Achtung, legendäres und begehrtes Rennen voraus! 👀 Wir heben heute ab in Richtung Dänemark ✈️, zur Gemeinde Tårnby, die Teil des Hauptstadtgebiets ist, Kopenhagen. Der Bridge Run ist ein unglaubliches Ereignis, das in diesem Sport bereits Geschichte geschrieben hat... 😳 Ja! Das Rennen ist tatsächlich in die Geschichte eingegangen, weil es 90.000 Läufern beim ersten Mal im Jahr 2000 ermöglichte zu starten, mit fast 80.000 Finishern! 🤯 Unglaublich. Dieses grenzüberschreitende Rennen, das Kopenhagen 🇩🇰 und Malmö 🇸🇪 verbindet, ist einzigartig 🤌. Wenn es einen halbmarathon gibt, den man unbedingt laufen muss, dann ist es dieser! 👇
Auf der offiziellen Website wird angegeben, dass Sie für das Rennen keinen Pass mitnehmen müssen... 🤭 Natürlich: das Rennen wird über die berühmte Öresundbrücke 🌁 geführt. Ehrlich gesagt, wenn man die Bilder sieht, möchte man schon auf diesem 8 km Bauwerk sein, Wind und Aussicht genießen... 🤤 Sehen Sie sich auch dort? Großartig! 🤩 Aber Sie werden Geduld und Entschlossenheit brauchen, da die 2025er Ausgabe bereits ausverkauft ist... 40.000 Läufer haben sich bereits für dieses legendäre Ereignis angemeldet, das die Freundschaft zwischen diesen beiden europäischen Ländern 👯♂️ feiert. Die letzte Ausgabe war 2010, also markiert die bevorstehende ein Comeback für den Bridge Run, nach 15 Jahren Abwesenheit. Gleichzeitig musste es ein besonderer Anlass sein: Das Jahr 2025 wird auch den 25. Jahrestag der Öresundbrücke markieren! 🎂 Wenn Sie es schaffen, 2026 oder später anzupeilen, werden auch Sie das außergewöhnliche Panorama von dem Denkmal im Öresundstraße genießen können.
Nördlich von Deutschland gelegen, ist Dänemark 🇩🇰 ein wunderbares Ziel für Reisende. Und Kopenhagen, reden wir gar nicht erst davon! 😍 Die größte Stadt des Landes ist eine Mischung aus Natur, Kultur, Traditionen und Moderne. Es ist nicht mehr das Fischerdorf von einst! Dennoch findet man diese Spuren noch, insbesondere mit den bunten Häusern, die im Hafen Nyhavn 🌈 sichtbar sind.
Übrigens, vergessen Sie nicht, der berühmten Kleinen Meerjungfrau-Statue Hallo zu sagen! 🧜♀️
Nachdem Sie die Stadt Tårnby, südlich von Kopenhagen, erreicht haben, wird erwartet, dass Sie Ihr Gepäck bei den Organisatoren abgeben, um Ihre Reise nach Schweden über diese Øresundbrücke zu beginnen 😌. Normalerweise sind der Tunnel und die Brücke, die Dänemark 🇩🇰 und Schweden 🇸🇪 verbinden, für Fußgänger gesperrt. Aber nicht an diesem Tag! 🙅
Das Rennen beginnt in Tårnby und führt Sie dann zur Autobahn, um in den Tunnel einzutreten, der zur Brücke führt. Sie werden vier Kilometer Tunnel erleben, der selbst 20 m unter Wasser liegt, bevor Sie ins Freie gelangen.
Dann folgen 4 Kilometer auf der künstlichen Insel Peberholm, um schließlich das Highlight zu sehen: die Øresundbrücke 🙌. Bereiten Sie sich auf unglaubliche 8 Kilometer vor, mit einem Höhepunkt von fast 60 Metern über dem Meer... 🌊 Sobald Sie diesen Punkt erreicht haben, haben Sie bereits die schwedische Grenze überschritten und können das Land bereits sehen. Die Ziellinie befindet sich in Limhamn, in der Nähe von Malmö 🏁.
Sie müssen am 15. Juni 2025 mindestens 17 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können. Wenn Sie nach 2008 geboren sind, können Sie nicht teilnehmen.
Sie können Ihre Startnummer und Ihren Rucksack bei der Expo in den Tagen vor dem Rennen auf der schwedischen oder dänischen Seite des Øresunds abholen. Vergessen Sie nicht, Ihren Anmeldebeleg vorzulegen, der Ihnen ein bis zwei Wochen vor dem Rennen per E-Mail zugesandt wird.
Der Start erfolgt in Tårnby, Dänemark, um 10 Uhr am 15. Juni 2025.
Ein ärztliches Attest ist für die Teilnahme am Rennen nicht erforderlich.
Auf der Strecke werden Sicherheitsvorkehrungen getroffen, darunter Sanitäter, Ersthelfer und Wasserstationen.
Alle 5 Kilometer auf der Strecke werden Wasser- und Verpflegungsstationen zur Verfügung stehen.
Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille und einen Rucksack im Ziel.
Das Zeitlimit für die Beendigung des Rennens beträgt 3 Stunden, was einem Tempo von etwa 8 Minuten und 30 Sekunden pro Kilometer entspricht. Ein Bus wird die Strecke verfolgen und Teilnehmer abholen, die es nicht schaffen, innerhalb der vorgegebenen Zeit mitzuhalten.
Kostenpflichtige Parkplätze werden in der Nähe des Start- und Zielbereichs verfügbar sein. Wir empfehlen, so viel wie möglich öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkplätze begrenzt sind.
Kostenlose Busse werden Läufer morgens von Schweden zum Startbereich in Dänemark transportieren. Ebenso werden Busse die Läufer nach dem Ziel wieder zurück nach Dänemark bringen.
Minderjährige Läufer müssen eine schriftliche Zustimmung der Eltern haben, um am Rennen teilzunehmen.
Der Bridge Run heißt Teilnehmer mit Behinderungen willkommen. Sie müssen bei der Anmeldung Ihre Behinderung angeben, damit wir sie bei der Rennplanung und aus Sicherheitsgründen berücksichtigen können. Bitte beachten Sie, dass spezielle Busse für den Transport zum Start und die Rückkehr über die Øresund-Brücke nach Tårnby nach dem Rennen NICHT rollstuhlgerecht sind!
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.