Finisher-zertifizierter Lauf: vom Veranstalter bestätigte Veranstaltung

FUGA Dolomiti Extreme Trail 2026

Datum der nächsten Auflage bestätigt
Emoji running-shoe-2Ich entdecke die Angebote
Bildnachweis: Dolomiti Extreme Trail

Das Event in wenigen Worten

Wir wissen, warum Sie hier sind! Es ist für das Kinder-Rennen von 2,5 km, richtig? 😎

Nein, keine Chance, dass Sie hier sind, um über den unglaublichen 😍, enormen 🐘, mythischen 🌟 und herausfordernden FUGA Dolomiti Extreme Trail zu lesen … 🙄 Warum? Nun, weil man wirklich motiviert sein muss, um an einer der anderen angebotenen Distanzen teilnehmen zu wollen: 11 km, 22 km, 35 km, 55 km, 72 km und 103 km. Sicher, wir geben zu, es sind nicht nur Giganten 🏋️‍♂️, sondern auch einige charmante kurze Distanzen! 🤏 Jetzt ist es an der Zeit, zu entscheiden, welche Sie bevorzugen werden, um die Dolomiten 🏔️ zu besuchen. Ja! Tatsächlich ist es in Forno Di Zoldo, im Veneto, in Norditalien 🇮🇹, dass Sie die Freude haben werden, zu laufen. Was können wir noch sagen? Bellissimo! 🤌

Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2013 👆 hat sich der Dolomiti Extreme Trail zu einem heute unverzichtbaren Rennen im nördlichen stiefelförmigen Land 👢 entwickelt. Bergliebhaber werden daher glücklich sein 🥰, an diesem Trail in vollständiger Natur 🌿 teilzunehmen, bei dem die Strecken meisterhaft gestaltet wurden 🧑‍🏫. ⚠️ Allerdings hat diese Schönheit ihren Preis: Die Routen sind steil und extrem technisch 😮‍💨. Der 103 km umfasst beispielsweise 6.400 mD+ und führt Sie durch die Berge, die den natürlichen Hintergrund des Val di Zoldo bilden. Dasselbe gilt für die 72 km (4.750 mD+) und die 55 km (3.600 mD+), die kürzer aber genauso anspruchsvoll sind und bereits gute Trail-Erfahrung erfordern 👨‍🦳. Glücklicherweise gibt es auch zugänglichere Distanzen! Sie können auch die 35 km (2.100 mD+), 22 km (1.120 mD+) oder die 11 km (570 mD+) starten. So, jetzt sind Sie beruhigt! 🤗

Aber da jede Arbeit ihren Lohn verdient 💰, wissen Sie, dass Ihre Bemühungen belohnt werden! Tatsächlich erwartet Sie eine echte Auswahl an Preisen, die Sie motivieren sollte, sich anzustrengen 🏃‍♀️. Die 22 km, 55 km, 72 km und 103 km werden Ihnen jeweils 1, 2, 3, 4 und 5 ITRA-Punkte einbringen. Nicht zu verachten! 😅 Aber warten Sie, es gibt Besseres für den Wettkämpfer in Ihnen, denn Sie werden auch 20K, 50K und 100K im UTMB-Qualifikationsindex verdienen! 🌎 Wenn der Wettbewerb nicht unter dem milden Wetter im Juni ☀️ stattfinden würde, könnte man fast denken, es sei Weihnachten 🎄. Apropos Geschenke 🎁, wissen Sie, dass die Gewinner 🏆 der längsten Distanz - der 103 km - auch ein vollständiges Paket zur Teilnahme am Saucony El Cruce erhalten. Diese Herausforderung, die in den Anden zwischen Argentinien 🇦🇷 und Chile 🇨🇱 stattfindet, ist eine 100 km Exkursion 😮 über drei Tage in der südamerikanischen Natur 🦎. Hoffen wir, dass sie dort ein wenig Italienisch verstehen! 😂 Schließlich sind die Rennen qualifizierend für die Meisterschaft Alpe Adria Trail Cup, die einen Bargeldpreis 💵 an die besten drei Männer und Frauen in den beiden bestehenden Kategorien vergibt: „Trail“ (einschließlich der DXT 22k und 55k Strecken) und „Ultra“ (einschließlich der DXT 72k und 103k) 🤓.

„Aber was ist so besonders an diesen Rennen?“, fragen Sie sich 🤔. Wir sagen es Ihnen: mehrere charmante Merkmale. Natürlich finden sie in den hohen Dolomiten statt, einer Region, die als Welterbe der UNESCO erklärt wurde. Sie lassen Sie die Wege und die weiten Pinienwälder 🌲 erkunden, die die Gegend ausmachen. Fernab vom Massentourismus hat das Val di Zoldo seinen wilden 🐻 Charakter bewahrt und bietet daher eine unberührte Route, durch unverfälschte Wälder 🪵, einzigartige Felsformationen und ausgedehnte Schutthänge 🧗‍♂️. Es erwartet Sie ein völlig natürliches Rennen, bestehend aus kleinen Bächen 🌊, aber auch steilen Hängen 📈. Zuletzt, aber nicht zuletzt, sind die 72 km und 103 km Nightrennen 🌒, die es Ihnen ermöglichen, diese Gebiete aus einer neuen Perspektive zu betrachten und dem Trail eine magische und unwirkliche Atmosphäre zu verleihen.

Also sehen wir uns nächsten Juni in Forno Di Zoldo, für eine Reihe extrem köstlicher Herausforderungen 😋. 

4 Gründe für die Teilnahme an diesem Lauf

Siehe eine legendäre Bergkette 💫
Die Dolomiten werden ihrem Ruf gerecht! Als UNESCO-Weltnaturerbe klassifiziert, sind sie das Juwel 💎 Norditaliens. Noch immer extrem vom Tourismus verschont, werden sie Sie mit ihrer wilden Schönheit und ihren hohen Gipfeln ⛰️ fesseln.
Fordern Sie sich mit großen Höhengewinnen heraus 📈
6.400 mD+, 4.750 mD+, 3.600 mD+, 2.100 mD+, 1.120 mD+... Die in diesem Wettbewerb angebotenen Höhengewinne sind nichts für Zartbesaitete! Glücklicherweise sind einige Wagemutige mutig genug, sich hinauszuwagen und nur eines zu wollen: die Herausforderung zu meistern! 💪
Mehrere Distanzen 🙌
Mit 5 verschiedenen Distanzen und einem Kinderrennen zieht der Dolomiti Extreme Trail die Massen an. Es ist unmöglich, nicht die Distanz zu finden, die zu Ihnen passt oder die es Ihnen ermöglicht, nicht allein zu kommen. Hier findet jeder sein Match! 👏
Große Belohnungen 🎁
Die Preise sind zahlreich und vielfältig, aber wenn Sie ein Trail-Enthusiast sind, werden Sie mit den ITRA- und UTMB-Punkten sicherlich Ihr Glück finden. Und das ist noch nicht alles, es gibt auch die Alpe Adria Trail Cup-Meisterschaft ... 🙄

Jedem seine Distanz

Häufig gestellte Fragen

Folgendes ist in Ihrer Anmeldung enthalten:

  • Personalisierte Startnummer + Zeitmesschip

  • Höhenprofil mit Zeitlimits

  • Persönliches Armband, das bis zum Ende des Rennens getragen werden muss

  • Starterpaket

  • Finisher-Medaille

  • Zeitmessung, Zwischenzeiten, Online-Ranking

  • Live-Tracking

  • Pasta-Party

  • Duschen im Zielbereich

  • Athleten-Taschensammlung

  • Verpflegung während und nach dem Rennen

  • Physiologische Unterstützung am Staulanza-Pass im Zielbereich

  • Technische, medizinische und sanitäre Betreuung während und nach dem Rennen

  • Rücktransport im Falle eines Rennabbruchs

  • Zertifikatsservice für Finisher

  • Shuttle-Service im Tal

  • Den FINISHER-Preis für diejenigen, die anspruchsberechtigt sind

Sie können Ihre Startnummer im DXT Village in Forno Di Zoldo abholen:

  • Donnerstag, 11. Juni 2026, von 15:00 bis 19:00 Uhr

  • Freitag, 12. Juni 2026, von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 15:00 bis 21:00 Uhr

  • Samstag, 13. Juni 2026, von 7:00 bis 12:30 Uhr und von 15:00 bis 20:00 Uhr

  • Sonntag, 14. Juni 2026, von 7:00 bis 8:15 Uhr

Start und Ziel sind in Forno Di Zoldo geplant. Sie müssen 15 Minuten vor dem Start an der Startlinie sein.

  • Für das 103 km Rennen: Freitag, 12. Juni 2026, um 22:00 Uhr

  • Für das 72 km Rennen: Freitag, 12. Juni 2026, um Mitternacht

  • Für das 55 km Rennen: Samstag, 13. Juni 2026, um 5:30 Uhr

  • Für das 35 km Rennen: Samstag, 13. Juni 2026, um 8:00 Uhr

  • Für das 22 km Rennen: Sonntag, 14. Juni 2026, um 8:30 Uhr

  • Für das 11 km Rennen: Sonntag, 14. Juni 2026, um 8:30 Uhr

  • Für das MiniDXT: Sonntag, 14. Juni 2026, um 9:15 Uhr

Ja, ein ärztliches Attest ist erforderlich, um am Dolomiti Extreme Trail starten zu können. Es muss innerhalb des letzten Jahres datiert sein und bestätigen, dass keine Kontraindikation für wettbewerbliche Sportarten, Leichtathletik oder Laufwettbewerbe besteht.

Bei nicht-wettbewerblichen Rennen und dem Kinderrennen ist kein ärztliches Attest erforderlich.

Der Wettbewerb findet in semi-autonomer Versorgung statt.

  • Für das 103 km Rennen: 13 Verpflegungspunkte

  • Für das 72 km Rennen: 9 Verpflegungspunkte

  • Für das 55 km Rennen: 7 Verpflegungspunkte

  • Für das 35 km Rennen: 4 Verpflegungspunkte

  • Für das 22 km Rennen: 3 Verpflegungspunkte

  • Für das 11 km Rennen: 2 Verpflegungspunkte

Sie müssen am Renntag 18 Jahre oder älter sein (für alle Rennen außer dem 11 km, bei dem Sie 15 Jahre alt sein müssen).

  • Für das 103 km Rennen: 30h

  • Für das 72 km Rennen: 21h

  • Für das 55 km Rennen: 15h

  • Für das 35 km Rennen: 8h

  • Für das 22 km Rennen: 4h

  • Für das 11 km Rennen: 4h

  • Für das 2.5 km Rennen: 3h

Die Liste der zwingend erforderlichen Ausrüstung finden Sie in den Regeln.

Es ist notwendig, Kleidung zu tragen, die für das Klima geeignet ist (das von -5°C bis +30°C reichen kann) und mit der obligatorischen Ausrüstung ausgerüstet zu sein, um unter guten Bedingungen zu laufen.

Sie können die Organisatoren kontaktieren:

Vor Ort finden Sie Duschen und ein Schließfachsystem.

Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen

Bilderstrecke

Dolomiti Extreme Trail
Dolomiti Extreme Trail
Dolomiti Extreme Trail
Dolomiti Extreme Trail
Dolomiti Extreme Trail