Wir alle wissen, dass wahre EPICureans das Vergnügen über alles suchen... und du wirst es beim Marbella Epic Trail finden! 😋 Mit 65 km und 5.000 Höhenmetern verspricht er eine Explosion des Glücks im Herzen von Andalusien in der Provinz Málaga. Lass uns einig sein, wenn das Grau des Februars sich zu gemütlich zu Hause einnistet 🧣, wird ein sonniger Ausflug nach Spanien notwendig 🌞. Bereit für einen epischen Ultratrail in der großen Natur? Lass uns beginnen ➡️.
Ja, du hast richtig gelesen 😳. Es erwarten dich 65 km und 5.000 Höhenmeter auf einem außergewöhnlichen Abenteuer 🥵. Die Startlinie ist an der Mittelmeerküste angesetzt, in Marbella (ciao, Bella ciao, Bella ciao ciao ciaooo 🎶), eine Stadt, die für ihre auffälligen Yachten und Prominentenpartys bekannt ist ✨. Aber seien wir klar: wenn du zum Epic Trail kommst, dann nicht wegen des Glamours oder um auf einem Boot zu flanieren 🚤. Es geht darum, sich loszureißen… in Richtung der Berge ⛰️. In den ersten Kilometern verlässt du die Küste und beginnst deinen Aufstieg zur Sierra Blanca, jener Gebirgskette, die wegen ihrer Kalksteinreliefs, wo die Vegetation spärlich ist, als „weiß“ bezeichnet wird 😯. Schnell vermitteln dir die ersten Panoramen einen Eindruck dessen, was dich erwartet 💨. Am Picacho de Castillejos schaust du nach oben und verstehst, warum so viele Läufer von dieser Herausforderung träumen: ein atemberaubender Blick auf das Meer, die Stadt unten und den endlosen Horizont. Die Route führt dich dann zu ikonischen Orten wie dem Picacho de Castillejos, dem El Cerezal Botanischen Park, dem Mirador del Corzo, dem Mirador del Macho Montés und dem Cruz de Juanar 🧐. Die Kilometer fliegen dahin, während du dich dem Pico del Tajo Negro und dem Cerro del Lastonar näherst, dem höchsten Punkt der Sierra Blanca ⬆️. Du erreichst auch den legendären Gipfel von La Concha, ein wahres Symbol von Marbella 🤓. Die Reise endet am Fuerte de Nagüeles, im Herzen des Naturraums Pinar de Nagüeles 🌳. Dort erwartet dich ein großes Gourmet-Barbecue 😋, ziemlich edel, oder? Du hast 19 Stunden, um diesen anspruchsvollen Kurs zu bewältigen, aber sei vorsichtig ⚠️. Dieses herausfordernde Rennen ist für 200 erfahrene Läufer reserviert; dies ist keine Zeit für Scherze! 👊
Sobald deine Medaille um deinen Hals hängt und der Abend vorbei ist, ist es Zeit für ein bisschen Sightseeing 🔎. Warum nicht das Erlebnis mit einem Ausflug nach Ronda verlängern, dieser legendären andalusischen Stadt (so schön wie stolz 💃), bekannt für ihre spektakulären Brücken und atemberaubenden Ausblicke? 😵💫 Oder wandere durch die weißen Gassen von Setenil de las Bodegas, einem beeindruckenden Höhlendorf, das nur eine Autostunde von der Spanischen Riviera entfernt ist 📸. Natürlich kannst du nicht gehen, ohne die Straßen von Marbella zu erkunden! Als der Champion, der du bist, hattest du zu Beginn nicht einmal Zeit, die Stadt zu genießen, weil du so schnell warst ⚡️. Einmal in einem lokalen Restaurant gesessen, kannst du dir eine letzte kulinarische Reise gönnen 🤩. Auf der Speisekarte: Tapas, gegrillte Sardinenspieße, Iberischer Schinken... alles, was diejenigen begeistert, die Höhenmeter lieben 🤪.
Also, bist du bereit, deine Waden zum Salsa zu bringen? 🤯
Bereit für den Start in 65 km und 5,000 mD+? 🥵 Los geht's! 💪
Du startest von der Küste, im Herzen von Marbella📍. Die ersten vier Kilometer führen dich durch die Stadt, bevor du allmählich in die Trails der Sierra Blanca ⛰️ eintauchst. Während du an Höhe gewinnst, entfalten sich die ersten Panoramen 😍. Der erste markante Punkt ist bei Kilometer 11: der Puerto las Allanas ⬆️. Bei km 13,5 findest du die erste Erfrischung an der Juanar-Hütte 😋. Einige Kilometer weiter, bei Kilometer 20, erwartet dich die Casa de Purla für eine zweite Erfrischung. Die Route wird schwieriger und bald erscheint der Picacho de Castillejos, ein steiler und mineralischer Gipfel 😵💫. Dann führt der Trail hinab zum botanischen Park El Cerezal 🌳 , bevor es hinauf zum Mirador del Corzo bei km 34 🔎 geht. Drei Kilometer weiter, an der Cruz de Juanar, geschieht die Magie: vor dir liegen das Mittelmeer und die Stadt Marbella. In der Nähe fügt der Mirador del Macho Montés eine weitere Postkarte zur Sammlung (und deiner Galerie 📸) hinzu. Du wechselst zum Pico del Tajo Negro, bevor du den Cerro del Lastonar besteigst, den höchsten Punkt der Sierra Blanca 🏆. Dann kommt der lang erwartete Moment: der mythische Gipfel von La Concha, bei Kilometer 41. Weiter fügt der mysteriöse Picacho de Istán diesem bereits monumentalen Kurs die letzte Prise Pracht hinzu 🔥. Nach all diesen Kilometern erscheint die Ziellinie am Fuerte de Nagüeles, im Herzen des Naturschutzgebiets Pinar de Nagüeles , um ein gutes Barbecue zu genießen 🍖.
Auf dieser Strecke sind sieben Erfrischungspunkte platziert:
Bei km 13,5 an der Juanar Hütte
Bei km 20,7 bei Casa de Purla
Bei km 29 in Ojén
Bei km 36 am Puerto de Marbella
Bei km 46 in Istán
Bei km 54 am Puerto de Marbella (nicht derselbe wie der erste)
Bei km 65 im Ziel am Fuerte de Nagüeles
Du kannst deine Startnummer auf der Plaza del Mar im Erdgeschoss der Calle Camilo José Cela 17, Marbella abholen:
Am Freitag, den 20. Februar 2026 von 12:00 bis 20:00 Uhr (obligatorische Abholung für alle Teilnehmer).
Das Rennen startet auf dem Paseo Marítimo in Marbella (Zugang: Calle Rafael Zea, 17C) um 5:00 Uhr.
Ja, du musst mindestens 21 Jahre alt sein, um am Rennen teilzunehmen.
Bis zum 31.01.2026: 105 € (lizenziert) / 110 € (nicht lizenziert)
Warteliste: 115 € / 120 €
Ja, die Ziellinie schließt um Mitternacht (mit einem Start um 5:00 Uhr).
Ja, es gibt 7 Verpflegungsstationen bei km:
13,5
20,7
29
36
46
54
62,7
Ja, hier ist sie:
Körperschutz:
Technische Hose oder Leggings, die mindestens unter die Knie reichen
Windjacke mit Kapuze
Rettungsdecke (mind. 1,20 m x 2,10 m)
Technische Handschuhe
Hydration:
Hauptsystem von mindestens 1 Liter + eine 500 ml Flasche
Obligatorisch volle Hydration zwischen Puerto de Marbella und Istán (kein Verpflegungsbereich)
Navigation und Sicherheit:
Stirnlampe + Ersatzbatterien + hinteres rotes Licht (nachts obligatorisch)
GPS oder Uhr mit vorab geladenem offiziellen Track
Aufgeladenes Handy
Notfallpfeife
Offizielle Startnummer ständig sichtbar
Sonnenschutz:
Kappe, Visier oder Bandana
Engagement für die Umwelt:
Obligatorischer wiederverwendbarer Becher (kein Plastik bereitgestellt).
Deine Anmeldung beinhaltet:
Sichere Gepäckaufbewahrung im Zielbereich
Evakuierung bei Aufgabe
Duschen, Umkleideräume und Erholungsbereich
Physiotherapie-Service nach dem Rennen
Detaillierter strategischer Leitfaden (verfügbar im Dezember 2025)
Garantierter Zugang zur Startlinie
Premium-Willkommenspaket mit hochwertiger technischer Ausrüstung
Gourmet-Barbecue und Getränke für alle Finisher
Vegane Optionen (auf Anfrage)
Haftpflicht- und Sportunfallversicherung
Rettungssysteme mit Drohnen und spezialisierten Teams
Bergärzte während des Kurses anwesend
Ja, die Organisation wird Aufbewahrungsmöglichkeiten und Umkleideräume bereitstellen.
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.