Die Organisation RunThrough, bekannt für die Ausrichtung unzähliger unglaublicher Rennen, legt mit dem Ascona-Locarno Trail-Event noch einmal nach. Dieses neue Trail-Event findet im Herzen der Alpen statt, umgeben von Bergen und üppigem Grün 💚. Das Event ist für Ende Oktober geplant, daher sollten die Teilnehmer daran denken, warme Kleidung einzupacken, da das Wetter zu dieser Jahreszeit unberechenbar sein kann! 🥶 Bevor ihr eure Laufkleidung perfektioniert, müsst ihr eure Distanz aus drei Optionen wählen: 42 km, 24 km und für die Abenteuerlustigen ein vertikaler Kilometer 🤪. Für jeden ist etwas dabei 😉, und bei diesen drei Distanzen sind die Schweizer normalerweise großzügig mit Schokolade, aber wir nehmen auch die Rennen! 🍫
Möchtet ihr mehr über die Strecken erfahren? Auf geht's... 🤐 Beginnen wir mit der längsten und anspruchsvollsten Strecke, dem 42 km Rennen mit 2.486 m Höhenunterschied 👑. Es ist eine harte Herausforderung, die gutes Training erfordert, um die Ziellinie zu erreichen 💪. Die Natur selbst wird euch einen Schub verleihen, da die Rennkulissen außergewöhnlich sind 🤩. Ihr werdet euch zwischen den Bergen 🌄 befinden, auf dem Gipfel des Pizzo Leone, der nach einem Entdecker benannt wurde! 🕵️♀️ Von diesem Berggipfel aus, auf genau 1.600 Metern, könnt ihr die wunderschönen Farbtöne des Lago Maggiore 🏞️ sehen. Haltet die Augen offen, und ihr könnt vielleicht sogar den Monte Rosa 🩷 sehen, den vierthöchsten Gipfel in den Alpen und den höchsten in der Schweiz. So ein atemberaubendes Panorama ist verlockend, oder? 😍 Als nächstes, nach dem riesigen 42 km Lauf, gibt es einen kleineren Bruder, ein 24 km Rennen mit 1.271 m Höhenunterschied. Eure Beine werden sicherlich die Anstrengung spüren 🦵, aber eure Augen werden die atemberaubenden Aussichten genießen. Es ist wirklich ein versteckter Segen! Und schließlich das Sahnehäubchen: der vertikale Kilometer 🍒. Bei diesem Rennen werden die Entschlossensten die Treppen des Mont-Sacré erklimmen, die zur Kirche Madonna Del Sasso führen! 🪜 Auf Höhe der Kirche ⛪ habt ihr einen unvergleichlichen Blick auf die Berge und den See 👀. Ihr seid wirklich im Herzen von Mutter Naturs bescheidenem Zuhause, wo nur das Zwitschern der Vögel eure Ruhe unterbrechen könnte 🧘. Selbst die Kinder werden ihren Moment haben, mit einem speziellen 2 km Rennen nur für sie, um ihre Freunde zu beeindrucken 😌.
Nach all dem Höhenunterschied und dem Schweiß ist es Zeit, sich zu entspannen 💆. Die Region Ascona-Locarno ist der perfekte Ort, um sich zu erholen und die regenerierenden Kräfte der Natur zu genießen 🌿. Ihr habt sie aus allen Blickwinkeln gesehen (Wortspiel beabsichtigt), aber es lohnt sich, näher heranzugehen: der Lago Maggiore ☝️. Er bietet eine frische Brise! 🧊 Anschließend könnt ihr, wenn euch danach ist, durch die engen Gassen des historischen Zentrums von Ascona schlendern! 🎨 Und schließlich ein Top-Entspannungstipp: die Locarno-Bäder ⛲. Dort könnt ihr euch mit Behandlungen und Massagen verwöhnen lassen, während ihr den Panoramablick auf die Berge und den See genießt 🥰.
Mit all dem im Programm, worauf wartet ihr noch, um an den Start zu gehen? 🔥
Wenn du nach einem gemütlichen Spaziergang suchst, bist du hier definitiv falsch 😅. Dieser Marathon ist 42 km pure Herausforderung, mit 2.486 m D+, um dich ständig daran zu erinnern, dass die Schweizer Alpen nicht zu unterschätzen sind! 💨 Auch wenn deine Beine leiden werden, deine Augen werden begeistert sein 🤩. Zwischen schwindelerregenden Graten und atemberaubenden Panoramen bringt dich jeder Kilometer näher an einen unglaublichen Blick auf den Lago Maggiore 🌊. Und wenn du den Gipfel des Pizzo Leone (1.600 m) erreichst, vergiss nicht, den Kopf zu heben: Bei klarem Himmel wirst du in der Ferne von der Dufourspitze und ihren 4.634 Metern begrüßt 👀🏔️. Aber verweil nicht zu lange, der Abstieg erwartet dich und könnte genauso anspruchsvoll sein wie der Aufstieg... Also, bereit, das Biest zu bezwingen? 🔥
Möchtest du die Magie der Schweizer Berge erleben, ohne dich auf einen 42 km langen Marathon einzulassen? Diese 24 km sind genau das Richtige für dich! 💪 Mit 1.271 mD+ ist es kein gemütlicher Spaziergang, sondern eher ein intensiver Mix aus anspruchsvollen Anstiegen und aufregenden Abfahrten 🔥. Hier werden sowohl deine Beine als auch deine Augen gefordert 🤩. Zwischen bewaldeten Pfaden, Gratwanderungen und atemberaubenden Aussichten auf den Lago Maggiore wird dieser Trail zu einer lebendigen Postkarte 📸.
Möchtest du wissen, wie es sich anfühlt, 1.000 Höhenmeter am Stück zu erklimmen? 🥵 Dann willkommen bei diesem vertikalen Aufstieg, bei dem dein Herz und deine Waden wirklich gefordert werden 😵💫. Die Strecke? Auf dem Papier einfach: Du steigst weiter und weiter hinauf in Richtung der auf einem Hügel gelegenen Kirche Madonna Del Sasso, hoch über Locarno ⛪. Lass dich jedoch nicht von ihrer göttlichen Erscheinung täuschen, der Weg ist alles andere als engelsgleich... Treppen 📈, heftige Steigungen und ein grandioses Finale mit einem atemberaubenden Blick auf den See und die Berge 🏔️. Ein schneller und intensiver Anstieg, der auf dem Gipfel des Paradieses endet (oder der Hölle, je nach deinem Erschöpfungszustand 😅).
Auch junge Trailrunner haben das Recht auf ihre eigene Herausforderung mit diesem 2 km Lauf, speziell für Kinder konzipiert! 👦 Es ist eine unterhaltsame Strecke, perfekt um sich auszutoben, wie Raketen 🚀 zu rennen und vor allem ganz viel Spaß zu haben 🤩.
Die Rennunterlagen müssen am Veranstaltungstag vor dem Start abgeholt werden: Freitag, 31. Oktober 2025, für das Treppenrennen und Samstag, 1. November 2025, für die anderen Läufe, auf der Piazza Grande in Locarno.
Der Startpunkt befindet sich an folgender Adresse: Largo Franco Zorzi, 6600, Locarno, Schweiz.
42 km: 9 Uhr am Samstag, 1. November 2025
24 km: 10 Uhr am Samstag, 1. November 2025
Vertical Stair Race 3 km: 18 Uhr am Freitag, 31. Oktober 2025
Kids Race: 14 Uhr am Samstag, 1. November 2025 auf der Piazza Grande
42 km und 24 km: Mindestalter 18 Jahre
Vertical Stair Race 3 km: Mindestalter 12 Jahre
Kids Race: Mindestalter 4 Jahre
Ja, es werden Verpflegungsstationen alle 10 bis 15 km eingerichtet.
Ja, es gibt Zeitlimits.
42 km: 11 Stunden
24 km: 7 Stunden
Vertical Stair Race 3 km: 2 Stunden
Die Anmeldung beinhaltet:
Chip-Zeitmessungsergebnisse
Einzigartige Medaillen aus Holz
Kostenlose offizielle Veranstaltungsfotos
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.