.
Keine Ausreden mehr, nicht am Ragusa Marathon teilzunehmen! 🤪
Los geht's für 42 km rund um den Hügel!
Nach 5 Kilometern im Stadtzentrum, geht es auf 32 km durch die Landschaft. Landschaft, Dörfer und Weiler... Flucht garantiert! 🤗 Du durchquerst Cilone und Tre Casuzze, mit Wegen, die von Trockenmauern 🪨 gesäumt sind, ein wahres ländliches Symbol von Ragusa! Trage nicht deine besten weißen Schuhe für diesen Marathon, da sie auf den Trails schmutzig werden könnten 🐽. Nach deinem Ausflug auf dem Land landest du in den Wohngebieten von Monachella, Cisternazzi und Fortunago 🏘️. Nachdem du diese Kilometer geschluckt hast, durchquerst du das Industriegebiet und das Bergbaugebiet ⛏️.
Bei km 32 erwartet dich eine nette Überraschung: Abfahrt bis km 38! 📉 Aber Vorsicht, dass du nicht ausbrennst, denn es bleiben noch 4 km und ein großer Anstieg 😬. Der km 38 markiert deinen Eintritt in das obere historische Zentrum, du betrittst die kleinen Gassen und befindest dich unter den Unesco-gelisteten Denkmälern! 🏛️Kirche Santa Maria delle Scale, der Palazzo Cosentini, die Kirche des Purgatoriums und sogar der Palazzo Sortino-Trono... So viele Gebäude, die dich den Schmerz in deinen Waden 💪 vergessen lassen. Ein letztes Hindernis wird sich auf deinem letzten Kilometer vor dir auftürmen: die 300 Meter steiler Anstieg auf der Via XI Febbraio 📈.
Du musst nur noch ein paar Kopfsteinpflaster bezwingen, um auf der Piazza Duomo den Sieg zu verkünden! 🥇
Nach einer Reihe von Anstiegen 📈 und Abfahrten 📉 am Anfang des Kurses folgt der Halbmarathon den letzten 19 Kilometern des Marathons! 🤓
Sie können Ihre Startnummer am Samstag, den 17. Januar 2026, von 14:00 bis 20:00 Uhr im Auditorium San Vicenzo Ferreri am Eingang zu den Iblei-Gärten abholen.
Die Rennen starten am Sonntag, den 18. Januar 2026:
um 8:00 Uhr von der Via Feliciano Rossitto (oberes Stadtzentrum von Ragusa), in der Nähe der Wissenschaftlichen Oberschule E. Fermi für den Marathon
um 9:45 Uhr von der Via Feliciano Rossitto (oberes Stadtzentrum von Ragusa), in der Nähe der Wissenschaftlichen Oberschule E. Fermi für den Halbmarathon
um 9:00 Uhr von der Via Feliciano Rossitto (oberes Stadtzentrum von Ragusa), in der Nähe der Wissenschaftlichen Oberschule E. Fermi für den Spaziergang
um 10:00 Uhr von der Piazza San Giovanni in Ragusa für den "Family Run"
Ja, ein ärztliches Attest, das keine Kontraindikationen für das Laufen bescheinigt, ist verpflichtend. Es muss von einer RunCard begleitet werden. Alle Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Gültige Lizenzen des italienischen Leichtathletikverbands werden ebenfalls akzeptiert.
Ja, Sie müssen sein:
20 Jahre alt für den Marathon
18 Jahre alt für den Halbmarathon
Für den Marathon:
vom 1. September 2025 bis 31. Oktober 2025: 30 €
vom 1. November 2025 bis 6. Januar 2026: 35 €
vom 7. Januar 2026 bis 11. Januar 2026: 40 €
Für den Halbmarathon:
vom 1. September 2025 bis 31. Oktober 2025: 20 €
vom 1. November 2025 bis 6. Januar 2026: 25 €
vom 7. Januar 2026 bis 11. Januar 2026: 30 €
Für den Spaziergang:
vom 1. September 2025 bis 6. Januar 2026: 13 €
vom 7. Januar 2026 bis 11. Januar 2026: 15 €
Für den "Family Run": Kostenlose Anmeldung, vor Ort am Veranstaltungstag auf der Piazza San Giovanni in Ragusa abzuschließen.
Für den Marathon: 6 Stunden
Für den Halbmarathon: 3 Stunden
Für den Spaziergang: 3 Stunden
Die Erfrischungen für den Marathon sind wie folgt verteilt: km 5, km 9 (Dorf Cilone), km 14, km 16, km 19, km 24 (Monachella), km 29 (Cisternazzi), km 34 (Colacem Tunnel), km 39 (San Giovanni Platz) und eine Erfrischung im Zielbereich.
Ja, die Organisation stellt Gepäckmöglichkeiten zur Verfügung.
Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.