Die Zeit für Caipirinhas 🍸 und Feijoada ist vorbei, es ist an der Zeit, Ihre Trail-Schuhe anzuziehen und zwei Tage im Herzen des dichtesten Waldes der Welt 🌲🌎 zu verbringen.
Machen Sie sich auf den Weg nach Norden nach Brasilien 🇧🇷, genauer gesagt nach Manaus, in die Gegend von Tarumã Mirim, für den Ultra Trail Amazonica, das erste Wochenende im November. Tropisches Ambiente garantiert! Am Ende der Trockenzeit können die Temperaturen schwanken (ja, tatsächlich!) zwischen 26°C und 40°C 🌡️ während des Tages. Aber es gibt keine Zeit zum Sonnenbaden ☀️, denn bei einem Ultra-Trail sind Sie da, um zu laufen 🏃, aber auch zu klettern! Alles in einer Non-Stop Survivor-Weise, was bedeutet ohne Pause und in Selbstversorgung. Besonders da diese Veranstaltung mehrere Distanzen umfasst, die in zwei Teile geteilt sind. Für die Erfahrensten werden Strecken von 160 km, 110 km und 80 km angeboten, mit einem Start 🏁 am 1. November vom Livramento Beach 🏝️. Mit Höhenunterschieden von 2.127 m bis 4.333 m für die längste Strecke. Lassen Sie mich Ihnen sagen, Ihre Oberschenkel 🦵 werden brennen! 🔥
Wenn Sie sich für die verbleibenden Distanzen (8 km, 17 km, 22 km, 37 km und 55 km) entscheiden, werden Sie am 2. November am selben Ort starten. Wenn die Dschungel-Stimmung Sie also nicht für mehr als 100 km begeistert, können Sie immer etwas weniger Zeit verbringen und sich für die kürzeren Optionen 🤏 entscheiden. Durch die Ranken, uralten Bäume 🌳 und entlang des Rio Negro gelangen Sie an Ranches 🌾, Farms 🐔 und lokale indigene Gemeinschaften. Allerdings wird es kein Spaziergang im Park! Ja, tatsächlich, ein tropischer Regenwald bedeutet Wurzeln, raues Gelände und Bäche. Achten Sie darauf, nicht einen Knöchel zu verlieren, während Sie den Ausrutscher des Jahrhunderts machen! Ein Ultra-Trail ist kein Kinderspiel 🍰. Keine Sorge, es wird jedoch alle 8 bis 10 km Wasser-Verpflegungsstationen geben! Vermeiden Sie ungefiltertes Wasser, das könnte schiefgehen… 😅. Für Mahlzeiten verlassen Sie sich auf Essensstationen, die Frühstück, Mittag- und Abendessen bereitstellen! 🍽️
Wenn Sie den Amazonas mit voller Geschwindigkeit erleben möchten, ist jetzt die Zeit! 🏎️ Am 31. Oktober wird ein 5 km Rennen im Dorf 🏘️ der Tatuyo-Leute organisiert. Aber das ist noch nicht alles! Nach einer kleinen Reise 🚗 können Sie ihre Kultur entdecken, indem Sie kulturellen und Tanzaufführungen 💃 beiwohnen. Alles wurde so arrangiert, dass die Erfahrung unvergesslich ✨ wird.
Die Teilnahme am Ultra-Trail Amazonica bedeutet, dass Sie durch Manaus 🌆 müssen, die siebtgrößte Stadt des Landes. Es gibt so viel in der Umgebung zu erkunden. Wenn Sie nach Ihrem Lauf Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, das prächtige Teatro Amazonas (Opernhaus von Manaus) 🎼 aus dem 19. Jahrhundert zu besuchen. Sie können sich auch nach dem Rennen im Museu da Amazonia entspannen, das Ihnen mehr über die lokale Fauna 🐐 und Flora 🌸 beibringt, die Sie während Ihres Abenteuers vielleicht übersehen haben. Außerdem befindet es sich im Adolpho Ducke Waldreservat, Immersion garantiert! 💯 Was das Essen angeht, gibt es einige Must-tries: Tambaqui (ein Fischtopf mit Gewürzen, Eiern, Olivenöl und Tucupi-Sauce) 🐟, Tacacá, eine heiße Suppe 🥣 aus Tucupi und getrockneten Shrimps 🍤. Und um auf süße Weise abzuschließen: ein Maniok-Pfannkuchen 🥞 namens Tapioquinha!
Am Ende werden sie sagen "mandou bem" (gut gemacht) ! 😜
Sie können Ihre Startnummer in Manaus abholen:
Am 31. Oktober 2025 um 19 Uhr für die Distanzen von 80 km, 110 km und 160 km
Am 1. November 2025 um 9 Uhr für die Distanzen von 8 km, 17 km, 22 km, 37 km und 55 km
Die Startzeiten für die Rennen sind:
Am 1. November um 5 Uhr (Ortszeit) am Strand von Livramento alle 5 Minuten in Wellen für die Distanzen von 160 km, 110 km und 80 km
Am 2. November um 4:20 Uhr (Ortszeit) am Strand von Livramento alle 5 Minuten in Wellen für die Distanzen von 55 km, 37 km, 22 km, 17 km, 8 km
Um an diesem Rennen teilzunehmen, müssen Sie ein ärztliches Attest oder eine Erklärung zur Verantwortung bezüglich Ihres Gesundheitszustandes und einen unterschriebenen Haftungsausschluss einreichen.
Ja, Sie müssen bis zum 31.12.2025 mindestens 18 Jahre alt sein.
Die Preise für die Startnummern variieren:
8 km: 209,99 R$ (ca. €32,96)
17 km: 239,99 R$ (ca. €35,55)
22 km: 269,99 R$ (ca. €40,07)
37 km: 329,99 R$ (ca. €49,10)
55 km: 559,99 R$ (ca. €83,71)
80 km: 679,99 R$ (ca. €101,78)
110 km: 859,99 R$ (ca. €128,88)
160 km: 1.099,99 R$ (ca. €165)
Ja, es werden Verpflegungsstationen (Wasser, Obst, Essen) entlang der Strecken alle 8 bis 10 km eingerichtet.
Ja, hier ist sie:
Pfeife
Rucksack mit Hydrationssystem (mindestens 2 Liter) und Flaschen
Stirnlampe mit Ersatzbatterien (mindestens 2 Sets für alle 50 km)
Rettungsdecke - Pflichtartikel, mindestens 2 Einheiten für 2 Tage
Erste-Hilfe-Set (Pinzette, Antazida, Schmerzmittel, fiebersenkende Mittel, entzündungshemmende Mittel, Antihistaminika, Wundcreme, Klebeband, Gaze, Handschuhe, Verband, Antiseptikum und alles, was Sie für notwendig halten)
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.