Finisher-zertifizierter Lauf: vom Veranstalter bestätigte Veranstaltung

Salomon Kappadokien Ultra Trail 2025

Datum der nächsten Auflage bestätigt
Emoji running-shoe-2Ich entdecke die Angebote
Bildnachweis:

Salomon Cappadocia Ultra Trail

Das Event in wenigen Worten

🎶 Es war einmal, vor langer Zeit, in einer weit entfernten Galaxie... 🪐 Nein, wir verraten dir nicht den ersten Star Wars! 🎬 Auch wenn es stimmt, dass der Ort, an den wir dich heute führen, sehr an Tatooine 🏜 erinnert, den riesigen Wüstenplaneten, auf dem unser lieber Anakin Skywalker aufgewachsen ist! Wir begeben uns in die Türkei 🇹🇷, genauer gesagt in die Region Kappadokien, um dir die Geschichte eines absolut galaktischen Trails zu erzählen 😅: das Kappadokien Ultra Trail! Halte dich also gut fest, wir starten... jetzt! Ziel mit Lichtgeschwindigkeit nach Ürgüp ! 🚀

Drei, zwei, eins... Lichtgeschwindigkeit aktiviert! 🛸 Wir haben drei Minuten, um dir das Event zu pitchen, also lass uns loslegen! An der "Salomon Kappadokien Ultra-Trail" teilzunehmen, bedeutet, die Chance, was sage ich, das Privileg zu haben, auf einigen der höchsten Plateaus ⛰ und Täler 🏜 der vulkanischen Region 🌋 im Zentrum der Türkei, im Osten der anatolischen Halbinsel zu laufen. Die Landschaften dort sind absolut wunderbar! Du durchquerst riesige Wüstentäler 🌵, läufst in der Nähe von azurblauen Seen, aber vor allem... Du hast die Chance, die Feenkamine zu entdecken! 🧚 "Aber, Jamy, was ist ein Feenkamin?" Ausgezeichnete Frage! Ein Feenkamin ist eine riesige, sehr brüchige Felsensäule, die mehrere Dutzend Meter hoch sein kann! 😮 Und tatsächlich, aus der Ferne könnte man meinen, einen riesigen Kamin zu sehen! Also, motiviert? 💪 Sei dir bewusst, dass drei Strecken möglich sind: der "Kappadokien Ultra-Trail" (119 km), der "Kappadokien Medium Trail" (63 km) und schließlich der "Kappadokien Short Trail" (38 km). Gut, wir geben zu, 38 km sind nicht sehr "short"! 😂. Und die gute Nachricht für diejenigen, die nicht denken, solche Distanzen allein bewältigen zu können, ist, dass es möglich ist, sie im Staffelteam zu 2, zu 6 oder zu 3 zu absolvieren!

Und was ist mit dem Parcours? Im Jahr 1985 hat die UNESCO die Region Kappadokien zu einem geschützten Weltkulturerbe erklärt! 🏛 Und das aus gutem Grund! Tatsächlich befindet sich Kappadokien im Herzen der Anatolien 🇹🇷, einer durch ihre überraschenden vulkanischen Landschaften berühmten Region! 🌋 Tatsächlich gibt es dort einen Fels, der aufgrund der vergangenen vulkanischen Aktivität die unglaublichsten Formen annimmt! 🪨 Man findet dort insbesondere die Feenkamine, diese riesigen Steinsäulen, die die Einheimischen manchmal nutzen, um ihre Häuser ⛰ zu formen und sogar echte unterirdische Städte zu bauen! Außerdem ist die Region sehr reich an Geschichte 👩‍🏫. Sie gehörte zuerst den Persern, dann den Römern, und die Region erlaubte den Christen lange, sich in unterirdischen Städten zu verstecken, bevor das Christentum schließlich in der Region akzeptiert wurde! Eine interessante Vergangenheit, die es zu entdecken und zu beobachten gilt. Der Parcours des Kappadokien Ultra Trail ermöglicht es dir also, diese unglaubliche Region sowohl aus geologischer als auch aus historischer Sicht besser kennenzulernen! Vor und nach dem Rennen kannst du einige Müsliriegel, Ausrüstungsgegenstände und Getränke im eigens dafür geschaffenen Dorf kaufen! 🤝

Was, das ist schon das Ende? Nein, denn wenn du die Gelegenheit nutzen möchtest, die Region zu besuchen, haben wir ein paar Tipps für dich! Zuerst, wenn du deinen Adrenalinspiegel in die Höhe treiben möchtest und diese vulkanischen Felsen etwas näher betrachten möchtest, kannst du eine Ballonfahrt machen! 🎈 Die Flüge dauern ungefähr sechzig Minuten, und du kannst dann buchstäblich über die Täler schweben! 😉 Darüber hinaus erhältst du am Ende deines Fluges dein Flugzertifikat! 😁 Du kannst auch in die unterirdische Stadt Kaymakli reisen, eines der ältesten Dörfer von Kappadokien! Du kannst auch das berühmte Freilichtmuseum von Gorëme besuchen und die Fresken und Malereien des Byzantinischen Reiches (aus dem 10. Jahrhundert) bestaunen! 🖼 Schließlich, wenn du Lust auf etwas zu essen hast, ermutigen wir dich, alle verschiedenen Mezes zu probieren (Vorspeisen, die sehr an Tapas 🇪🇸 erinnern), und dann die berühmten Köfte zu genießen, typische Fleischbällchen! 🍽

Nun, das ist das Ende unserer galaktischen Reise! Jetzt bist du dran... Möge die Macht mit dir sein! 💪

4 Gründe für die Teilnahme an diesem Lauf

Totale Veränderung ⛰
Dieser Lauf ermöglicht es dir, beim Laufen die Region Kappadokien, ihre riesigen natürlichen Klippen, Täler, Hügel und Pfade zu entdecken! Die Region ist außerdem als UNESCO-Welterbe eingetragen! 🌏 Die Veränderung wird total sein! Laufen ist gut, aber mitten in einer Landschaft voller Vulkane und Klippen zu laufen, ist noch besser! 😍
Ein historisches Rennen 🏛
Kappadokien bedeutet auf Persisch „Land der schönen Pferde“ und gehörte damit den Persern, bevor es von den Römern kolonialisiert wurde 🏇. Es ist eine unglaubliche Region, die viele verfolgte Christen aufgenommen hat, die riesige unterirdische Städte gebaut und gegraben haben.
Eine echte Herausforderung 🏃
119 km, 63 km oder 38 km... Die vorgeschlagenen Distanzen sind beträchtlich und richten sich an ein gut trainiertes Publikum! Wenn du also bereit bist, zu trainieren und die Herausforderung anzunehmen, solltest du das Rennen und die Strecke wirklich genießen! 🏋️‍♂️
Ein internationales Event ✈
Das Rennen zieht viele Läufer aus allen Teilen der Welt an: alle Kontinente werden vertreten sein! Also bereite deinen besten englischen Akzent vor! 🗣

Jedem seine Distanz

119,8 km : Salomon Kappadokien Ultra-Trail

TraillaufDer beliebteste
  • Samstag, 18. Oktober 2025
  • Höhenunterschied : 3730mD+
  • 1 loopx119,8 km

Ein paar zusätzliche Worte

Der "Kappadokien Ultra-Trail" ist das größte Rennen des Events. 119 km mit 3730 hm+, wir hoffen, du bist bereit!

Dein Start erfolgt um 7 Uhr im Stadtzentrum von Urgup 🇹🇷. Deine Strecke verläuft entlang der Hügel und Täler der Kappadokien-Region. Seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe 🏛️, du musst darauf achten, alles sauber zu hinterlassen, sonst droht Disqualifikation 😡.

Auf deinem Weg findest du 10 Verpflegungs- und Kontrollstellen 🥤. An der 6. Stelle kannst du, wenn du möchtest, deinen Rucksack 🎒 zurückbekommen, den du unten gelassen hast! Bei Kilometer 60 wirst du auf eine Verpflegungs-/Kontrollstelle treffen, die ein wenig besonders ist, da sie über eine Schlafzone 🛌 verfügt. Du kannst dich ausruhen, um anschließend voller Energie weiterzulaufen! 💪 Du wirst auf einer Runde laufen, dein Start und dein Ziel befinden sich am selben Ort 🏁. Auch wenn die Region weitläufig ist, wirst du die folgenden alle Städte durchqueren: Ortahisar, Ibrahimpasa, Zemi Valley, Goreme, Pigeon Valley, Uchisar, Love Valley, Goreme, Cavusin, Akdag, Urgup, Mustafapasa, Damsa-See, Taskinpasa, Karlik, Tas Ocagi.

Der Großteil der Strecke verläuft auf Wanderwegen und felsigen Gelände 🪨, wir empfehlen dir, Erfahrung im Trailrunning zu haben!

GPX

Häufig gestellte Fragen

Du kannst deine Startnummer im Rennbüro im Stadtzentrum von Urgup an folgenden Terminen abholen:

  • Donnerstag, 16.10.2025 zwischen 14 und 20 Uhr

  • Freitag, 17.10.2025 zwischen 10 und 22 Uhr

  • Samstag, 18.10.2025 zwischen 5 und 6:30 Uhr

Wir empfehlen dir, einen Termin zu vereinbaren, um deine Wartezeit zu minimieren.

  • Für den Salomon Kappadokien Ultra-Trail mit 119 km: Start um 7 Uhr am 18.10.2025 im Stadtzentrum von Urgup

  • Für den Salomon Kappadokien Medium Trail mit 63 km: Start um 7 Uhr am 18.10.2025 im Stadtzentrum von Urgup

  • Für den Salomon Kappadokien Short Trail mit 38 km: Start um 7 Uhr am 18.10.2025 im Stadtzentrum von Urgup

  • Für die Kappadokien Team Games CUT mit 119 km im 2er-Staffel: Start um 7 Uhr am 18.10.2025 im Stadtzentrum von Urgup

  • Für die Kappadokien Team Games CMT mit 63 km im 6er-Staffel: Start um 7 Uhr am 18.10.2025 im Stadtzentrum von Urgup

  • Für die Kappadokien Team Games CST mit 38 km im 3er-Staffel: Start um 7 Uhr am 18.10.2025 im Stadtzentrum von Urgup

  • Für die 119 km Rennen: 10 Verpflegungsstationen sind vorgesehen

  • Für die 63 km Rennen: 5 Verpflegungsstationen sind vorgesehen

  • Für die 38 km Rennen: 2 Verpflegungsstationen sind vorgesehen

Man muss am Renntag mindestens 18 Jahre alt sein, um an den Einzelrennen teilnehmen zu können. Für die Staffelrennen können Athleten im Alter von 16 bis 18 Jahren als Teammitglieder in den Rennen Team Games CMT (63 km) und CST (38 km) mit einer von ihren Eltern ausgestellten Sondergenehmigung teilnehmen.

  • Für den Salomon Kappadokien Ultra-Trail mit 119 km: in weniger als 24 Stunden

  • Für den Salomon Kappadokien Medium Trail mit 63 km: in weniger als 12 Stunden und 30 Minuten

  • Für den Salomon Kappadokien Short Trail mit 38 km: in weniger als 7 Stunden

  • Für die Kappadokien Team Games CUT mit 119 km im 2er-Staffel: in weniger als 24 Stunden

  • Für die Kappadokien Team Games CMT mit 63 km im 6er-Staffel: in weniger als 12 Stunden und 30 Minuten

  • Für die Kappadokien Team Games CST mit 38 km im 3er-Staffel: in weniger als 7 Stunden

Eine Siegerehrung findet am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 11 Uhr auf dem Stadtplatz von Urgup statt. Alle Teilnehmer erhalten eine Finisher-Medaille. Ein Podium ist für jedes Rennen vorgesehen.

Das Wetter ist im Oktober mild und feucht, was optimale Rennbedingungen bietet. Die Durchschnittstemperatur beträgt 11°, die minimale 0° und die maximale 22°.

Du kannst die Organisatoren kontaktieren:

Für die Kappadokien Team Games CUT mit 119 km:

  • ein Team von 2 Läufern

  • der erste Läufer läuft 63 km

  • der zweite Läufer läuft 56 km

Für die Kappadokien Team Games CMT mit 63 km:

  • ein Team von 6 Läufern mit mindestens 2 weiblichen Mitgliedern

  • der erste Läufer läuft 11,2 km

  • der zweite Läufer läuft 16,6 km

  • der dritte Läufer läuft 7,7 km

  • der vierte Läufer läuft 12,7 km

  • der fünfte Läufer läuft 6,5 km

  • der sechste Läufer läuft 8,9 km

Für die Kappadokien Team Games CST mit 38 km:

  • ein Team von 3 Läufern mit mindestens 1 weiblichem Mitglied

  • der erste Läufer läuft 11,2 km

  • der zweite Läufer läuft 12,6 km

  • der dritte Läufer läuft 14,8 km

Die Teams müssen entscheiden, welcher Läufer in welcher Reihenfolge läuft und die Organisation bis spätestens 7. Oktober 2024 per E-Mail an info@cappadociaultratrail.com informieren.

Wenn du die folgenden Ausrüstungsgegenstände nicht dabei hast, riskierst du die Disqualifikation:

  • mindestens 1L Wasser

  • deine sichtbare Startnummer

  • ein aufgeladenes Mobiltelefon mit der Notrufnummer darin

  • eine externe Batterie

  • eine Rettungsdecke

  • eine Pfeife

  • eine Tasse oder eine Wasserflasche

  • eine Stirnlampe mit Ersatzbatterie

  • geeignete Schuhe

  • der Zeitnahmechip (von den Veranstaltern bereitgestellt)

Zusätzlich zu dieser Liste empfehlen wir dir folgende Ausrüstungen:

  • Snacks (z.B. Gele oder Energieriegel)

  • ein langärmliges Hemd

  • Handschuhe

  • eine wasserdichte Außenhülle

  • eine Kopfbedeckung (Hut, Bandana, Mütze)

  • elastische Bänder

  • Wanderstöcke

  • Laufschuhe für Trailrunning

Es gibt kostenlose Shuttles für die Teilnehmer. Diese bringen die Staffelteilnehmer zu ihren Startpunkten und bringen diejenigen, die aufgeben, zurück ins Ziel-Dorf.

Wenn du gezwungen bist, aufzugeben, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • wenn du an einem Kontroll-/Verpflegungspunkt aufgibst, musst du nur warten, bis ein Shuttle kommt, um dich ins Dorf zurückzubringen

  • wenn du zwischen zwei Kontroll-/Verpflegungspunkten aufgibst, musst du den Veranstalter unter der Telefonnummer +90 535 545 18 78 kontaktieren und dich dann zum nächstgelegenen Kontroll-/Verpflegungspunkt begeben

Vor Ort findest du Umkleideräume sowie Aufbewahrungsmöglichkeiten für deine Sachen. Du kannst deine Tasche am 6. Kontroll-/Verpflegungspunkt abholen. Am km 60 findest du eine Schlafzone am Kontroll-/Verpflegungspunkt.

Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen

Bilderstrecke

Cappadocia Ultra-Trail
Cappadocia Ultra-Trail
Cappadocia Ultra-Trail
Cappadocia Ultra-Trail
Cappadocia Ultra-Trail
Cappadocia Ultra-Trail
Cappadocia Ultra-Trail