Nimm deinen Reisepass, deine schönsten Traillaufkleidung, ein paar Britische Pfund💷 und los geht's Richtung England 🇬🇧 für das Ultra X England. Treffpunkt im Dorf Edale, in Derbyshire. Ob du wohl Kate Middleton, die Prinzessin von Wales 👸, treffen wirst, ist angesichts des Programms, das dich erwartet, ungewiss. Das Ultra X England ist Teil einer Organisation, die Ultra X-Events weltweit veranstaltet. Daher könnte dir der Name bekannt vorkommen ❤️🔥.
Der Lauf, der im Herzen des Peak District Nationalparks 🌳, nahe Manchester, stattfindet, ist Teil der UTMB World Series und vereint Trail-Begeisterte aus aller Welt! 🌎 Die Stimmung ist geboten, um Körper während dieses Monats September zu wärmen, in dem die Temperaturen zwischen 8°C und 18°C schwanken 🌡️ (wir sind in England, erinnere dich). Obwohl „Peak“ im Französischen „Gipfel“ bedeutet, ist der Peak District Nationalpark eine Region mittlerer Berge ⛰️ mit atemberaubender Landschaft. Um diese üppige Natur zu entdecken, stehen 6 Läufe zur Verfügung🤩. Die Auswahl ist groß. Der längste und somit anspruchsvollste ist der 110 km mit 2423 m D+ für den ersten Teil und 1961 m D+ für den zweiten. Zwei Etappen, die am Stück oder in zwei Tagen absolviert werden können, je nach körperlicher Verfassung 💪. Danach verringern sich die Distanzen, aber Achtung, es gibt immer noch Anstiege. Du kannst dich für den 60 km mit 2423 m D+, den 50 km mit 1961 m D+ oder den 25 km mit 957 m D+ entscheiden. Schließlich, wenn du nur den Trail erleben möchtest, ohne (zu sehr) zu schwitzen, bietet dir die Organisation die Möglichkeit, dich für einen 12 km 📈 zu entscheiden. Falls du unentschlossen bist, sei versichert, dass der 110 km, der 50 km und der 25 km zu den UTMB Index Rennen gehören. Wozu das? 👀 Um beim Losverfahren der UTMB® World Series Finals deine Chancen zu verbessern. 🌐 Zusätzlich schlängeln sich die Strecken durch den Nationalspark, der als Kulisse für den Film „Stolz und Vorurteil“ 🎬 gedient hat. Dies kannst du deinen Freunden erzählen und auf Partys glänzen 💃. Allerdings wird es dir wahrscheinlich kein schnelleres Tempo verleihen. In dieser herrlichen Natur, die von Touristen sehr beliebt ist, kannst du auch eine bemerkenswerte und faszinierende Welt von Höhlen entdecken, die über Millionen von Jahren von der Natur geformt wurden. Halte die Augen offen! 📸
Beim Ultra X England können unter 23-Jährige kostenlos an allen Distanzen teilnehmen. Hier ist die Atmosphäre sportlich, aber ungezwungen. Alles ist darauf ausgelegt, dass du in einem der Rennen aufblühst und gleichzeitig diesen ältesten Nationalpark in Großbritannien genießt 😎. Es wird dir kaum langweilig werden, denn er ist bekanntlich eine Hochburg für Sportaktivitäten. Wenn du noch Energie hast, erkunde die Natur weiter mit dem Fahrrad, zu Pferd oder bei einem Spaziergang! 🤠
Folgendes ist im 50 km inbegriffen:
Anmeldung zum Wettkampf
Vollständig markierte Strecke
Medizinische Betreuung während des gesamten Events
In Ausbildung befindliche Therapeuten (Osteopathen, Physiotherapeuten, Sportmasseure)
Voll ausgestattete Erste-Hilfe-Stationen auf der Strecke und heißes Wasser zur Essenszubereitung auf dem Campingplatz
Bodenteam-Unterstützung und komplette Sicherheitshilfe
Finisher-Foto
Indexierte UTMB World Series Lauf (Kategorie 50k)
Finisher-Medaille
Folgendes ist im 110 km inbegriffen:
Anmeldung zum Wettkampf
Vollständig markierter Kurs
Medizinische Betreuung während des gesamten Events
Therapeuten (Osteopathen, Physios, Sportmassagen) auf der Strecke und am Campingplatz
Trinkwasser und Verpflegung an den Kontrollstationen auf der Strecke und heißes Wasser zum Essen zubereiten auf dem Campingplatz
Bodenteam-Unterstützung und komplette Sicherheitshilfe
Finisher-Foto
Lauf mit UTMB® Index (Kategorie 100K)
Finisher-Medaille
Gut ausgestattete Verpflegungsstationen mit Essens- und Getränkeoptionen
Zeltplatz für die Nächte von Freitag, Samstag und Sonntag (Ausrüstung nicht inbegriffen, aber ein Zelt kann online bei der Anmeldung gemietet werden)
110km: Start um 7 Uhr, Samstag, 13. September 2025
60km: Start um 7 Uhr, Samstag, 13. September 2025
50km: Start um 8:30 Uhr, Sonntag, 14. September 2025
25km: Start um 11 Uhr, Sonntag, 14. September 2025
12km: Start um 16 Uhr, Sonntag, 14. September 2025
Hier ist die Liste der vorgeschriebenen Ausrüstung für das Ultra X 110 England:
Was immer mitgeführt werden muss:
Geeignete Laufschuhe
Geeignete Laufsocken
Laufrucksack
Hydrationssystem mit einer Mindestkapazität von 1,5 Litern Flüssigkeit
Eine strapazierfähige wasserdichte Jacke mit wasserdichten Nähten
Kappe
Ein warmer Hut
Tuch zum Abdecken von Nase und Mund
Warmer Wechselpullover für die Zwischen- und Basisschicht
Hochwertige Taschenlampe mit Ersatzbatterien (oder eine zweite Taschenlampe)
Pfeife
Uhr (GPS empfohlen, aber nicht erforderlich)
Persönliches Erste-Hilfe-Set
Überlebenssack (keine Decke)
Eventuell Medikamente
Lebensmittelvorrat von mindestens 800 kcal
Aufgeladenes Telefon mit heruntergeladener gpx-Datei
Elektrolyt-Lösungen ausreichend für eine Mindestdauer von 15 Litern / 15 Stunden Strecke
Minimum
Was im Camp gelassen werden sollte:
Ein Minimum von 2.000 kcal pro Tag (dehydriert oder gefriergetrocknet) pro Tag (dehydrierte oder gefriergetrocknete Nahrung wird dringend empfohlen)
Eine warme Jacke (für die Abende)
Ein Schlafsack (4-10 °C nachts)
Was wird empfohlen:
Wanderstöcke
Sonnenbrille
Gabel oder ähnliche Geräte zum Essen
Kissen
Trainingsmatte oder ähnliches
Insektenschutz
Sonnenschutzcreme (mindestens Schutzfaktor 30, obwohl 50+ empfohlen wird)
Tragbares Ladegerät für Uhr/Telefon (kein Zugang zu Elektrizität während des Laufs)
Babytücher (denken Sie daran, eine kleine Tasche während des Laufs mitzunehmen, um bei Toilettenstopps zu helfen)
Schuhe für die Ziellinie (Flip-Flops oder Ähnliches)
Die Preisverleihung für das Ultra X 110 England findet am Sonntag nach beiden Läufen statt.
Wenn du freiwillig mitmachen möchtest, kannst du auf diesen Link klicken.
Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.