We Run Rome
Stellen Sie sich ein bisschen vor... 😴
Stellen Sie sich vor, Sie wandeln durch die majestätischen Straßen einer der schönsten Hauptstädte der Welt 🌍 und verbinden so zwei Leidenschaften: Reisen und Laufen! 😍 Nun, genau das wird Ihnen mit dem 10 km-Lauf in Rom 🇮🇹 geboten, ein Rennen, das am letzten Tag des Jahres stattfindet. Der We Run Rome bietet seinen Teilnehmern zwei Formate an, mit einem zeitgemessenen Rennen und zwei nicht zeitgemessenen. Ehrlich, ist es nicht perfekt, um die Wunder dieser unglaublichen Hauptstadt zu genießen? 🤭
Die Organisatoren dieses Rennens haben es geschafft, eine Strecke im Herzen von Rom zu gestalten. Das Rennen beginnt im Stadtteil Testaccio, direkt neben Trastevere, bekannt bei allen Reisenden, die die ewige Stadt durchquert haben. Ihnen wird eine unzählige Anzahl von imposanten Orten und aussergewöhnlichen Denkmälern ⭐️ gezeigt, die das Prestige der italienischen Hauptstadt 🌆 ausmachen. Sie passieren unter anderem in der Nähe des Kolosseums und entlang der alten Ruinen des Forums... 🏛️
Am Ende Ihres Rennens können Sie den Westen der Stadt erkunden. In der Tat, emblematische Orte wie das Pantheon oder der Vatikan 🇻🇦 sind nicht auf der Streckenkarte 🗺️ enthalten. Sie können den 1. Januar der Entdeckung der Stadt der 7 Hügel widmen. Möchten Sie sich ein wenig von der Stadt entfernen? Verbringen Sie einige Stunden im Villa Pamphilj Park, im Monteverde-Distrikt, wo der engagierte Filmemacher Pier Paolo Pasolini lebte 🎥. Die Anzahl der bildlichen Schätze ist unglaublich, und Sie könnten in einer Kirche spontan auf ein Caravaggio-Gemälde stoßen... 😍 Möchten Sie Rom verlassen und die Region ein wenig erkunden? Los los los! 🔫 Weniger als eine Autostunde entfernt können Sie Tivoli mit seiner berühmten Villa d'Este und der Villa Adriana oder die herrlichen Gärten von Ninfa 🌸 besuchen.
Bereit, ein unvergleichliches sportliches und kulturelles Abenteuer zu erleben? Ziehen Sie Ihre Turnschuhe an und schließen Sie sich uns für Atleticom WeRunRome an! 🎉
Wir warnen Sie: Sie werden völlig in die Atmosphäre geworfen 🥳.
Der Start der beiden Rennen, 5 km und 10 km, wird am selben Ort, in der Nähe der Caracalla-Thermen, im Stadio Nando Martellini 🏟️ stattfinden, nur wenige Schritte vom Kolosseum und dem Circus Maximus entfernt. Die Teilnehmer beider Rennen haben den gleichen Kurs, daher verdoppelt für die 10 km Läufer.
Einige Läufer werden sich für das Zeitrennen ⏱️ entschieden haben, andere für das nicht zeitgesteuerte ❌. Einige werden auf ihre Uhr schauen, andere auf die suggestive Landschaft! Während des gesamten Kurses laufen Sie auf der antiken Wagenrennstrecke, an der Seite des Kolosseums, den Schönheiten des Parks der Villa Borghese, der Piazza Venezia... 😍
Da die 10 km aus 2 Runden à 5 km bestehen, finden Sie die detaillierte Strecke direkt daneben ⬅️.
Alle Informationen zum Veranstaltungsort, zu den Tagen und Zeiten der Abholung von Startnummern und Paketen werden in der ersten Dezemberhälfte bekannt gegeben.
Nur ausländische Teilnehmer können ihre Startnummer auch am Dienstag, den 31. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im „Stadion der Caracalla-Thermen“ in der Nähe der U-Bahn-Station „Circus Maximus“ abholen.
Sie können jemand anderen autorisieren, Ihr Kit abzuholen; diese Person muss die Registrierungsbestätigung, eine unterzeichnete Vollmacht auf einfachem Papier und eine Kopie Ihres Ausweises vorlegen!
Um Ihr Rennpaket mit Startnummer und T-Shirt abzuholen, stellen Sie sicher, dass Sie die per E-Mail erhaltene Registrierungsbestätigung und einen Ausweis dabei haben.
Die 10-km-Wettkampf- und Nicht-Wettkampfläufe beginnen um 14 Uhr in der Via delle Terme di Caracalla. Das nicht wettkampforientierte 5-km-Rennen beginnt wenige Minuten später.
Jede Person, die am Veranstaltungstag 14 Jahre oder älter ist, kann sich für das nicht wettkampforientierte 10-km-Rennen anmelden. Das nicht wettkampforientierte 5-km-Rennen steht allen offen, aber Kinder bis 13 Jahre müssen von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten begleitet werden.
10-km-Wettkampflauf: ab 16 Jahre (geboren 2009 oder früher).
10-km-nicht-wettkampforientiert: ab 14 Jahre (geboren 2011 oder früher).
5-km-nicht-wettkampforientiert: keine Altersbeschränkung.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass für das Wettkampfrennen eine offizielle Rangliste mit Gun Time erstellt wird. Um am Wettkampfrennen teilnehmen zu können, benötigen Sie eine RunCard und ein ärztliches Attest. Alle Details finden Sie hier.
Bei der nicht wettkampforientierten Veranstaltung gibt es zwar ein Timing, aber keine formelle Rangliste!
10 km Wettkampflauf (bis zu 2.500 verkaufte Startnummern):
18 € bis zum 30. Juni 2025
20 € vom 1. Juli bis 31. August
22 € vom 1. September bis 10. November
25 € vom 11. November bis 14. Dezember
28 € vom 15. bis 29. Dezember 2025
Nicht wettkampforientierter 10-km-Lauf:
18 € bis zum 30. Juni 2025
20 € vom 1. Juli bis 31. August
22 € vom 1. September bis 10. November
25 € vom 11. November bis 14. Dezember
28 € vom 15. bis 29. Dezember 2025
5 km nicht wettkampforientiert (für alle Altersgruppen):
15 € bis zum 31. August 2025
18 € vom 1. September bis 14. Dezember
20 € vom 15. bis 29. Dezember 2025
Für alle Athleten der wettkampf- und nicht wettkampforientierten Rennen (5 und 10 km) umfassen die Anmeldegebühren:
Startnummer
RTC-Versicherung
Medizinische und technische Unterstützung
Offizielles Veranstaltungsshirt (solange der Vorrat reicht)
Verpflegung entlang der Strecke und im Ziel
Timing-Service (nur für die 10 km verfügbar)
Taschenlagerung
Alle von den Sponsoren angebotenen Produkte und/oder Möglichkeiten
Medaille für alle Finisher (solange der Vorrat reicht)
Für die wettkampfbezogenen 10 km erhalten Sie einen Zeitmesschip. Für alle Teilnehmer wird empfohlen, eine Wasserflasche und einen Regenmantel dabei zu haben!
Natürlich! Auf der gesamten Strecke stehen Wasser- und Verpflegungspunkte zur Verfügung, damit Sie sich während der Veranstaltung effektiv rehydrieren können. Bei Bedarf steht Ihnen ein medizinisches Team zur Verfügung, das jede notwendige Hilfe leistet. Im We Run Rome Village finden Sie spezielle Stände, an denen Sie Ihre persönlichen Gegenstände aufbewahren können. Wir empfehlen jedoch, dort keine Wertsachen zu lassen. Außerdem stehen zwei Umkleidekabinen zur Verfügung. Entlang der Strecke und im Ziel werden zu Ihrer Bequemlichkeit sanitäre Einrichtungen eingerichtet!
Selbstverständlich ist es für die 10-km-Wettkampf- und nicht wettkampforientierten Veranstaltungen wichtig, sich zu stärken. Sie finden zwei Verpflegungspunkte, einen am 5. Kilometer und einen im Ziel. Für die 5 km steht im Ziel ebenfalls Verpflegung bereit.
Attraktive Belohnungen erwarten die ersten Ankömmlinge der Wettkämpfe, mit Geldpreisen und Rabattgutscheinen. Spezifische Belohnungen nach Kategorie sind ebenfalls geplant, um die herausragenden Leistungen jeder Person zu würdigen. Darüber hinaus wird eine Teamwertung speziell für teilnehmende Unternehmen erstellt, um Geldpreise an die bestplatzierten Teams zu vergeben.
Die maximale Zeit, um das Rennen zu beenden, beträgt 90 Minuten.
Natürlich sind Athleten mit Behinderungen beim We Run Rome 2025 willkommen. Hier ist, was Sie wissen müssen, um teilzunehmen. Die Anmeldung ist kostenlos; senden Sie eine E-Mail an werunrome@architetturacom.it mit Angabe Ihrer Föderation und Funktionsklasse. Hier sind einige Kontrollen, die Sie vor dem Rennen durchführen sollten:
Die FISPES- und FIDAL-Richter werden die Kontrolle durchführen
Halten Sie sich strikt an alle obligatorischen Anweisungen
Ihre Renngeschwindigkeit wird von einem Geländewagen reguliert
Vergessen Sie nicht, einen Helm zu tragen, wenn Sie im Rollstuhl sitzen
Führungsathleten müssen ebenfalls eine obligatorische Startnummer tragen
Unbedingt! Um das Stadion von Caracalla einfach zu erreichen, nehmen Sie die U-Bahn-Linie B (blau) in Richtung Laurentina und steigen Sie an der Haltestelle Circo Massimo aus. Von dort sind es nur etwa 100 Meter zu Fuß zum Stadion.
Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.