Bereit, Party im Laufmodus zu machen in Rhône? 🎉
Auf den Höhen von Lyon, gut umgeben vom Rhône (diesmal der Fluss) und der Saône 🌊, bietet Ihnen der LUT by Night die Möglichkeit, die ganze Nacht lang Energie zu tanken! 🌝 Selbst wenn die Temperaturen im November ❄️ kühl sind, wirst du nach einem gründlichen Aufwärmen Feuer und Flamme sein! 🔥 Es ist Zeit, den Dancefloor auf dem Pflaster mit diesem wunderbaren Lyoner Stadttrail zu rocken! 🦁
Bereite dich auf eine verrückte Nacht vor (den Rest davon kannst du mit dem Song im Kopf lesen 😆)! Die Stadt der Lichter wird hell in der Nacht 🎶 erstrahlen. Drei neue Strecken des Dance Rennens erwarten dich bei dieser 11. Auflage des Lyon Urban Trail by Night! 🎉 Im Herzen der Hauptstadt der Gallier, unter dem Sternehimmel 🌟 (oder hauptsächlich deiner Stirnlampe 🔦), kannst du die magische Atmosphäre der Stadt über 10 km, 20 km oder 30 km im Stoppuhrmodus ⏱️ genießen. Und da die Nacht auch zum Feiern gemacht ist 🥳, gibt es eine 10 km 👻 uncouqualifizierte Option. Sicherlich werden dich die Mitternachtstrailläufer 🕛 in die frühen Morgenstunden führen! 😅
Es ist am rechten Ufer der Saône, dass dieses Spektakel stattfinden wird, das unter keinen Umständen verpasst werden darf! Während des Stadttrails wirst du Place Saint-Jean ⛪ und die rue Tramassac erschüttern, bevor du die Hitze auf den Lyoner Höhen 👆 schrittweise erhöhst, Schritt für Schritt, bis zu dem ikonischen Hügel von Fourvière! Dort kannst du deine besten Moonwalks 🕺 auf seinen typischen kleinen Kopfsteinpflasterstraßen 👟 entfesseln. Don't stop till you get enough, sang der König des Pop! 🎤 Und da das Event in diesem Jahr sein erstes Jahrzehnt feiert 🎂, ändern sich nicht nur die Distanzen… Die Routen erhalten auch ein neues Aussehen! 😯 Wie ein Schauspieler in den Schuhen eines Trailrunners 👟, startest du im mythischen Römischen Theater von Fourvière, auf der Bühne des großen Amphitheaters 🎭. Das Fieber wird seinen Höhepunkt erreichen, sogar deine Stirnlampe könnte buchstäblich explodieren! 💡 Für dein Ziel hast du die Chance, einen Hügel (von Fourvière) aus Jubel von der ekstatischen Menge am Fuß der Basilika Notre-Dame-de-Fourvière ⛪ zu erhalten, mit einem magischen Ausblick über das gesamte Lyon 🤩.
Nach deinem Rennen wirst du am Morgen keinen Kater haben 🪵. Allerdings wirst du wahrscheinlich Muskelkater haben! 😂 Um jedoch schmerzhafte Nachwirkungen zu vermeiden, belohne deine Bemühungen, indem du Lyoner Spezialitäten in DER Hauptstadt der französischen Gastronomie 🍽️ probierst. Das Ganze beginnt mit einem Stück Pâté-Croute und einem Saint-Marcellin (ja, es stimmt, dieser gute weiche Käse 🧀 stammt tatsächlich aus dem Isère, der Drôme, oder der Savoie 😋), bevor du mit einem Kissen von Lyon für eine süßere Note abschließt, bestehend aus einer Schokoladenganache, die in Marzipan und mit Curaçao aromatisiertem 🤤. Ganz das Ende (der Nacht)! 😜
Komme, um das Quecksilber 🌡️ maximal zu erhitzen und deine besten Moves beim LUT by Night 🕺 zu entfesseln!
Start für die 30 km von LUT bei Nacht!
Startend am Place des Minimes können Sie in den ersten 2 Kilometern bergab Schwung holen 📉. Achten Sie darauf, nicht gleich zu Beginn auszubrennen! 😅 Sie erreichen die St-Jean-Kathedrale und steuern auf die Ufer zu, um über die andere Seite über die Alphonse-Juin-Brücke 🌉 zu gelangen. Es folgen 2 flache Kilometer, nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Rhythmus zu finden, denn es wird kaum Verschnaufpausen für den Rest der Strecke geben! 😬 Sie überqueren erneut die Rhône auf dem M6 Viadukt und fahren zur Anhöhe von Sainte-Foy-lès-Lyon über die Wege und kleinen Straßen 🛣️. Bei km 7 gelangen Sie hinunter zur Maison de la Cadière und zum Parc Chabrières-Arlès in Oullins 🌳.
Die Verschnaufpause wird kurz sein (wir haben Sie gewarnt 🤓), Sie gehen zum City Aventure von Lyon-Sainte-Foy 🪂. Schade, dass Sie dort nicht anhalten und Spaß haben können, aber zumindest wissen Sie jetzt, wie Sie dorthin gelangen! 🗺️ Sie bleiben auf den Höhen von Sainte-Foy und wandern auf den Wegen im Licht Ihrer Stirnlampe 💡. Bei km 18 erreichen Sie das Fort de Sainte-Foy, den Parc du Brûlet und gehen weiter zum Museum des Neuen Franco-Chinesischen Instituts 🧧. Sie sind bei km 20, nur noch 10 bis zum Ziel! 💪
Aber vorher gibt es einen letzten sehr hügeligen Abschnitt. Von Saint-Just aus geht es hinunter zum Fort de Vaise 🏰 und weiter auf Quai Chaveau, hinauf zur Station du Centenaire und hinunter zum Quai Pierre-Scize. Holen Sie tief Luft vor der finalen Sequenz... 💨 und es wird intensiv! 🥵 Sie steigen über die École Sainte-Marie-La Solitude, gehen hinunter, um die unerbittliche Piste de la Sarra ⛷️ zu erklimmen. Sie müssen durchhalten, im letzten Abstieg zur Saint-Paul-Station alles geben und im letzten Aufstieg zu den Römischen Theatern alles geben! 🎭
Ein Kurs, der den größten Achterbahnen würdig ist! 🎢
Um diese 20 km zu bewältigen, musst du durchhalten! 💪
Wenn du schon immer von einer nächtlichen 🌙 Besichtigungstour geträumt hast, bist du hier richtig! 😉 Beginnend am Place des Minimes führt dich die Strecke zur Kathedrale Saint-Jean ⛪️. Ja, wir sagen losgehen, denn die ersten zwei Kilometer führen bergab! 📉 Pass auf, dass du nicht gleich zu Beginn stolperst 😅. Du überquerst die Alphonse Juin Brücke, um 2 km entlang der Rhône-Ufer zu genießen, unter dem wachsamen Auge der Basilika von Fourvière ✝️. Sobald du das Viadukt der M6 erreichst, wird es Zeit zu klettern! 📈
Ab km 4 joggst du entlang der Pfade des Hügels von Sainte-Foy-lès-Lyon! ⬆️ Du gehst hinauf zur Esplanade Lichfield und kletterst zum Fort de Sainte-Foy und zum Parc Brûlet 🌳. Dein Weg führt dich nach Saint-Just, hinunter zum Fort de Vaise 🏰 und entlang der Ufer 🌊. Halte durch, du wirst einer Reihe von Auf- und Abstiegen bis zum Ziel begegnen! Du musst die Sarra-Piste ⛷️ erklimmen, um zur Station Saint-Paul hinabzusteigen... um erneut zu klettern und die Ziellinie an den Römischen Theatern zu überqueren! 🏁
Gut gemacht, du hast das schlafende Lyon während einer Runde bewacht! 🔦
Dieses Jahr ändert sich der Kurs!
Startend vom legendären gallorömischen Theater, rennst du die Hänge des alten Lyon hinunter, um die Ufer der Saône zu erreichen! Du wirst den wesentlichen Anstieg von La Sarra in Angriff nehmen, die Höhen des 5. Arrondissements von Lyon erkunden und hinunter zur St.-Paul-Station absteigen, um schließlich deine letzten Kilometer zu starten und dich mit einem spektakulären Finish vor der wunderschönen Basilika von Fourvière zu belohnen! 🤩
Vergiss die Stoppuhr und den Druck: An diesem Abend gibt es keinen! Du kannst in deinem eigenen Tempo an diesem 10 km im Kapital der Gallier grooven.
Für den 30 km Lauf: 18:30 Uhr (Änderungen vorbehalten)
Für den 20 km Lauf: 20:45 Uhr (Änderungen vorbehalten)
Für den 10 km Lauf: 19:15 Uhr (Änderungen vorbehalten)
Für den 10 km Open Lauf: 19:15 Uhr (Änderungen vorbehalten)
Alle Rennen starten vom Römischen Theater aus, am 1. November 2025
Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Standseilbahn von Vieux Lyon, Haltestelle "Minimes - Théâtres Romains") zum Veranstaltungsort zu kommen.
Sie können in den folgenden nahegelegenen Parkhäusern parken:
Bellecour (33 Place Bellecour, 69002 Lyon)
Saint Antoine (Quai Saint-Antoine, 69002 Lyon)
Saint Georges (13 Place Benoît Crepu, 69005 Lyon)
Saint Jean (25 Quai Romain Rolland, 69005 Lyon)
Celestins (11 Place des Célestins, 69002 Lyon)
Antonin Poncet (Place Antonin Poncet, 69002 Lyon)
Vor dem Rennen können Sie Ihre Sachen im bereitgestellten Gepäckaufbewahrungssystem abgeben. Umkleideräume stehen nach dem Rennen zur Verfügung. Leider gibt es keine Duschen.
Für den 30 km Lauf: zwei feste und flüssige Verpflegungspunkte + eine Verpflegung im Ziel
Für den 20 km Lauf: ein fester und flüssiger Verpflegungspunkt + eine Verpflegung im Ziel
Für den 10 km Lauf: ein fester und flüssiger Verpflegungspunkt + eine Verpflegung im Ziel
Für den 10 km Open Lauf: ein fester und flüssiger Verpflegungspunkt + eine Verpflegung im Ziel
Die Top 3 insgesamt (Männer und Frauen) werden für die Rennen über 30 km, 20 km und 10 km belohnt.
Für den 30 km Lauf gibt es ein Zeitlimit um 23:30 Uhr am Verpflegungspunkt Fort de Loyasse.
Sie können Ihre Startnummer am Samstag, den 1. November 2025, von 11:00 Uhr bis 30 Minuten vor dem Start im Römischen Theater in Lyon-Fourvière abholen. Um Ihre Startnummer zu erhalten, müssen Sie Ihren Ausweis, Ihre „Startnummernabholkarte“ (per E-Mail erhalten) und ein ärztliches Attest vorlegen, falls Ihre Unterlagen unvollständig sind.
Für den 30 km Lauf: mindestens 20 Jahre
Für den 20 km Lauf: mindestens 18 Jahre
Für den 10 km Lauf: mindestens 16 Jahre
Für den 10 km Open Lauf: mindestens 12 Jahre
Minderjährige müssen eine elterliche Genehmigung vorlegen.
Jeder Teilnehmer muss haben: eine Stirnlampe, ein Hydrationssystem mit mindestens 0,5 L Fassungsvermögen mit Flaschenhalter oder Trinkblase, einen Nahrungsreserve und regendichte Kleidung (je nach Wetterlage).
Ein Mobiltelefon und eine geladene Batterie werden ebenfalls empfohlen.
Nein, Stöcke sind strikt verboten.
Alle Informationen und Anmeldungen sind auf dieser Seite verfügbar.
Nein, das ärztliche Attest ist nicht mehr erforderlich, um das Rennen zu starten.
Das neue PPS-Zertifikat, das hier verfügbar ist, ersetzt es. Diese Gesundheitspräventionsstrecke des FFA muss innerhalb von 3 Monaten vor der Veranstaltung (ab dem 11. Februar 2025) abgeschlossen werden und seine Nummer muss auf der Anmeldeplattform eingetragen werden.
FFA-Lizenzinhaber müssen ihre Leichtathletiklizenzenummern für 2024-2025 angeben.
Minderjährige müssen einen Gesundheitsfragebogen vorlegen. Die Erziehungsberechtigten bestätigen, dass alle Abschnitte des Fragebogens negativ beantwortet werden. Andernfalls müssen sie ein ärztliches Attest vorlegen, das keine Gegenanzeigen zur Ausübung des betreffenden Sports oder der betreffenden Disziplin aufzeigt und weniger als sechs Monate alt ist.
Weitere Informationen zur Gesundheitspräventionsstrecke (PPS) finden Sie in diesem Artikel.
Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.