Ultra X England
Nehmen Sie Ihren Reisepass, Ihre besten Trail-Kleidung, einige Britische Pfund 💷 und machen Sie sich auf den Weg nach England 🇬🇧 für das Ultra X England. Treffen Sie sich im Dorf Edale, in Derbyshire. Unwahrscheinlich, dass Sie Zeit haben, Kate Middleton, die Prinzessin von Wales 👸, zu sehen, angesichts des bevorstehenden Programms. Ultra X England ist Teil derselben Organisation, die auch Ultra X-Rennen weltweit veranstaltet. Deshalb kommt Ihnen der Name wahrscheinlich bekannt vor ❤️🔥.
Dieses Rennen, das im Herzen des Peak District Nationalpark 🌳, in der Nähe von Manchester, stattfindet, ist Teil des UTMB World Circuit und bringt Trail-Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammen! 🌎 Die Atmosphäre ist elektrisierend, perfekt zum Aufwärmen in diesem Monat September, in dem die Temperaturen zwischen 8°C und 18°C 🌡️ liegen (denken Sie daran, Sie sind in England). Obwohl "peak" auf Französisch "Gipfel" bedeutet, ist der Peak District Nationalpark eine Region mit mittelgroßen Bergen ⛰️ mit atemberaubenden Landschaften. Um diese üppige Natur zu erkunden, stehen 6 Rennen zur Verfügung 🤩. Sie haben zahlreiche Optionen. Das längste und somit das härteste ist das 110 km mit 2.423 mD+ für die erste Etappe und 1.961 mD+ für die zweite. Zwei Etappen, die in einem Rutsch oder über zwei Tage absolviert werden können, je nach Ihrer Kondition 💪. Dann nehmen die Distanzen ab, aber Vorsicht, es gibt immer noch Höhenmeter. Sie können zwischen dem 60 km mit 2.423 mD+, dem 50 km mit 1.961 mD+ oder dem 25 km mit 957 mD+ wählen. Schließlich, wenn Sie Trailrunning einfach nur ausprobieren möchten, ohne (zu viel) zu schwitzen, bietet die Organisation ein 12 km 👌 an. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, wissen Sie, dass der 110 km, 50 km und 25 km UTMB-Indizes Rennen sind. Wofür das gut ist? 👀 Um Ihr Glück bei der Auslosung für die UTMB® World Series Finals zu versuchen. Ansonsten durchkämmt jede Strecke den Nationalpark, der größtenteils als Kulisse für den Film „Stolz und Vorurteil“ 🎬 diente. Sie können es Ihren Freunden sagen und auf Partys glänzen 💃. Ob es Sie allerdings schneller laufen lässt, ist ungewiss. In dieser herrlichen Natur, die sehr bei Touristen beliebt ist, entdecken Sie auch eine faszinierende geheime Welt spektakulärer Höhlen, die über Millionen von Jahren geformt wurden. Halten Sie die Augen offen! 📸
Wenn Sie noch mehr möchten, erkunden Sie diese Natur weiterhin mit dem Fahrrad, Pferd oder sogar beim Wandern! 🤠 Im Herzen des englischen Landes ist das Leben gut und es mangelt nicht an Aktivitäten! 😜 Eines ist sicher, Sie werden nicht auf viele Leute treffen: 75% der Bevölkerung besetzen nur 25% des Territoriums, also genießen Sie die weiten englischen Ebenen! 🏞️
Zögern Sie nicht länger, um eine super coole Erfahrung zu erleben! 😎
Hier ist, was im 50 km Lauf enthalten ist:
Rennanmeldung
Vollständig markierte Strecke
Medizinische Unterstützung während der gesamten Veranstaltung
Therapeuten (Osteopathen, Physiotherapeuten, Sportmasseure) in der Ausbildung
Vollständig ausgestattete Verpflegungsstationen auf der Strecke und heißes Wasser zur Essenszubereitung im Camp
Bodeneinsatz und vollständige Sicherheitsunterstützung
Ziel-Foto
UTMB World Series gewertetes Rennen (50k Kategorie)
Finisher-Medaille
Hier ist, was im 110 km Lauf enthalten ist:
Rennanmeldung
Vollständig markierte Strecke
Medizinische Unterstützung während der gesamten Veranstaltung
Therapeuten (Osteopathen, Physios, Sportmasseure) auf den Strecken und im Camp
Trinkwasser und Nahrung an Strecken-Kontrollpunkten und heißes Wasser zur Essenszubereitung im Camp
Bodeneinsatz und vollständige Sicherheitsunterstützung
Ziel-Foto
UTMB® Index Rennen (100K Kategorie)
Finisher-Medaille
Gut ausgestattete Verpflegungsstationen mit Essens- und Getränkemöglichkeiten
Campsite-Unterkunft für Freitag-, Samstag- und Sonntagnacht (Ausrüstung nicht enthalten, aber ein Zelt kann während der Registrierung online gemietet werden)
110 km: Start um 7 Uhr, Samstag, den 13. September 2025
60 km: Start um 7 Uhr, Samstag, den 13. September 2025
50 km: Start um 8:30 Uhr, Sonntag, den 14. September 2025
25 km: Start um 11 Uhr, Sonntag, den 14. September 2025
12 km: Start um 16 Uhr, Sonntag, den 14. September 2025
Hier ist die Liste der verpflichtenden Ausrüstung für den Ultra X 110 England:
Was Sie immer bei sich tragen sollten:
Geeignete Laufschuhe
Geeignete Laufsocken
Laufrucksack
Hydrationssystem mit einer Mindestkapazität von 1,5 Litern Flüssigkeit
Eine strapazierfähige wasserdichte Jacke mit versiegelten Nähten
Mütze
Eine warme Mütze
Stoff, um Nase und Mund zu bedecken
Ersatz-Wärmeoberteil für mittlere und untere Schicht
Hochwertige Taschenlampe mit Ersatzbatterien (oder eine zweite Lampe)
Trillerpfeife
Uhr (GPS empfohlen, aber nicht verpflichtend)
Persönliches Erste-Hilfe-Set
Überlebensbeutel (keine Decke)
Alle notwendigen Medikamente
Mindestens 800 kcal Nahrungsreserve
Aufgeladenes Telefon mit heruntergeladener GPX-Datei
Genügend elektrolytische Lösungen für mindestens 15L/15h der Strecke
Was im Camp bleiben sollte:
Mindestens 2.000 kcal pro Tag (dehydriert oder gefriergetrocknet wird dringend empfohlen)
Eine warme Jacke (für die Abende)
Ein Schlafsack (4-10°C in der Nacht)
Was empfohlen wird:
Laufstöcke
Sonnenbrille
Gabel oder ähnliches Utensil zum Essen
Kissen
Laufmatte oder ähnliches
Insektenschutzmittel
Sonnencreme (mindestens LSF 30, obwohl 50+ empfohlen wird)
Tragbares Ladegerät für Uhr/Telefon (keine Stromversorgung während des Rennens)
Feuchttücher (denken Sie daran, eine kleine Tasche für Toilettenstopps während des Rennens mitzubringen)
Schuhe für die Ziellinie (Flip-Flops oder Ähnliches)
Unter 23-Jährige können kostenlos an den Rennen teilnehmen!
Die Preisverleihung für den Ultra X 110 England findet am Sonntag nach beiden Rennen statt.
Wenn Sie ein Freiwilliger werden möchten, können Sie auf diesen Link klicken.
Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.