Finisher-zertifizierter Lauf: vom Veranstalter bestätigte Veranstaltung

Trail in Côte-Rôtie 2025

Datum der nächsten Auflage bestätigt
Emoji running-shoe-2Ich reserviere meine Startnummer

Das Event in wenigen Worten

Für diese neue Ausgabe des Trail in Côte-Rôtie nehmen wir Sie mit, um die Weinberge 🍇 eines der außergewöhnlichsten Crus unseres Erbes zu besuchen: die Côte-Rôtie aus der Auvergne-Rhône-Alpes Region 🇫🇷.

Aber bevor Sie buchstäblich probieren 😋, werden Sie es im übertragenen Sinne tun, denn Sie müssen die Steigungen 📈 der umliegenden Weinberge unter den schönen Farben des Herbstes 🍂 in Oktober überwinden. Dafür stehen Ihnen mehrere speziell nach Ihren Fähigkeiten gestaltete Strecken zur Auswahl 😌. Auf dem Menü: 3 Trails von 13 km, 25 km und 46 km sowie 2 Wanderungen von etwa 10 km und 15 km. Wir hoffen, Sie mögen Herausforderungen, denn die Organisation bietet den "Herausforderung der Grimpée de la Brocarde": einen harten Aufstieg, der auf allen Distanzen vorhanden ist. Auf diesem Segment werden Sie zeitlich gemessen, und die beste Zeit pro Kategorie wird belohnt! 🏅 Darüber hinaus haben die Organisatoren an etwas Spaß für die weniger erfahrenen gedacht. Kinder/Junioren 👶 können sich ebenfalls in einem der 4 Rennen versuchen, die speziell für sie geplant sind! Egal ob klein oder groß, Anfänger oder Experte, jeder findet etwas Passendes, und das ist fast genauso befriedigend wie ein gutes Glas Wein zu trinken! 🍷

Lassen Sie sich also auf eine der 5 Routen ein, die für Sie von Ampuis ausgehen, um die Chance zu haben, zwischen den Syrah-Reben zu schlängeln und die zwei Anbaulagen der Appellation zu entdecken: Die Côte Brune 🖤 und Die Côte Blonde 💛. Die Legende besagt, dass Lord Maugiron 👑 sein Anwesen unter seinen zwei Töchtern aufteilte, eine blond und die andere brünett. Keine Eifersucht hier! Werden Sie in der Lage sein, sie zu unterscheiden, wenn Sie sie probieren? 🤔 Ja, denn Sie können anschließend Kellereibesuche in der Gegend organisieren, um die lokalen Schätze durch Verkostungen der Winzer zu entdecken 🤤. In Maßen konsumieren, natürlich! Oder zumindest mit vollem Magen 🤰🏻. Und in diesem Sinne haben die Organisatoren an alles gedacht, mit einem Ausstellerdorf, wo Sie Foodtrucks 🚚 finden, um den ganzen Tag zu speisen 🍽. Am Ende der körperlichen und gastronomischen Herausforderungen haben Sie vielleicht Zeit, um einen Ausflug nach Vienne, der Nachbarstadt, zu unternehmen und deren einzigartiges gallo-römisches Erbe ⚔️ zu genießen.

Daher sind diese Rennen eine Gelegenheit, Energie in einer ungewöhnlichen Umgebung 🌿 zu verbrauchen, während sie über das gesamte Wochenende hinweg Unterhaltung, gastronomische, kulturelle und aufregende Aktivitäten bieten 🥰. Sie können Ihre Anstrengungen mit einem mehrfach prämierten Wein krönen, der über 2.000 Jahre alt 😮 ist. Mögen Sie keinen Wein? Das ist in Ordnung! Sie werden sicher den Besuch eines der historischen Denkmäler der Region genießen, von der Saint-Baudille-Kirche in Ampuis ⛪️, die die Relikte des Schutzherrn der Winzer beherbergt, bis zum Saint-Pierre-Museum 🖼️ in Vienne, "der Stadt der Kunst und Geschichte". Und wenn Ihnen die Atmosphäre gefällt, können Sie immer im Januar zurückkommen, um den Ampuis-Weinmarkt zu besuchen! 🏪

Worauf warten Sie also noch? Kommen Sie, um Wein zu trinken, sich auszupowern, zu glänzen und zu genießen! 🎉

5 Gründe für die Teilnahme an diesem Lauf

Rennen für alle 🏃‍♂️
Mit drei Trails, zwei Wanderungen und vier Kinder- und Juniorenläufen lässt der Trail in Côte-Rôtie niemanden an der Startlinie stehen. Die Rennen sind für alle Altersgruppen und Niveaus zugänglich und bieten den Vorteil, in einer außergewöhnlichen Umgebung zu laufen 🖼️.
Ein Paradies für Weinliebhaber… 😍
Natürlich konnten wir dieses Argument nicht verpassen. Wie könnten wir auch? 🙈 Wein ist DAS zentrale Thema dieses Wettbewerbs. Zwischen Verkostungssitzungen, Kellerbesuchen und Rennen durch die Weinberge gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten. Winzer, Erzeuger, Önologen, Sommeliers und Weinhändler werden da sein, um die durstigen Sportlergaumen zu verfeinern 🍷.
… und Gastronomie 🍽
Es ist unmöglich zu trinken, ohne zu essen, oder? 😋 Es soll das Rezept für gute Gesundheit sein. Die Veranstalter sind sehr fürsorglich und haben alles geplant. Wie wäre es also, die besten Produkte aus dem Gebiet der Region zu entdecken? Eine Vorschau, die Ihnen Lust machen könnte, die Erfahrung zu erneuern und im kommenden Januar auf den Markt von Ampuis zu kommen ❄️.
Kunst und Geschichte, 🏛
Sind Sie leidenschaftlich an Geschichte, dem Römischen Reich oder Architektur interessiert? 👩‍🏫 Dann machen Sie vor oder nach Ihrem Rennen einen Ausflug nach Vienne. 15 Minuten mit dem Auto von Ampuis entfernt, ist Vienne eine alte gallische und römische Stadt. Sie verfügt über ein immenses antikes und mittelalterliches Erbe, das durch einen vielversprechenden Besuch enthüllt werden kann.
Bis zum Sonnenuntergang 🌄
Fotografie-Enthusiasten werden im siebten Himmel sein, denn die Wanderungen und Trails, die am Nachmittag beginnen, enden wahrscheinlich am frühen Abend. Möchten Sie also mit dem atemberaubenden Anblick eines Sonnenuntergangs über den Weinbergen und dem Pilat-Massiv nach Hause gehen? ☀️

Jedem seine Distanz

46 km : Das AOC Solo

TraillaufDer beliebteste
  • Samstag, 18. Oktober 2025 um 14:00
  • Höhenunterschied : 2500mD+
  • 2 ITRA-Punkte
  • 1 loopx46 km

Ein paar zusätzliche Worte

Mit seinen 46 km und 2.500 m D+ ist das „Das AOC“ das Highlight des Wettbewerbs 🙌. Bringen Sie Ihre Stirnlampe mit, da dieser Trail um 14 Uhr am Château d’Ampuis (Startpunkt für alle Rennen 🏰) beginnt und wahrscheinlich in der Dämmerung endet. Aber es lohnt sich, denn Sie können die Landschaften des Département Rhône und seine wilde Schönheit 🌲 sowie einen atemberaubenden Sonnenuntergang 🌅 bewundern.

Häufig gestellte Fragen

Die Startnummernausgabe findet am Renntag ab 13 Uhr im Salle des Fêtes, 1 Boulevard des Allées in Ampuis statt.

Die Starts der Rennen finden auf der Avenue du Château in Ampuis am Samstag, den 18. Oktober 2025, statt.

  • Der AOC (46 km Trail): Start um 14 Uhr

  • Der AOC-Staffel, 46 km Staffellauf mit 2500 m Höhenunterschied in 2er-Teams, Start um 15 Uhr

  • La Brune et Blonde (25 km Trail): Start um 16:30 Uhr

  • Der Vertikale (13 km Trail): Start um 18 Uhr

  • Die Vendangettes (10 und 15 km Wanderungen): Start zwischen 9 und 12 Uhr

  • Les Millésimes (Kinderläufe): Starts je nach Altersgruppe zwischen 16:45 Uhr und 17:30 Uhr

Teilnehmer müssen geboren sein:

  • vor dem 31.12.2006 für die 46 km Trails

  • vor dem 31.12.2006 für den 25 km Trail

  • vor dem 31.12.2008 für den 13 km Trail

  • zwischen dem 01.01.2009 und dem 31.12.2012 für den 2 km Kinderlauf

  • zwischen dem 01.01.2013 und dem 31.12.2014 für den 1,5 km Kinderlauf

  • zwischen dem 01.01.2015 und dem 31.12.2016 für den 1 km Kinderlauf

  • zwischen dem 01.01.2017 und dem 31.12.2019 für den 500 m Kinderlauf

  • Die Wanderungen stehen allen offen

Die maximalen Zeitlimits sind wie folgt:

  • 46 km: 18:30 Uhr an der Versorgungsstation um km 22, 19:30 Uhr um km 28 und schließlich 21:30 Uhr an der Versorgungsstation um km 36

  • 25 km: 19 Uhr an der Versorgungsstation um km 12 und 20 Uhr an der Versorgungsstation um km 18

  • 13 km: 19:30 Uhr an der Versorgungsstation um km 6

Für alle Trails:

  • Ein aufgeladenes Telefon

  • Eine Rettungsdecke

  • Eine Stirnlampe

  • Ein wiederverwendbarer Becher oder Behälter, da es keine Einwegbecher an den Versorgungsstationen gibt

Die Ausrüstung kann überprüft werden und das Fehlen führt zur Disqualifikation.

Stöcke (teleskopisch oder nicht) sind nach dem ersten Kilometer erlaubt.

Hier sind die Gebühren:

  • 46 € für den 46 km Trail

  • 30 € pro Person für den 46 km Staffeltrail

  • 26 € für den 25 km Trail

  • 16 € für den 13 km Trail

  • 7 € für die Wanderungen (kostenlos für unter 15-Jährige)

  • Kinderläufe sind kostenlos

Die 3 Trails sind semi-autark, das bedeutet, dass die Läufer ihre eigenen festen und flüssigen Vorräte mitführen müssen.

  • Eine feste und flüssige Verpflegungsstation wird um km 6 für das 13 km Rennen eingerichtet

  • Eine feste und flüssige Verpflegungsstation wird um km 12 und ein Flüssigkeitspunkt bei km 18 für das 25 km Rennen eingerichtet

  • Eine feste und flüssige Verpflegungsstation wird um km 13, 22 und 36 sowie ein Flüssigkeitspunkt bei km 28 für das 46 km Rennen eingerichtet

Die Teilnahme an einem der 3 Trails erfordert die Vorlage von:

  • Entweder einer Athlé Compétition, Athlé Entreprise, Athlé Running Lizenz oder einem Pass' j’aime courir, ausgestellt von der FFA, gültig am Tag der Veranstaltung;

  • Oder einer gültigen Sportlizenz, ausgestellt von einem nur zugelassenen Verband, der in irgendeiner Weise die Kontraindikation für Leichtathletik oder Laufen angibt;

  • Oder einer elektronischen Zertifikatsnummer, die angibt, dass die Person den Gesundheitsvorsorgeweg (PPS) abgeschlossen hat. Um gültig zu sein, muss der PPS spätestens 3 Monate vor dem Veranstaltungsdatum durchgeführt worden sein.

Rangliste für die 3 Trails:

  • Top 3 Männer und Top 3 Frauen gesamt

  • erster Mann oder erste Frau jeder Kategorie gemäß der FFA-Referenz (ohne kumulierte Ranglisten)

  • erste Männer-/Frauen-/Mischteams für das 46 km Duo oder 2-Personen-Staffel

  • der erste Mann / die erste Frau mit der besten Zeit im gewerteten Aufstieg

Preise für die 3 Trails:

  • ein Erinnerungsstück für alle Teilnehmer

  • lokale Produkte und Partnerpreise für die Gewinner der verschiedenen Ranglisten

  • eine besondere Auszeichnung für den am stärksten vertretenen Verein oder die am stärksten vertretene Gesellschaft

Ein Erinnerungsgeschenk wird an alle Teilnehmer verteilt.

Im Ausstellerdorf wird es den ganzen Tag Essen von Foodtrucks geben.

Leider sind die Strecken nicht für Para-Athleten zugänglich.

Sie können die Organisatoren per E-Mail kontaktieren: trailencoterotie@ampuis.com

Sie können auf die Teilnehmerliste zugreifen, indem Sie hier klicken.

Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen

Ergebnisse - Trail in Côte-Rôtie

Bilderstrecke

Trail en Côte-Rôtie
Trail en Côte-Rôtie
Trail en Côte-Rôtie
Trail en Côte-Rôtie
Trail en Côte-Rôtie
Trail en Côte-Rôtie
Trail en Côte-Rôtie