Finisher-zertifizierter Lauf: vom Veranstalter bestätigte Veranstaltung

Trail der Haute Provence (THP) 2026

Datum der nächsten Auflage bestätigt
Emoji running-shoe-2Ich reserviere meine Startnummer

Das Event in wenigen Worten

Der Trail der Haute Provence bereitet sich dieses Jahr auf seine 11. Ausgabe vor! 🎂 Nachdem letztes Jahr die ersten zehn Kerzen ausgeblasen wurden, wird es Zeit, dass der THP wieder ernst wird. 🎙️ Wir hoffen also, dass Sie ein starkes Herz haben, denn es wird bergauf gehen! ⬆️ Forcalquier, eine reizende Gemeinde in Provence-Alpes-Côte d’Azur, empfängt Sie im Monat Mai für den Trail der Haute Provence (THP) 🌸. Nicht zu irgendeiner Zeit, sondern während des Himmelfahrtswochenendes! Keine Ausreden mehr, Sie kennen Ihren Zeitplan für den Urlaub bereits! Das Klima wird (hoffentlich) mild und frühlingshaft sein ☀️. Um Ihnen eine Vorschau darauf zu geben, was Sie erwartet, lautet das Motto der Stadt: „höher als die Alpen“. Eines ist sicher, Ihre Waden werden brennen! 🥵

Bevor wir Sie definitiv erschrecken verführen, lasst uns schnell das Szenario festlegen. Forcalquier wird Ihr Ausgangspunkt 📍 sein. An der Grenze zur Via Domitia, im Herzen des Luberon und des Lure-Berges ⛰ gelegen, hat diese historische Gemeinde, bei 651 m Höhe, alles zu bieten. Rein provenzalischer Charme bietet Ihnen einen schönen Vorgeschmack auf die Schätze, die Ihr Rennen bereithält... 😍

Was die Distanzen betrifft, so haben Sie die Wahl. 10 Veranstaltungen sind im Rahmen des Trail der Haute Provence organisiert, sodass Sie sicher sein können, eine Herausforderung zu finden, die passt 🦶. Klein und süß, die „Forcalquier Herausforderung10 km, ist das Baby der Veranstaltung, das solo oder dank des Formats „THP10 pro“ mit Ihrer Firma gemacht werden kann. Der „THP20“, mit seinen 21 km, erwartet Sie gespannt, um seine Wege zu erkunden 🌳. Ansonsten können Sie sich auf den „THP30“ mit seinen 28 km herausfordern oder den „THP 40“ mit seinen 39 km, die Ihnen den Schweiß treiben werden 🥵. Der „THP50“, der „THP65“ und der 79 km lange „THP80“ öffnen ebenfalls ihre Türen für Sie (auch im Staffellauf machbar). Dann der „THP120“, ein schöner 120 km für die Mutigen. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob Sie bereit sind, sie zu überqueren 😉. Schließlich das (sehr) große Stück 🥩: „THP160“, mit seinen 160 km und seinen 7.000 mD+ (ahhhh!) 😱. Wenn Sie wirklich zu viel Angst haben, gibt es den „THP160“ im Staffelmodus! Lügen wir nicht, es ist anspruchsvoll und Sie müssen trainiert sein! Wenn Sie noch ein Trail-Neuling 🧀 sind, keine Sorge, Sie können sich dem „THP Solidarität zuwenden, mit seinen 10 km, die gehend oder laufend absolviert werden können. Und schließlich wird ein Nordic-Walking von 10 km angeboten! Auf jeden Fall, unabhängig von der gewählten Distanz, werden Sie Ihr THP-Event mitten in der Natur 🌳 absolvieren. Zwischen Graten, felsigen Ecken, typisch provenzalischer Vegetation 🪻 werden Sie erstaunt sein! 👀 Wenn Sie sich für „THP160 entscheiden, wird es sicherlich sehr körperlich anspruchsvoll sein, aber Sie werden atemberaubende Ausblicke auf die Gipfel genießen 👆. Sie werden außerdem den Lure-Berg überqueren, der eine sehr einladende Fauna hat. Einige Hirsche, Rehe und Füchse streifen dort regelmäßig umher 🦊. Kurz gesagt, Sie könnten fast die Höhenmeter vergessen! 🙄 Und das Sahnehäubchen ist, dass es sogar Rennen für die Kleinen gibt: der „THP-Erwachen“ mit 500 m für 3- bis 9-Jährige, die „THP-Entdeckung“ mit 1 km für 10- bis 11-Jährige, der „THP-Junior“ und der „THP-Teenager“ mit 3 km für 12- bis 15-Jährige.

Nach Ihrem Rennen, wenn Sie noch ein wenig Kraft übrig haben, empfehlen wir einen Besuch im Land von Giono, dem traumhaften Provence, und seinen malerischen Orten. Und in Forcalquier gibt es viele Entdeckungen: die Zitadelle, die Altstadt oder die engen Gassen sind nur einige der Dinge, die Sie bei Ihrem Besuch bewundern können. Wenn Sie Ihre Beine entspannen möchten, setzen Sie sich auf eine Terrasse und genießen Sie die Frühlingssonne, während Sie einen lokalen Pastis kosten, natürlich immer in Maßen! 🥃

4 Gründe für die Teilnahme an diesem Lauf

Jeder hat seine Distanz 🏃
10 geplante Rennen, die von 10 km bis 160 km reichen, Trail, Nordic Walking... Kein Zweifel, Sie finden, wonach Sie während dieses großen Abenteuers suchen! 😉 Ob mit Freunden oder der Familie, alle Teams können teilnehmen, sogar die Kinder!
Provence in ihrer reinsten Form 😍
Aufstiege, Abstiege, Trails mitten in der Natur, die Sie die Reichtümer der Provence entdecken lassen... Zwischen Graten, Bergen, Kiefern- und Buchenwäldern, Lavendelfeldern, weißen Felsen, Aussichtspunkten und unglaublichen Landschaften erwartet Sie beim Trail der Haute Provence 🖼. Erinnerungen garantiert!
Ein ideales Klima ☀️
Mit seiner Frühlingsmilde und der Ruhe vor dem Sommer ist der Mai wirklich der ideale Monat, um in der Provence zu laufen. Es wird zwischen 16°C und 20°C liegen, vielleicht haben Sie sogar Lust, eine Schicht auszuziehen! 😜
Eine festliche Atmosphäre 🔥
Mit seinen Dörfern direkt aus dem Mittelalter, Unterstützern, die Sie an einigen Erfrischungspunkten anfeuern können, einem feiernden THP-Dorf im Zielbereich, eines ist sicher, Sie werden während des Trail der Haute Provence von den Landschaften und der Atmosphäre nicht enttäuscht sein! 🎉

Jedem seine Distanz

165,5 km : THP 160

TraillaufDer beliebteste
  • Freitag, 15. Mai 2026 um 18:00
  • Höhenunterschied : 7000mD+
  • 6 ITRA-Punkte
  • 1 loopx165,5 km

Ein paar zusätzliche Worte

"Das Ultra der Provence" ist das längste und komplexeste Ereignis dieser umfassenden Erfahrung. 168 km, 7.400 mD+, wir können Ihnen versichern, Ihre Waden werden brennen! 🔥 Kein Wunder, dass dieses Rennen Teil der UTMB World Series 🌎 ist. Und, wenn Sie lieber im Team laufen möchten, ist dieses Rennen auch im Staffelformat verfügbar 👯, mit einem Team aus neun Personen, wie stilvoll 😎.

Was die Strecke betrifft, wird das Startsignal in Forcalquier um 18 Uhr 🏁 gegeben, und an diesem Abend, noch bevor es beginnt, werden Sie bereits in Stimmung sein! Eine Menge Unterstützer wird da sein, um Ihnen einen großartigen Schub zu geben 🎉. Stirnlampe auf dem Kopf 🔦, werden Sie in Ihre erste wahnsinnige Nacht in den Hügeln von Forcalquier 🌙 aufbrechen. Zuerst geht es zum Weiler Ybourgues und dann weiter zum Dorf Limans.

Nach diesen ersten Schritten, die Sie in Schwung bringen 🛁, geht es weiter nach Ongles, und dort sollten Sie daran denken, Ihre Stirnlampe auf volle Leistung zu schalten, denn Sie werden durch die bemerkenswerten Ruinen von Vières passieren, ein Spektakel, das Sie nicht verpassen sollten! 🤓 Nach diesem visuellen Fest erwartet Sie Ihre erste Verpflegungsstelle. Sie können Atem holen und Kraft tanken (die Sie brauchen werden 🤕). Diese wohlverdiente Pause wird kurz sein, da Ihr nächster Schritt der Durchgang durch die Dörfer von Lardiers sein wird. Vorsicht, es geht bergauf! 📈 Aber nach diesen herausfordernden 50 km empfängt Sie eine Verpflegungsstelle mit offenen Armen. Genug, um Sie zu trösten und Ihnen Mut für das Weitermachen zu geben 💪.

Und was kommt als nächstes? Es geht weiter (und weiter), Richtung Lure-Station, die den 70. km markiert und Ihre erste Lebensbasis sein wird. Ein schöner technischer Abstieg führt Sie zum Vallon de Briau, wo Sie Atem schöpfen können 😴. Sie werden viel mentale Stärke und Mut brauchen, um sich weiterhin dem „Gipfel des Menschen“ ⛰ zu stellen. Die verbleibenden 5 km, um die Lure-Station zu erreichen, scheinen viel einfacher. Bei der Ankunft können Sie eine warme Pause mit einer guten Mahlzeit genießen. Genug, um Ihre Batterien aufzuladen! ✅ Die Pfade von Contadour, mit dem majestätischen Lure-Gebirge im Hintergrund, bringen Sie näher an den ikonischsten Abschnitt des Kurses. Ihre Waden werden mit den zahlreichen Anstiegen noch einmal stark beansprucht, aber wir versprechen, es lohnt sich! Unter den ersten Strahlen der Sonne werden sich Lures Grate Schritt für Schritt vor Ihnen entfalten. Halten Sie für ein paar Minuten an, um diesen 360°-Blick zu bewundern. Ein Sonnenaufgang über dem Lure-Gebirge ist etwas, das nicht jeder erleben darf. Also, Sie müssen dieses magische, zeitlose Spektakel genießen 🌄.

Sie haben den schwierigsten Teil gemeistert! Nach dieser kurzen Auszeit geht es weiter zum Jas des Bailles. Sie können das Tempo erhöhen und sich an den technischen Abstiegen erfreuen. Aber beim Trailrunning gilt: Alles, was Sie herunterlaufen, müssen Sie auch wieder hinaufsteigen! Bereiten Sie sich also darauf vor, die Höhe von 913 m zu erklimmen, bevor Sie nach Saint-Etienne-les-Orgues absteigen, ein kleines Dorf am Fuße von Lure. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie bereits 110 km zurückgelegt! 😮 Aber keine Zeit zum Ausruhen. Sie setzen in einer provenzalischeren Landschaft 💜 und gleichmäßigerem Gelände fort. Keine großen Anstiege und großen Abstiege mehr, Sie laufen jetzt in niedrigerer Höhe. Es wird auch Zeit sein, die Stirnlampe wieder einzuschalten! Sie werden prächtige Weiler entdecken, darunter Sigonce, wo Sie eine Verpflegungsstelle finden, bevor Sie das Dorf Fontienne erreichen, wo die letzte Verpflegungsstelle sein wird.

Dann befinden Sie sich am Fuße des Truques-Aufstiegs, der letzten Herausforderung der Strecke. Sie werden Forcalquier in der Ferne sehen, das Sie mit offenen Armen erwartet 👟. Aber um es zu erreichen, müssen Sie den geologischen Ort von Mourres, mit seinen Steinpilzen 🍄, dessen Geschichte vor 25 Millionen Jahren begann, überqueren. Die letzten Momente des Rennens: die Ziellinie 🏁. Mit unzähligen Erinnerungen wird die Feier im THP-Dorf und in Forcalquier weitergehen. Es wird schwer, von Ihrer kleinen Wolke herunterzukommen nach diesem großartigen 168 km Abenteuer! 😍

GPX

Häufig gestellte Fragen

Hier sind die Startzeiten und -orte der Rennen:

  • Für den THP160: Start Freitag, 15. Mai 2026 um 18:00 Uhr von Forcalquier.

  • Für den THP120: Start Freitag, 15. Mai 2026 um 18:00 Uhr von Forcalquier.

  • Für den THP30: Start Freitag, 15. Mai 2026 um 19:00 Uhr von Forcalquier.

  • Für den THP40: Start Samstag, 16. Mai 2026 um 08:00 Uhr von Limans.

  • Für den THP50: Start Samstag, 16. Mai 2026 um 10:00 Uhr von Montlaux.

  • Für den THP65: Start Samstag, 16. Mai 2026 um 05:00 Uhr von Lardiers.

  • Für den THP80: Start Samstag, 16. Mai 2026 um 06:30 Uhr von Ongles.

  • Für den THP80 Staffel: Start Samstag, 16. Mai 2026 um 06:30 Uhr von Ongles.

  • Für den THP10: Start Sonntag, 17. Mai 2026 um 09:00 Uhr von Forcalquier.

  • Für den THP20: Start Sonntag, 17. Mai 2026 um 08:00 Uhr von Forcalquier.

  • Für den THP Junior: Start Donnerstag, 14. Mai 2026 um 18:00 Uhr von Forcalquier.

Hier sind die Gebühren für die Rennen:

Für den THP160:

  • Gebühr bis 31.12.25: 180 €

  • Gebühr bis 31.12.25: 200 €

  • Gebühr bis 31.12.25: 220 €

Für den THP120:

  • Gebühr bis 31.12.25: 140 €

  • Gebühr bis 31.3.26: 155 €

  • Gebühr bis 10.5.26: 170 €

Für den THP80:

  • Gebühr bis 31.12.25: 100 €

  • Gebühr bis 31.3.26: 110 €

  • Gebühr bis 10.5.26: 120 €

Für den THP80 Staffel:

  • Gebühr bis 31.12.25: 30 €

  • Gebühr bis 31.3.26: 35 €

  • Gebühr bis 10.5.26: 40 €

Für den THP65:

  • Gebühr bis 31.12.25: 105 €

  • Gebühr bis 31.3.26: 95 €

  • Gebühr bis 10.5.26: 85 €

Für den THP50:

  • Gebühr bis 30.4.25: 90 €

  • Gebühr bis 25.5.25: 80 €

  • Gebühr bis 10.5.26: 70 €

Für den THP40:

  • Gebühr bis 31.12.25: 60 €

  • Gebühr bis 31.3.26: 66 €

  • Gebühr bis 10.5.26: 73 €

Für den THP10:

  • Gebühr bis 31.12.25: 20 €

  • Gebühr bis 31.3.26: 25 €

  • Gebühr bis 10.5.26: 30 €

Für den THP20:

  • Gebühr bis 31.12.25: 40 €

  • Gebühr bis 31.3.26: 45 €

  • Gebühr bis 10.5.26: 50 €

Für den THP Junior:

Kostenlos

Die Anmeldegebühr für das Rennen beinhaltet:

  • Das Wettkampfset (Startnummer, Zeitmessung).

  • Zugang zu Verpflegungen und Erfrischungsstationen im Zielbereich.

  • Zugang zu Duschen.

  • Professionelle medizinische Betreuung.

  • Das Läuferpaket bei der Anmeldung: Ein Läufer-T-Shirt wird Ihnen zusammen mit Ihrer Startnummer überreicht. Dieses T-Shirt muss auf den ersten und letzten 10 km getragen werden, um klassifiziert zu werden.

  • Das Finisher-Paket im Zielbereich.

  • THP-Läufer-Tasche mit Werbegeschenken der Partner.

  • Eine Mahlzeit ohne Getränke, die von der Organisation angeboten wird.

  • Transport von ein oder mehreren Taschen durch die Organisation (abhängig von den Rennen).

  • Zugang zu Shuttlebussen (kostenpflichtige Option bei der Anmeldung) für die Rennen THP80, THP50, THP65 und THP40.

  • Live-Renn-Verfolgung.

  • Rennfotos.

  • Zugang zu den THP-Dorfaktivitäten während der gesamten Veranstaltung.

Die Abholung der Startnummern erfolgt in Forcalquier, im Herzen des für die Veranstaltung eingerichteten Dorfes. Es wird empfohlen, auf dem Cordeliers-Parkplatz zu parken, der sich 2 Gehminuten vom Kulturraum Bonne Fontaine entfernt befindet, wo das THP-Dorf angesiedelt ist.

Das ärztliche Attest wird nicht mehr akzeptiert; Sie müssen ein PPS-Zertifikat (Gesundheitspräventionspfad) vorlegen, das weniger als drei Monate vor dem Renndatum ausgestellt wurde.

Alle Informationen, die Sie benötigen könnten, finden Sie hier.

Der Veranstalter bietet den Teilnehmern der Rennen „THP 80“, „THP 50“, „THP65“ und „THP 40“ Busse ab Forcalquier an, um sie zu den Startpunkten der Rennen zu transportieren. Es wird empfohlen, Ihren Platz im Shuttle bei der Anmeldung zu reservieren, zu der für Sie passenden Zeit (2 mögliche Zeiten je nach Verfügbarkeit).

Die Rennen finden in Halbautonomie statt. Trotzdem sind einige Verpflegungspunkte vorgesehen:

THP10 / THP10 pro: 1 Verpflegungspunkt

  • 1 Verpflegung: Parkplatz des Mourres – km 5,8

  • Ziel: Forcalquier – km 9,7

THP20: 2 Verpflegungspunkte

  • 1: Ongles – km 8,2

  • 2: Saumane – km 17,2

  • Ziel: Forcalquier – km 21,3

THP30: 3 Verpflegungspunkte

  • 1: Ongles – km 8,2

  • 2: Saumane – km 17,2

  • 3: Col de la Roche – km 22,2

  • Ziel: Forcalquier – km 27,7

THP40: 3 Verpflegungspunkte

  • 1: Saumane – km 9,3

  • 2: Col de la Roche – km 19,6

  • 3: Baisse de Malcourt – km 28,8

  • Ziel: Forcalquier – km 39,4

THP50: 4 Verpflegungspunkte

  • 1: Col de la Roche – km 9,3

  • 2: Caillou – km 19,6

  • 3: Jas des Bailles – km 28,8

  • 4: Notre Dame de Lure – km 37,6

  • Ziel: Forcalquier – km 50

THP65: 7 Verpflegungspunkte

  • 1: Col de la Roche – km 6

  • 2: Baisse de Malcourt – km 12,1

  • 3: Caillou – km 16,3

  • 4: Jas des Bailles – km 22,4

  • 5: Notre Dame de Lure – km 25,2

  • 6: Saint-Étienne-les-Orgues – km 34,5

  • 7: Montlaux – km 45,5

  • Ziel: Forcalquier – km 65,2

THP80: 8 Verpflegungspunkte

  • 1: Col de la Roche – km 9,3

  • 2: Caillou – km 19,6

  • 3: Jas des Bailles – km 28,8

  • 4: Notre Dame de Lure – km 37,6

  • 5: Saint-Étienne-les-Orgues – km 45,5

  • 6: Montlaux – km 52,2

  • 7: Parkplatz Ganagobie – km 60,2

  • 8: Lurs – km 68,9

  • Ziel: Forcalquier – km 79,4

THP120: 12 Verpflegungspunkte

  • 1: Les Arnaud – km 10,3

  • 2: Limans – km 20

  • 3: Ongles – km 26,1

  • 4: Lardiers – km 32,1

  • 5: Saumane – km 42,4

  • 6: Col de la Roche – km 51,3

  • 7: Baisse de Malcourt – km 60,6

  • 8: Caillou – km 74,4

  • 9: Jas des Bailles – km 83,5

  • 10: Notre Dame de Lure – km 94,4

  • 11: Saint-Étienne-les-Orgues – km 102,4

  • 12: Montlaux – km 111,1

  • Ziel: Forcalquier – km 121,7

THP160: 16 Verpflegungspunkte

  • 1: Les Arnaud – km 10,3

  • 2: Limans – km 20

  • 3: Ongles – km 26,1

  • 4: Lardiers – km 32,1

  • 5: Saumane – km 42,4

  • 6: Col de la Roche – km 51,3

  • 7: Baisse de Malcourt – km 60,6

  • 8: Caillou – km 74,4

  • 9: Jas des Bailles – km 83,5

  • 10: Notre Dame de Lure – km 94,4

  • 11: Saint-Étienne-les-Orgues – km 102,4

  • 12: Montlaux – km 111,1

  • 13: Parkplatz Ganagobie – km 115,4

  • 14: Lurs – km 130,4

  • 15: Pierrerue – km 138

  • 16: Fontienne – km 144,5

  • Ziel: Forcalquier – km 165,5

Hier sind die Altersvoraussetzungen für die Teilnahme an den verschiedenen Rennen:

  • Für THP160: Espoir (20 Jahre und älter).

  • Für THP80: Espoir (20 Jahre und älter).

  • Für THP65: Espoir (20 Jahre und älter).

  • Für den THP50: Espoirs (20 Jahre und älter).

  • Für den THP40: Espoir (20 Jahre und älter).

  • Für den THP30: Espoir (20 Jahre und älter).

  • Für den THP20: Junior (18 Jahre und älter).

  • Für „THP10“ und „THP 10 pro“: Cadet (16 Jahre und älter).

  • Für „THP Junior“: Leichtathletikschule bis Minderjährig.

Es gibt 4 Kinder-/Juniorstrecken, die im Wettbewerb angeboten werden.

  • Unter 10 Jahren: 500 m

  • Von 10 bis 11 Jahren: 1.100 m

  • Von 12 bis 13 Jahren: 3.300 m

  • Von 14 bis 15 Jahren: 3.300 m

Ja, für die Teilnahme am „THP Junior“ ist eine elterliche Erlaubnis erforderlich. Sie können das Zertifikat direkt hier herunterladen, auf der letzten Seite der Vorschriften.

Hier sind die Zeitbegrenzungen für die Rennen:

  • Für THP160: 46 h

  • Für THP80: 23 h

  • Für THP65: 18 h

  • Für den THP50: 13h

  • Für den THP40: 10h

  • Für den THP30: 7h

  • Für den THP20: 4h

  • Für „THP10“ und „THP 10 pro“: 2h30

Ja, es gibt eine Liste mit Pflichtausrüstung für die Teilnahme. Sie finden hier eine detaillierte Liste der Pflichtausrüstung, empfohlener Ausrüstung sowie die Zusammensetzung der „Hitzewelle“- und „Schlechtes Wetter/Kaltes Wetter“-Pakete, die in den internen Rennregeln erforderlich sein können. Diese Informationen sind ab Seite 5 sichtbar, betitelt „Präsentation der Rennen“. Achten Sie darauf, die Rennliste zu überprüfen, die zu Ihnen passt, da jede Liste unterschiedlich ist!

Im Mai ist es in Forcalquier generell sehr schön mit einer durchschnittlichen Temperatur von 15° in dieser Zeit.

1 Läuferessen im Zielbereich für Teilnehmer an den Rennen „THP 160“, „THP 120“, „THP 80“, „THP65“, „THP 50“, serviert im dedizierten THP-Dorf! Für die Rennen „THP 40“, „THP 30“, „THP 20“ und „THP 10“ ist das Essen nicht im Anmeldepreis inbegriffen, kann aber als Option bei der Buchung der Startnummer reserviert werden.

Möchten Sie helfen? Melden Sie sich auf der Webseite des Rennens an!

Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen

Bilderstrecke

Trail de Haute-Provence (THP)
Trail de Haute-Provence (THP)
Trail de Haute-Provence (THP)
Trail de Haute-Provence (THP)
Trail de Haute-Provence (THP)