Es findet in Montreal, in der Provinz Québec, in Kanada, jedes Jahr im Monat Oktober statt, einer der schönsten und berühmtesten Marathons des Landes ⭐️: der Beneva Montreal Marathon 🇨🇦. Aber das ist noch nicht alles: zusätzlich zu diesem legendären 42 km wird auch ein Halbmarathon organisiert, sowie ein 10 km, ein 5 km, ein Kinderlauf 1 km und "The Mile" (ein Lauf von 1,6 km). Und wissen Sie was? Sie können sogar einen "Kombi" machen und zwei Läufe absolvieren 😯. Das ist das Sahnehäubchen, oder? 🍒
Es ist die größte Laufveranstaltung in Québec hinsichtlich der Anzahl der Teilnehmer und Zuschauer. Sie werden schnell verstehen, warum, wenn Sie dort sind; wenn es ein Rennen gibt, für das es sich zu reisen (und zu trainieren! 🏋️♂️) lohnt, dann ist es wirklich dieses! Denn, zusätzlich zu seinem speziellen Ereignis, ist es auch bekannt für seine festliche und lebendige Atmosphäre 🥳, die Leistung einiger Athleten und die Erhabenheit seiner Strecke 😘. Beachten Sie, dass man nicht jeden Tag die Gelegenheit hat, das Wort "Erhabenheit" in einem Text zu verwenden, aber hier haben Sie es! 😜 Dieser außergewöhnliche Lauf findet entlang des Sankt-Lorenz-Stroms im globalen Metropole von Montreal statt. Es ist schwer, im Voraus zu erfassen, was Sie fühlen werden, wenn Sie all diese verschiedenen Landschaften 🥹 sehen. Sie werden von Inseln zu Inseln, Brücken zu Brücken, Quartieren zu Quartieren und Parks zu Parks wechseln. Alle Rennen, neben ihrer Außergewöhnlichkeit, sind wohltätig durch das "Vom Herzen zum Rennen"-Programm 🤝. Wie Sie bereits festgestellt haben, gibt es viel zu sehen, zu unterstützen und zu tun, und genau das macht dieses Ereignis so berühmt! Möchten Sie mehr wissen? Wir erzählen Ihnen alles ⬇️.
Der Halbmarathon und der Montreal Marathon werden von der Île Saint-Hélène aus gestartet, nahe dem gigantischen Parc Jean-Drapeau, der mitten im Sankt-Lorenz-Strom liegt 📍. Sie werden auch die Île Notre-Dame passieren, die nahe Ihrem Startpunkt liegt 🚩. Natürlich müssen Sie dafür, wie Sie sich vielleicht vorstellen können, eine kleine Serie von Brücken überqueren, darunter die Pont de la Concorde, die Ihnen den Atem rauben wird! 😏 Abhängig von der Distanz, die Sie wählen - oder schaffen 😅 - werden Sie die Möglichkeit haben, durch das Herz der großen Stadt und das Zentrum der Insel zu laufen. Selbst für diejenigen, die den Marathon laufen, können Sie sie von einem Ende zum anderen durchqueren, und den Boulevard Saint-Laurent entlanglaufen, um die Rivière des Prairies zu erreichen 🌸. Um im Thema Wasser zu bleiben: wissen Sie, dass Sie auch den Hafen der Stadt am Rand sehen werden ⚓️, der muss ganz beeindruckend sein! Neben den großen Gewässern werden Sie viel Grün in diesem großartigen Ereignis sehen 🌲. Sie werden den Parc La Fontaine ⛲️, den Parc Jarry, den Parc Louis-Hébert, den Parc Ahuntsic, den Parc du Pélican, der Parc Lafond, den Parc Idola Saint-Jean, den Parc Étienne-Desmarteau, den Parc de la Louisiane und sogar den Parc Maisonneuve besuchen... Nun, nicht alle! Das hängt natürlich von der Distanz ab! Andernfalls sollten Sie einen Ultra laufen, um Zeit zu haben, alles zu sehen 😂.
Die Stadt ist tatsächlich weltweit bekannt für ihre Schönheit, ihre Grünflächen, ihre weiten Naturgebiete 🌬️, aber auch für ihren Dynamismus 💥, Gastronomie, Nachtleben 🪩, und Modernität! Also wird es Ihnen während dieses Ereignisses, das eine große Vielfalt an Umgebungen und Renngrößen bietet 👍, nicht langweilig werden. Neben den 21 und 42 km haben Sie die Möglichkeit, einen 10 km und einen 5 km zu laufen 🤏. Kürzere Strecken werden Sie rund um den Parc Maisonneuve führen. Wenn die Stadt Sie interessiert, haben Sie beim Marathon mehr Chancen, das Leben in Montreal zu erleben, dank zweier langer Passagen auf dem Boulevard Saint-Laurent. Es ist einer der größten und bekanntesten Boulevards der Stadt, "The Main" 🖐️ (so genannt für diese riesige Straße), schneidet die Insel Montreal in zwei Teile ✂️. Alle Stile und Atmosphären existieren in dieser kosmopolitischen Straße 🤝. Die Feinschmecker unter den Teilnehmern werden begeistert sein von der Chinatown und "Little Italy", während Nachtschwärmer es lieben werden, das "Rotlichtviertel" und den Unterhaltungsviertel zu erkunden 🎭.
Am Ende Ihres Rennens werden Sie definitiv Lust haben, alles noch einmal zu sehen. Deshalb empfehlen wir, ins "Mile End", ein Viertel voller Bars, Cafés und Restaurants 🍽️, zu gehen, wo Sie sicherlich etwas finden werden, das Ihren Hunger stillt 🫃. Alle, die ihre Beine weiter trainieren möchten, können durch die Pflasterstraßen des alten Montreal oder auf "The Mountain" steigen. Wir sprechen nicht von dem Riesen in Game of Thrones, sondern dem Mount Royal, dem höchsten Punkt der Stadt ⛰️. Es gibt auch viele Denkmäler zu bewundern, wie das Oratorium St. Joseph, die Oper von Montreal und die Notre-Dame-Basilika. Schließlich, wenn Sie wirklich in die Seele der Stadt eintauchen wollen, müssen Sie unbedingt in die unterirdische Stadt hinunter, die während der Zeit extremer Kälte genutzt wird und das Herz des Winterlebens für viele Einheimische ist 💓.
Also, kommen Sie zu uns, um eine gute Ahornwaffel mitzuteilen? 🍁
Da bist du, bereit, die großen und prestigeträchtigen Boulevards von Montreal zu betreten! 🏃♀️
Der große Startschuss 🔫 für dieses außergewöhnliche Rennen erfolgt im l'Espace 67 auf Île Saint-Hélène, in der Nähe des Parc Jean-Drapeau 🇨🇦, mitten im Sankt-Lorenz-Strom 🌊. Vorsicht ⚠️, es könnte ziemlich kühl sein! Der Lauf findet im September statt, einem Monat, in dem die Temperaturen noch ausgezeichnet zum Laufen sind, aber vergiss nicht, dass dein Start um 7:45 Uhr ist! Auf der anderen Seite wetten wir, dass du eine spektakuläre Aussicht haben wirst: mit allen Läufern, bei Sonnenaufgang, umgeben vom majestätischen Fluss... 🤤 Wie auch immer!
Du wirst eine erste Brücke überqueren, um die benachbarte Insel, Île Notre-Dame, zu erreichen, wo du eine kleine Runde drehen und deine erste Erfrischung mit Wasser bei km 2 💦 finden wirst. Du wirst insbesondere einen Teil der Strecke des Gilles-Villeneuve-Circuits (Formel-1-Strecke) benutzen. Eine zweite Brücke wird dich zurück zur Île Saint-Hélène für einen schnellen Durchgang ⚡️ führen. Von dort aus nimmst du den Pont de la Concorde, wo du eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt von Montreal in der Ferne und das blaue Wasser des berühmten Flusses 🤩 haben wirst. Du kannst tiefe Atemzüge der frischen Meeresluft nehmen! Der Bonus sind die reichlichen Grünflächen, die auf dich warten. Ist das nicht ein Genuss? 😏
Schließlich erreichst du den industriellen Hafen ⚓️ der Stadt, dem du folgen wirst. Das ist ein Tapetenwechsel! 😊 Letztlich tauchst du endlich in das Herz der Metropole und in die Viertel von Ville-Marie und Plateau Mont-Royal 👑 ein. Nach einer neuen Erfrischungsstation bei km 6 findest du eine weitere bei km 9. Diese Energieriegel sollten dir genug Kraft geben, um problemlos bis zum ersten Park auf der Karte weiterzukommen: Parc La Fontaine. Du wirst diesen Grünbereich umrunden müssen, um eine weitere Erfrischung bei km 13 💪 zu finden.
Du gehst dann weiter auf den Boulevard Saint-Laurent mit Hilfe einer kurzen Geraden 📏, von km 13 bis km 15. Sobald du die Ecke von Saint-Laurent erreichst, beginnst du, auf einem der größten und bekanntesten Boulevards der Stadt voranzuschreiten. "La Main" 🖐️, der Name, der dieser großen Straße gegeben wurde (eine Abkürzung von "Main Street"), durchschneidet die Insel Montreal in zwei Hälften ✂️ und verbindet den gleichnamigen Fluss mit der Rivière des Prairies. Alle Stile, Vibes und Umgebungen koexistieren auf dieser kosmopolitischen Straße 🤝, und du wirst die Chance haben, sie zu entdecken! Du wirst das Chinatown, das "Red Light" (jetzt Teil des Quartier des spectacles 🎭), das"Mile End" (ein Viertel von Bars, Cafés und Restaurants ☕️), das "Klein Italien" durchqueren und du wirst am Parc Jarry 🌳 vorbeikommen. Das könnte dich dazu verleiten, nach deinem Lauf wiederzukommen, um einen weiteren Besuch abzustatten! 😜 Diese Gerade, perfekt zum Vorführen, wird von km 15 bis km 22 dauern! Aber keine Sorge: dieser massive Teil der Strecke ist mit 3 Erfrischungspunkten bestückt.
Am Ende der Straße kannst du eine frische Brise genießen 🌬️, sobald du den Fluss erreicht hast. Du wirst den Kais folgen entlang der Avenue Park Stanley und an der Sophie-Barrat Pool vorbeigehen. Du kannst sogar hineingehen, wenn dir zu warm ist 🏊, aber nicht sicher, ob die Organisatoren zustimmen! 😂 Die nächsten Stopps werden die Erfrischung bei km 23, der Parc Louis-Hébert und der Parc Ahuntsic in Folge sein 🌿. Nach einer neuen Erfrischung am 24. km wiederhole! 🔁 Du wirst dich auf eine lange Gerade auf der Saint-Laurent, von km 25 bis km 30 begeben. Dieser Teil der Strecke ist mit 3 Erfrischungspunkten gesprenkelt, was dir sehr helfen sollte, die Mauer bei 30 🥵 zu überwinden. Danach biegst du bei km 34 auf den Boulevard Saint-Joseph ab.
Du wirst den härtesten Teil geschafft haben! 👏 Du hast noch weniger als 10 km übrig, um den heiligen Gral zu erreichen. Davor wirst du am Parc du Pélican 🦜 vorbeikommen, wo du eine weitere Erfrischung finden wirst (sicherlich wirst du nicht verdursten!). Du wirst dann in den Parc Lafond, Parc Idola Saint-Jean und Parc Étienne-Desmarteau (an dem du einen weitere Erfrischungspunkt finden wirst, damit du nicht durchdrehst 🔨) gehen. Dies wird von einigen Schritten auf dem Boulevard Rosemont gefolgt, die dich am Parc de la Louisiane vorbeibringen werden. Du wirst vielleicht sogar den Duft einiger Blumen aus dem Botanischen Garten wahrnehmen! 🌹
Schließlich wirst du dein endgültiges Ziel erreichen: Parc Maisonneuve! 🥇 Es ist mitten in einem Applausregen und umgeben von Zuschauern und geliebten Menschen, dass du diesen wohlverdienten Sieg genießen wirst 👊.
Es geht los zum Halbmarathon von Montreal! 🏃♀️
Der große Start 🔫 findet bei Espace 67 auf Île Saint-Hélène, in der Nähe des Parc Jean-Drapeau 🇨🇦 statt, der mitten im Sankt-Lorenz-Strom 🌊 liegt. Wie bei Marathonläufern empfehlen wir Ihnen, sich warm anzuziehen! ⚠️ Das Rennen findet zwar im Monat September statt, aber vergessen Sie nicht, dass Ihr Start um 7:45 Uhr ist! Apropos Marathonläufer: Die ersten 14 Kilometer Ihrer Strecke sind genau dieselben wie die der Marathonläufer. Sie werden sogar mit ihnen zusammen laufen, da deren Start am selben Tag und zur selben Zeit wie der Halbmarathon von Montreal Marathon 🌆 ist.
Sie werden schließlich bei Kilometer 14 von ihnen abzweigen und auf den Boulevard Saint-Joseph ziehen. Sie passieren den Parc du Pélican 🦜, bevor Sie den Parc Lafond, den Parc Idola Saint-Jean und den Parc Étienne-Desmarteau erreichen. Sie können mit Sicherheit sagen, dass dieser Lauf Ihnen wunderschöne Grünflächen 🌳 bieten wird! Danach einige Schritte auf dem Boulevard Rosemont, der es Ihnen ermöglicht, am Parc de la Louisiane vorbeizukommen. Vielleicht haben Sie sogar die Gelegenheit, einige Blumen aus dem Botanischen Garten zu riechen! 🌹
Schließlich erreichen Sie Ihr endgültiges Ziel: Parc Maisonneuve! 🥇 Sie werden unter einem Applausregen und umgeben von Zuschauern und Ihren Liebsten diesen Sieg genießen 👊.
Der Start und das Ziel dieses wunderschönen Rennens in Montreal finden im Parc Maisonneuve statt. Diese grüne Lunge der Stadt, mit einer Fläche von 80 ha, wird für einen Großteil der Veranstaltung Ihr Spielplatz sein 👍. Sie verlassen ihn bei km 2,5, um in den benachbarten Park zu gelangen, den Parc de la Louisiane. Sie werden ihn umrunden, bevor Sie den Boulevard Rosemont hinaufgehen, um den Parc Joseph-Paré zu erreichen. Die letzten 4 km Ihres Rennens führen Sie zurück in den Parc Maisonneuve, wo Sie Ihren Sieg feiern werden! 🏅
Sie werden diese 5 wunderschönen Kilometer im Parc Maisonneuve reisen. Ein wahrer Genuss! 🥹
Bei diesem Rennen haben Sie die Möglichkeit, 1 Meile oder 1,6 km im Maisonneuve Park im Herzen der Stadt zu laufen 🤩. Ein großartiger Ort, um eine neue PBest auf dieser Distanz zu erreichen! 💫
Tabarnak! Das sind gute Nachrichten! Ein Lauf für Kinder wird für die jungen Montréaler organisiert. Er wird am Samstag, 10. Oktober 2026 rund um die Olympiapark-Esplanade in Montreal um 11:15 Uhr stattfinden. Der Start erfolgt in Wellen entsprechend dem Alter der Kinder und das Ziel wird im Jubel der Menge erreicht 👏.
Sie können Ihre Startnummer auf der Marathon-Expo im Montreal Kongresszentrum (Pierre-Charbonneau Center) abholen:
Freitag, 9. Oktober 2026, von 9 Uhr bis 22 Uhr
Samstag, 10. Oktober 2026, von 10 Uhr bis 18 Uhr
Es gibt kein Mindestalter für die Teilnahme an den Rennen. Allerdings sind folgende Altersangaben empfohlen:
Für den Marathon und Halbmarathon: 18 Jahre
Für die 10 km und 5 km: 16 und 14 Jahre
Für "The Mile": 16 Jahre
Für die 1 km: maximal 12 Jahre
Die Rennen:
Für den Marathon: Wellenstart am Sonntag, 11. Oktober 2026, ab 7:45 Uhr ab Parc Jean-Drapeau
Für den Halbmarathon: Wellenstart am Sonntag, 11. Oktober 2026, ab 7:45 Uhr ab Parc Jean-Drapeau
Für die 10 km: Wellenstart am Samstag, 10. Oktober 2026, ab 9:45 Uhr ab Sherbrooke Street, nahe dem Olympiastadion
Für die 5 km: Wellenstart am Samstag, 10. Oktober 2026, ab 8:30 Uhr ab Sherbrooke Street, nahe dem Olympiastadion
Für die 1 km: Kinderwellenstart am Samstag, 20. September 2025, um 11:15 Uhr vom Botanischen Garten
Für "The Mile": Wellenstart am Sonntag, 11. Oktober 2026, ab 18 Uhr vom Parc Maisonneuve
Haben Sie noch Fragen? Sie können die Organisatoren kontaktieren:
per E-Mail: info@couronsmtl.com
telefonisch: 514-658-9090
durch Ausfüllen eines Formulars
Sie können Freiwilliger werden, indem Sie auf diesen Link klicken.
Die Rennen:
Für den Marathon: 6 Stunden
Für den Halbmarathon: 4 Stunden
Für die 10 km: 2 Stunden
Für die 5 km: 1 Stunde
Folgendes ist enthalten:
Startnummer mit Zeitmesschip
Athleten-Tracking während des Rennens über eine App
Medaille
Erfrischungen
Post-Race Getränke und Verpflegung (Snack für das 1 km Rennen)
Taschenaufbewahrungsservice
Sichere Route - Medizinischer Dienst
Tempohasen
Ja, es wird Tempohasen auf der Strecke geben.
Ja, ein Gepäckaufbewahrungsservice wird verfügbar sein:
Samstag (1 km, 5 km, 10 km): Parc Maisonneuve ab 7 Uhr (Zone schließt um 12:30 Uhr)
Sonntag (21,1 km, 42,2 km): Parc Jean Drapeau von 6:30 Uhr bis 7:30 Uhr (Zone schließt um 14:30 Uhr)
Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.