Zurich Marathon de San Sebastián
Mit oder San Sebastián 😆 können Sie ein Abenteuer wie kein anderes in einer Spanien Region erleben, nur wenige Schritte von zu Hause entfernt 🇪🇸.
Gut, lassen Sie uns direkt zum Punkt kommen, wir nehmen Sie mit auf eine Reise zum Zurich Maratón San Sebastián 🕶️ oder besser bekannt als der San Sebastián Marathon. Im Baskenland gelegen, veranstaltet San Sebastián (Saint-Sébastien im guten Französischen) ein Rennen, das ein einfaches Sportereignis übersteigt ! 🏃♂️ Über den mythischen Marathon hinaus können Sie sich auf eine völlig neue Strecke stürzen, die des Halbmarathons, oder es gibt einen traditionellen 10 km 🏅 zur Verfügung. Dieses Ereignis verspricht eine außergewöhnliche und einzigartige Landschaft, nur 20 km von Frankreich entfernt 🇫🇷. Was das Klima betrifft, so ist der Monat November im Baskenland traditionell regnerisch und kühl 💦, also bringen Sie warme Kleidung mit 🥶. Mit all dem werden Sie auf jeden Fall eine komplette Veränderung der Umgebung erleben. Macht es Ihnen den Mund wässrig ? 🤤 Dann fahren wir mit dem restlichen Programm fort… 😁
Baskische Aufregung! 🤪 Aber bevor Sie die 42 km in Angriff nehmen, erzählen wir Ihnen ein wenig mehr über seine Geschichte... Wissen Sie, dass der San Sebastián Marathon der zweitälteste Marathon in Spanien ist 🥈. Er wurde 1978 ins Leben gerufen, im Jahr des berühmten "Alexandrie, Alexandra" von Claude Francois 🕺🏼. Ja, das erinnert uns an vergangene Zeiten! Wie auch immer, zurück zu Ihrem Rennen! Umgeben von Bergen 🏔️ ist Donostia (der baskische Name für die Stadt) ein wahrlich einzigartiger Ort. Die baskische Kultur wird Sie überraschen, ihre Architektur bezaubern, und ihre Landschaft wird Sie in Staunen versetzen 😱. Aber Sie müssen sich auf den Weg machen, wie man so sagt, um zu versuchen, Ihren Rekord zu brechen 🚀. Tatsächlich stehen Sie kurz davor, an einem der schnellsten Marathons in Spanien teilzunehmen 💨. Tatsächlich haben die Berühmtheiten dieses Ereignisses ihre Rekorde in Stein gemeißelt: 2h 09' 34" für Timothy Cherigat (KEN) bei den Männern im Jahr 2002 und 2h 23' 09" für Rebbeca Tanui (KEN) bei den Frauen im Jahr 2022 🏆.
Sie werden einen Straßenkurs von 21 km zweimal absolvieren ✌️ und das alles ohne Sebastián Loeb, der Ihnen den Weg zeigt 😂. Die Strecke führt hauptsächlich durch das Stadtzentrum, und Sie werden sich in seine Straßen mit ihrer typischen Architektur verlieben 😍. Während Ihrer Reise auf dem Asphalt der baskischen Stadt überqueren Sie den Urumea-Fluss, bevor Sie entlang der atemberaubenden Bucht von La Concha laufen. Mit ihrem Strand 🏖️, Wellen 🌊 und schönen Panorama ist sie ein kleines Juwel der baskischen Küste, das man nicht verpassen sollte 💍. Während Sie entlang der Bucht laufen, vergessen Sie nicht, den Sacred Heart statue auf dem Mount Urgull zu bewundern 👀. Es könnte Sie an die Statue auf dem Corcovado in Rio de Janeiro erinnern, aber kleiner 🗽. Weiter geht es, vorbei an vielen Denkmälern wie dem Miramar-Palast, der berühmten Don Quijote y Sancho-Skulptur oder der Kathedrale des Guten Hirten von San Sebastián. Das Finale wird grandios sein, wenn Sie am Ende Ihrer Anstrengung im Heim des legendären Real Sociedad-Clubs namens Estadio Anoeta ankommen ⚽.
Um den übermenschlichen Aufwand, den Sie gerade geleistet haben, abzuschließen, was könnte besser sein, als in einem netten kleinen Restaurant mit Pintxos (einer Vielzahl von Tapas) 🥙 zu feiern, begleitet von einem lokalen Cider oder einem Txakoli (Weißwein), natürlich in Maßen genossen 😉. Sie können auch das Event "Feria Del Corredor", eine dem Laufen gewidmete Messe, besuchen, wo Sie verschiedene Akteure der Laufwelt treffen können 🎽. Andernfalls können Sie eine Stadttour machen, um alle Monumente 🏛️ zu besuchen, die Sie während Ihres Rennens passiert haben. Aber Sie können auch die Umgebung erkunden, folgen Sie der Küste, und Sie werden in der Hauptstadt des Baskenlandes: Bilbao ankommen ⚡. Oder gehen Sie ins Landesinnere, und Sie erreichen Pamplona, mit seiner ikonischen Kathedrale Sainte-Marie ⛪.
Nach einer solchen Erfahrung wird es nicht überraschen, wenn San Sebastián noch lange in Ihrer Erinnerung bleibt 😁.
Der Start des Marathons erfolgt um punkt 9 Uhr! 🕘 Der Kurs besteht aus 3 Schleifen 🔁, eine kurz und zwei lang. Die ersten Kilometer führen durch die Hauptstraßen des Stadtzentrums und verlaufen entlang des Urumea-Flusses 💧, bevor sie die Concha erreichen. Vom Concha-Bucht zurückkehrend, führt das Rennen durch die Viertel Amara, Anoeta, das Stadtzentrum und an ikonischen Gebäuden wie dem Theater Victoria Eugenia 🏛️, dem Anoeta-Stadion 🏟️, der Kathedrale Buen Pastor ⛪️, dem Kursaal oder dem Platz Guipúzcoa vorbei. Am Ende der dritten Schleife können Sie Ihren besten Sprint auf der komplett flachen Geraden von über einem Kilometer bis zur Zielgeraden machen! 🏁
Der 10 km ist das kleinste Rennen des Tages. Es beginnt um 8:15 Uhr ⌚️ und sein Kurs bildet eine Schleife 🔁 im Herzen der Stadt. Das Rennen führt durch das Zentrum der Stadt, die Promenade La Concha und passiert ikonische Orte wie den Strand von La Concha 👙, das Theater Vitoria Eugenia 🎭 und die Kursaal Würfel.
Die Abholung der Startnummern findet am Samstag, den 22. November 2025, von 10:00 bis 20:00 Uhr, auf der Sportmesse im KURSAAL Kongresszentrum (Zurrola Avenue 1) statt.
Am Renntag gibt es keine Startnummernabholung.
Die Rennen starten in der Hernani-Straße, im Herzen der Innenstadt, am Sonntag, den 23. November 2025.
Marathon: Start um 9:00 Uhr
Halbmarathon: Start um 9:00 Uhr
10 km: Start um 8:15 Uhr
Der Marathon und Halbmarathon sind für Teilnehmer ab 18 Jahren am Renntag geöffnet. Die 10 km sind für Teilnehmer ab 16 Jahren am Renntag offen. Eine elterliche Genehmigung, der Ausweis des Kindes und der Ausweis der Eltern müssen an die E-Mail-Adresse gesendet werden: info@zurichmarathonsansebastian.com
Es wird alle 2-4 km Verpflegungsstationen mit insgesamt 16 Punkten für den Marathon geben. Beim 10 km-Lauf gibt es bei Kilometer 4,5 eine Verpflegungsstation.
Die Verpflegungsstationen sind wie folgt verteilt:
km 3,5: Wasser
km 5,5: Wasser
km 7: Wasserglas, Powerade, Orange, Banane
km 10: Wasserglas, Powerade, Orange, Banane
km 12,5: Wasserglas, Powerade, Orange, Banane
km 15: Wasser und Gele
km 18: Wasser und Gele
km 19,5: Wasser und Gele
km 22: Wasserglas, Powerade, Orange, Banane
km 26,5: Wasserglas, Powerade, Orange, Banane
km 26,6: Gel
km 29: Wasserglas, Powerade, Orange, Banane
km 31,8: Wasser und Gele
km 35: Wasser und Gele
km 39: Wasser und Gele
km 40,5: Wasser und Gele
Es wird auch Erfrischungen im Zielbereich geben.
Nein, leider ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Es wird eine Gelegenheit sein, die lokale Atmosphäre und die Möwengesänge zu genießen.
Ja, Sie können dem Tempo Ihrer Wahl folgen, das schnellste ist 2h45 und das längste 5h00. Die Tempomacher sind durch Fahnen erkennbar, die ihre Zeit anzeigen.
Belohnungen sind für die folgenden vorgesehen:
die ersten 3 männlichen und weiblichen Finisher in allen Distanzen
die ersten 3 Läufer in den Kategorien +40, +50, +60
die ersten 3 männlichen Athleten, die unter 2h18 ankommen
die ersten 3 weiblichen Athleten, die unter 2h35 ankommen
Für den Marathon beträgt das Zeitlimit 5h
Für den Halbmarathon beträgt das Zeitlimit 2h
Für die 10 km beträgt das Zeitlimit 1h10
Die Grenzen werden basierend auf dem letzten Läufer berechnet, der die Startlinie überquert.
Sie können die Organisatoren unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: info@zurichmarathonsansebastian.com
Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.