Der Anbruch eines neuen Jahres bedeutet oft Käsefondue 🫕, Decken 🛌 und Serien im Cocooning-Modus 📺. Für Die Corsa della Bora heißt es, die Schnürsenkel festzuziehen und sich auf ein wenig rebellisches Haar einzulassen 💇♂️.
Anfang Januar wird dieser Trail Sie rund um Triest führen, zwischen Slowenien 🇸🇮 und der Adria 🌊 auf der italienischen Seite. Ja, Sie werden entlang der italienisch-slowenischen Grenze nur mit der Kraft Ihrer Beine laufen🦵. Keine Sorge um das Wetter: es wird gerade kühl genug sein, damit Ihre Beine arbeiten können und jeder Schritt zu spüren ist ❄️. Der Start wird von der Ferienanlage Sistiana 🌴 (außer für die TransKarst Ultra von 57 km, die von Basovizza starten wird) sein, aber keine Zeit zum Bräunen 👙! Sehr schnell werden Sie Trails, typische Dörfer und kleine Überraschungen entlang des Weges erleben, genug, um Ihre Augen und Waden gut zu beschäftigen 😏. Sie werden laufen, lachen, genießen und das Jahr anders als auf dem Sofa beginnen 🛋️. Nach ein paar Kilometern werden Sie erkennen, dass der Winter wirklich schön sein kann, wenn man draußen ist 😎.
Das Menü? Es ist à la carte 🍽️. Als Vorspeise sind der S1 Borin (4 km) und der Family Hike & Trail (14 km) perfekt, um sich aufzuwärmen, mit der Familie spazieren zu gehen oder zu sagen „Ich habe das S1 gemacht“ ohne zu viel Schweiß 😌. Sie können sie sogar im Wandermodus 🥾 machen und Ihren kleinen vierbeinigen Freund 🐾 mitbringen. Als Hauptgericht bieten wir den Half Trail (21 km) und den Borderless Trail (34 km) 🏃♂️: lang genug für einen echten Naturausflug 🌲, kurz genug, um rechtzeitig zum Feierabendbier zurück zu sein 🍺. Und für den großen Hunger gibt es ein All-you-can-eat-Buffet: TransKarst Ultra (57 km), Explorer Ultra (84 km) und das heilige Monster, den Bora Ultra (105 km) 🥵. An dieser Stelle ist es nicht mehr Sport, es ist eine spirituelle Quest 🧘, aber zertifiziert durch die UTMB World Tour. Auf der Strecke anschnallen: Sie werden das Karstplateau überqueren, die See streifen, Grate erklimmen 🔭 und sich in den mythischen Sentiero Rilke 🏞️ wagen, ein echter hängender Balkon. Wir hoffen, Sie haben keine Höhenangst 🥴. Kurz gesagt, zwischen Schweiß 💦, Felsen 🪨, Wind 💨 und „Wow, schau dir das an!“ 🤩, werden Sie keine Zeit haben, sich zu langweilen. Und Vorsicht, die Bora kann Ihren Trail in eine improvisierte Paragliding-Session verwandeln... 🪂 Versuchen Sie, nicht wegzufliegen! 🛫 Im Ziel wird Portopiccolo den roten Teppich ausrollen 🎉. Sie werden die tolle Atmosphäre des Hafens genießen mit Freiwilligen, die Sie wie einen Star fühlen lassen 🌟. Es ist nicht ganz das Filmfestival von Cannes, aber nah dran! 😅
Wenn Sie die Feierlichkeiten fortsetzen möchten, haben wir einige Empfehlungen für Sie! Denn die Region Friaul-Julisch Venetien bedeutet nicht nur Laufen und danach nach Hause gehen ❌. Es ist ein Ort, der die Eleganz der Österreich-Ungarischen Ära mit italienischem Farniente mischt 😍. Sie können Ihren Spritz im bourgeoisen Modus 🍹 am Golf in Triest genießen, das Schloss Miramare über dem Meer bewundern 🏰 oder durch die Innenstadtdurchschnitte wandeln und in einem der typischen Cafés stoppen ☕. Und wenn der Hunger zuschlägt, bereiten Sie sich auf ein Geschmacksfestival vor: Prosciutto San Daniele, der im Mund zergeht 🥓, Friaul-Käse, der Sie Ihren Babybel vergessen lassen wird 🧀, und Weißweine von den Hügeln, die sich gut mit einem Risotto hinunterspülen lassen 🍚. Wenn Sie das Abenteuer verlängern wollen, wissen Sie, dass Ljubljana 🇸🇮 nur 1,5 Stunden Fahrt entfernt ist 🚗. Also überlassen wir es Ihnen, zwischen Italien und Slowenien für den Rest zu wählen 😜.
Sie kommen für die Beine, Sie bleiben für die Aussichten, Sie verlassen den Ort mit vollen Erinnerungen im Kopf 😍.
Sie beginnen das 105 km Ultra an den Ufern der Adria 🌊, und ziehen hinter Triest vorbei. Sie verlassen schnell die Küstenlinie, um auf das Karstplateau zu steigen, wo wilde und luftige Kalksteinlandschaften auf Sie warten 🌿. Der Kurs führt Sie dann zur slowenischen Grenze 🇸🇮, in Richtung Bagnoli della Rosandra, mit langen, rollenden aber anspruchsvollen Abschnitten. Um km 35 nehmen Sie eine Reihe von Anstiegen und Abfahrten in Angriff, bevor Sie bei km 50 wieder den Grenzbereich erreichen.
Danach kehren Sie allmählich durch den Karst nach Italien zurück, bis Sie in der Ferne das Meer und die Klippen von Duino und Sistiana🌅 sehen. Die letzten Kilometer führen Sie entlang der Küste, bevor Sie nach über 105 km und 3800 m Anstieg 🔥 zum Ziel in Sistiana hinabsteigen.
Sie starten von Sistiana, am Adriatischen Meer 🌊. Schnell werden Sie der Küste folgen in Richtung Grignano und dann Opicina, mit herrlichen Ausblicken zwischen Meer 🌊 und Klippen 🌄. Nach 30 km werden Sie auf das Karstplateau gelangen, wild und hügelig 🌿, bevor Sie die slowenische Grenze 🇸🇮 überqueren.
Der zweite Teil wird Sie durch weitere, immer noch anspruchsvolle Streckenabschnitte führen, mit einem Wechsel von Anstiegen und Abfahrten, bevor es allmählich zurück zum Meer geht. Die letzten Kilometer werden spektakulär: Sie passieren Duino, folgen weiter dem Meer und steuern die Ziellinie in Sistiana an, nach 80 km eines Kurses, der ebenso anspruchsvoll wie schön ist 🏁.
Bereit für 1924 mD+? Hier beginnt es von Basovizza ⛰️, am Rande des Karst-Plateaus, und führt direkt auf bewaldete Pfade und sanfte Hügel 🌲. Die ersten 20 Kilometer sind eine Reihe von kleinen Anstiegen, die die Beine in Schwung bringen 💪. Danach folgt die Route der slowenischen Grenze 🇸🇮 und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Adria 🌊. Nach der Hälfte geht es allmählich zur Küste hinab, mit einem eher glatten Profil 🏃♂️. Der Zielort in Sistiana 🏁 empfängt Sie fast auf Meereshöhe, nachdem Sie typische Dörfer, Wälder und Kalksteinfelsen überquert haben 🏞️.
Auf dieser Strecke absolvierst du 34 km mit fast 1100 mD+ ⛰️. Der Start erfolgt am Rand des Meeres 🌊, bevor es allmählich ins Hinterland hinaufgeht und einen Höhepunkt bei etwa 300 m Höhe um km 23 📈 erreicht. Danach geht es wieder in Richtung Küste hinab, wechselnd zwischen Waldwegen 🌳, typischen Dörfern 🏘️ und Klippen über der Adria 🌅.
Diese 21 km Strecke bietet ungefähr 600 mD+ ⛰️. Der Start ist in Sistiana an der Küste 🌊 mit einem allmählichen Anstieg, der einen Höhepunkt bei etwa 350 m Höhe erreicht 📈. Die Strecke wechselt dann zwischen Waldwegen 🌳, kleinen Hügeln und mehr rollenden Abstiegen, mit schönen Ausblicken auf die Klippen und die Küste 🌅. Am Ende führt die Strecke die Läufer zurück zum Meer, für einen dynamischen Abschluss nach einem abwechslungsreichen und rhythmischen Kurs 💪.
Sie starten von Sistiana, einem reizenden Dorf, das über dem Meer thront 🌊. Sehr schnell führt die Route zur Küste, und Sie folgen dem Hafen von Sistiana, mit einem großartigen Blick auf die Adria. Der Weg führt dann weiter um Sistiana Mare / Seslj Morje, zwischen kleinen Straßen und Wegen, wo Sie die Meeresluft atmen 🐠 und die Natur genießen können 🌿. Nach etwa 1,5 km gibt es einen leichten Anstieg ⬆️, der fast 65 m über dem Meeresspiegel erreicht. Der Rest wird flacher mit einem allmählichen Abstieg ⬇️, der Sie zurück zum Hafen ⚓️ bringt. Sie werden insgesamt etwa 4 km zwischen Dorf, Grün und Küste zurücklegen und hoffentlich mit einem Lächeln enden! 😁
Die Rennen starten am Sonntag, den 4. Januar 2025:
Für den S1 Borin 4 km: um 9:20 Uhr (zeitgesteuertes Rennen) und 9:30 Uhr (nicht-zeitgesteuertes Rennen) in Portopiccolo, Bora Village, Sistiana.
Für den S1 Family Hike & Trail 14 Km: um 9:45 Uhr in Portopiccolo, Bora Village, Sistiana.
Für den S1 HalfTrail 21 Km: um 9:20 Uhr (zeitgesteuertes Rennen) und 9:30 Uhr (nicht-zeitgesteuertes Rennen) in Portopiccolo, Bora Village, Sistiana.
Für den S1 Borderless Trail 34 Km: um 9:10 Uhr in Portopiccolo, Bora Village, Sistiana.
Für den S1 TransKarst Ultra 57 Km: um 7:00 Uhr in Basovizza.
Für den S1 Explorer Ultra 84 Km: um 5:00 Uhr in Bora Village, Sistiana.
Für den S1 Anniversary Ultra 105 Km: um Mitternacht in Bora Village, Sistiana.
Sie können Ihre Startnummer abholen:
Für den S1 Borin 4 km: am Samstag, den 3. Januar von 12:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, den 4. Januar von 8:00 bis 10:30 Uhr.
Für den S1 Family Hike & Trail 14 Km: am Samstag, den 3. Januar von 12:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, den 4. Januar von 8:00 bis 10:30 Uhr.
Für den S1 HalfTrail 21 Km: am Samstag, den 3. Januar von 12:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, den 4. Januar von 8:00 bis 10:30 Uhr.
Für den S1 Borderless Trail 34 Km: am Samstag, den 3. Januar von 12:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, den 4. Januar von 5:00 bis 9:00 Uhr.
Für den S1 TransKarst Ultra 57 Km: am Samstag, den 3. Januar von 12:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, den 4. Januar von 5:00 bis 6:40 Uhr.
Für den S1 Explorer Ultra 84 Km: am Samstag, den 3. Januar von 12:00 bis 20:00 Uhr.
Für den S1 Anniversary Ultra 105 Km: am Samstag, den 3. Januar von 12:00 bis 20:00 Uhr.
Ihre Anmeldung beinhaltet:
Startnummer und Chip
Zugang zu den Verpflegungspunkten
Zugang zu medizinischer Hilfe
Finisher-Medaille
Ja, Umkleideräume und Gepäckaufbewahrung werden von der Organisation bereitgestellt.
Wenn Sie italienischer Staatsbürger sind, ist das ärztliche Attest obligatorisch.
Wenn Sie nicht italienischer Staatsbürger sind, müssen Sie über eine vom CONI (Italienisches Nationales Olympisches Komitee) anerkannte Lizenz verfügen.
Für den S1 Borin 4 km:
9 € bis 1. November.
10 € bis 15. Dezember.
11 € bis zum Rennen.
Für den S1 Family Hike & Trail 14 Km:
9 € bis 1. November.
10 € bis 15. Dezember.
11 € bis zum Rennen.
Für den S1 HalfTrail 21 Km:
27 € bis 1. November.
29 € bis 15. Dezember.
32 € bis zum Rennen.
Für den S1 Borderless Trail 34 Km:
40 € bis 1. November.
44 € bis 15. Dezember.
49 € bis zum Rennen.
Für den S1 TransKarst Ultra 57 Km:
61 € bis 1. November.
67 € bis 15. Dezember.
74 € bis zum Rennen.
Für den S1 Explorer Ultra 84 Km:
97 € bis 1. November.
107 € bis 15. Dezember.
117 € bis zum Rennen.
Für den S1 Anniversary Ultra 105 Km:
128 € bis 1. November.
141 € bis 15. Dezember.
155 € bis zum Rennen.
Ja, hier sind sie:
Für den S1 Borin 4 km: maximale Zeit von 9 Stunden.
Für den S1 Family Hike & Trail 14 Km: maximale Zeit von 9 Stunden.
Für den S1 HalfTrail 21 Km: maximale Zeit von 9 Stunden.
Für den S1 Borderless Trail 34 Km: maximale Zeit von 11 Stunden.
Für den S1 TransKarst Ultra 57 Km: maximale Zeit von 15 Stunden.
Für den S1 Explorer Ultra 84 Km: maximale Zeit von 17 Stunden.
Für den S1 Anniversary Ultra 105 Km: maximale Zeit von 22 Stunden.
Verpflegung wird bereitgestellt bei km:
4 für den S1 Borin 4 km.
4, 8 für den S1 Family Hike & Trail 14 Km.
4, 11, 15 für den S1 HalfTrail 21 Km.
Großes Kreuz (km noch zu definieren), Precenic (km noch zu definieren), 24, 28 für den S1 Borderless Trail 34 Km.
17, 35, 47, 52 für den S1 TransKarst Ultra 57 Km.
Großes Kreuz (km noch zu definieren), Kontur (km noch zu definieren), Obelisk (km noch zu definieren), 37, 44, 62, 75, 79 für den S1 Explorer Ultra 84 Km.
15, 24, 37, 50, 64, 82, 94 und 98 für den S1 Anniversary Ultra 105 Km.
Ja, hier ist sie:
Genügend Wasser und Nahrung, um den ersten Verpflegungspunkt zu erreichen
Einen persönlichen Becher, um an Verpflegungspunkten zu trinken
Eine Stirnlampe*
Kleidung, die Ihre Arme und Beine bei Bedarf bedeckt*
Eine Rettungsdecke
Handschuhe, eine Jacke und eine Mütze*
Ein Telefon mit externer Batterie
*für Rennen über 34 km und mehr
Du kannst die Wettbewerbsregeln hier einsehen
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.