Hinter jedem World Athletics 🌍 Label steckt ein Versprechen: das einer gut organisierten Veranstaltung, die sowohl auf Leistung als auch auf das Erlebnis der Läufer ausgelegt ist. Die erste Ebene der offiziellen Anerkennung von vier, das World Athletics Label, bietet eine wertvolle Glaubwürdigkeit für alle Straßenrennen mit internationalem Anspruch. Es bestätigt eine solide Basis: respektierte Regeln, ein gesicherter Rahmen, zuverlässige Leistungen 🏆
Im Jahr 2024 haben mehr als 170 Laufevents weltweit diese Zertifizierung erhalten 🌍. Läufe in verschiedenen Formaten (5 km, 10 km, 20 km, Halbmarathon, Marathon) 🏃♀️, oft von einer Stadt, einem Verein oder einer Organisation unterstützt, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Organisation zu professionalisieren, um spektakuläre Läufe anzubieten, die gut koordiniert sind und den aktuellen Herausforderungen im Running gerecht werden 🔄. Für viele Veranstalter ist dieses Label eine konkrete Anerkennung der geleisteten Arbeit 💪. Es markiert ihren Eintritt in den World Athletics Kalender 📅: Die Leistungen werden international anerkannt, Elite-Athleten beginnen sich dafür zu interessieren 👀 und das Image des Rennens gewinnt an Legitimität.
Es ist auch das am weitesten verbreitete Label von World Athletics, mit 178 Rennen weltweit 🗺️. Es bietet eine Garantie für Seriosität und Qualität 🏅, während es gleichzeitig zugänglich bleibt. Zu den bekanntesten gelabelten Events zählen insbesondere die 20 km von Paris, der Halbmarathon von Paris, der Marathon von Venedig oder auch der Halbmarathon von New York 🗽. Aber jenseits des Prestiges ✨ verpflichtet dieses Label die Veranstalter vor allem, internationale Standards und eine strikte Organisation in Übereinstimmung mit den Werten von World Athletics zu respektieren.
Um das World Athletics Label zu erhalten, muss ein Rennen mehrere unverzichtbare technische Kriterien erfüllen ✅:
➡️ Offiziell vermessene Strecke,
➡️ Fließende und strukturierte Organisation,
➡️ Präsenz eines zertifizierten Schiedsrichters,
➡️ Einhaltung der World Athletics Regeln,
➡️ Schnelle Bekanntgabe der Ergebnisse.
Im Gegensatz zu den höheren Labels (Elite, Gold, Platin) 🥇🏆💎 ist die Medienberichterstattung nicht obligatorisch, aber viele Veranstalter entscheiden sich für eine sorgfältige und innovative Kommunikation, um das Lauferlebnis zu bereichern. Das Antidopingprogramm der weltweiten Institution ist ebenfalls eine Priorität 💉. In Absprache mit World Athletics und der Athletics Integrity Unit sind mindestens 6 Kontrollen erforderlich (3 Männer und 3 Frauen), um die Integrität der erbrachten Leistungen zu gewährleisten.
Dieses Label stellt eine Gelegenheit zur schrittweisen Professionalisierung für die Veranstalter dar. Es ermutigt sie, ihre Strukturen zu entwickeln: Management-Tools, qualifiziertes Personal, Sicherheitsprotokolle, Kommunikation, Bewertung. Viele lokale Läufe nutzen es als Sprungbrett, um mehr Läufer, Vereine und Partner anzuziehen 🎯. Es ist auch eine Plattform für Gemeinden: Ein gelabeltes Rennen wertet ein Gebiet auf, indem es für ein breiteres Publikum und sogar für ein internationales Publikum geöffnet wird 🌐.
Für professionelle Athleten bedeutet das Laufen eines gelabelten World Athletics Rennens die Sicherheit eines seriösen Rahmens: zertifizierte Strecke, zuverlässiges Timing, kompetente Logistik. Ob man eine Qualifikationszeit, eine offizielle Platzierung oder einfach nur einen neuen persönlichen Rekord anstrebt, diese Rennen bieten optimale Bedingungen 🌟.
Die Flexibilität des Labels erlaubt es den Veranstaltern, ein Event nach ihren Vorstellungen zu gestalten 🎨. Es sind keine Elite-Athleten erforderlich, keine Preisgelder vorgegeben. Aber einige entscheiden sich dennoch, hochklassige Läufer einzuladen, mit einer speziellen Logistik: Verpflegungsstationen, Empfang am Wochenende, spezifisches Coaching. Für diese Veranstalter bleibt der Fokus auf Leistung ein Wertschöpfungshebel für ihr Event 🎯, während sie die Kontrolle über das Format und die Ziele ihres Laufes behalten.
Dieses Label bietet auch eine Qualitätsgarantie für alle Läufer 🎽:
➡️ Verkehrsfrei und gesicherte Strecken,
➡️ Herzliches Ambiente,
➡️ Intuitive Logistik,
➡️ Reibungslose Betreuung der Läufer,
➡️ Verifizierte Zeiten.
Und dann gibt es noch das kleine zusätzliche Kribbeln: die schönsten Städte der Welt im Herzen zu durchlaufen 🏙️. Für die Zuschauer ist es die Garantie, ein festliches Event zu erleben und Tausende von Läufern zu unterstützen, und dies in bester Lage 👏.
In Sachen nachhaltiger Entwicklung engagiert sich World Athletics für verantwortungsvollere Running-Events 🏃 und achtet dabei auf ihren ökologischen Fußabdruck. Die Organisation stellt den Veranstaltern einen Leitfaden für bewährte Praktiken, über ihr Sustainable Events Management System (SEMS) 🛠️ und ein neues Programm zur Verfügung: Athletics for a Better World (ABW). Letzteres bietet 55 konkrete Maßnahmen 📌, die alle Aspekte der Eventorganisation abdecken: Abfallmanagement, Transport, Verpflegung, Inklusion, Sicherheit usw. Ziel 🎯: Die Rennen, ob klein oder groß, auf eine verantwortungsvollere Organisation hin zu begleiten. Ein Punktesystem ermöglicht es den Veranstaltungen, anerkannt 🏅 zu werden, je nach fünf Levels:
Athletics for a Better World Platinum Event 💎: 108 Punkte (90%)
Athletics for a Better World Gold Event 🥇: 96 Punkte (80%)
Athletics for a Better World Silver Event 🥈: 84 Punkte (70%)
Athletics for a Better World Bronze Event 🥉: 72 Punkte (60%)
Athletics for a Better World Zertifiziertes Event ✅: Der Veranstalter hat ein klares Engagement für die Hauptanliegen der nachhaltigen Entwicklung demonstriert 🌿: 40 Punkte
Obwohl nicht verpflichtend, werten diese Scores die Umweltmaßnahmen 🌎 auf, die in der Organisation der Straßenrennen weltweit ergriffen wurden. Mit diesem anreizenden und progressiven Ansatz erlaubt World Athletics den Veranstaltern, sich die Umweltthemen in ihrem eigenen Tempo zu eigen zu machen, und das mit konkreten Werkzeugen 🧰.
Das Label World Athletics ist weit mehr als ein einfacher Pass 🎫. Es ist eine erste Stufe hin zu professioneller Organisation, eine anerkannte Veranstaltung, ein respektiertes Rennen. Zugänglich, aber anspruchsvoll, eröffnet es neue Ambitionen, ohne ein einheitliches Format aufzuzwingen.
🎯 Für die Veranstalter ist es ein Sprungbrett.
👟 Für die Läufer ein eingelöstes Versprechen.
🎉 Für alle eine schöne Art, den Sport zu feiern und das Beste des Laufens zu bieten.
💡 Möchtest du mehr über die anderen Label-Stufen erfahren? Entdecke auch die Artikel zum Platin-Label, zum Gold-Label und zum Elite-Label.
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.