Hast du schon einmal bei einem Canitrail zugesehen oder teilgenommen? Eine originelle Disziplin des Laufens, die nicht an Würze und Schönheit mangelt! Eine Verbindung zwischen Natur, Tier und Mensch.
Der Canitrail, oder Canicross, entstand Ende der 1980er Jahre. Gilles Pernoud, ein Tierarzt, gründete das Konzept, inspiriert, so die Legende, vom im Norden praktizierten Skijöring. Beim Canicross hat der Hund 🐺 das Pferd 🐴 ersetzt mit einer Regel: Der Läufer darf seinen Begleiter niemals überholen. Verbunden durch eine Leine leisten Hund und Läufer die gleiche körperliche Anstrengung. Das Zuggeschirr ist an die Morphologie des Hundes angepasst, während der Läufer einen Gürtel oder Harness trägt, an dem die Leine befestigt wird, mit einem maximalen Dämpfer von 2 Metern. Es ist wichtig ⚠️, die Hunde beim Laufen nicht zu jung zu belasten, und die gewählte Distanz muss für ältere Hunde geeignet sein. Achten Sie auch auf die Hydratation. Sind all diese Bedingungen erfüllt, liebt Ihr Tier die Bewegung und besitzt Ausdauerqualitäten? Dann genießen Sie den Canicross! Mit der Hilfe Ihres Hundes werden Sie schneller laufen 💪 als je zuvor, ein berauschendes Gefühl, das mit einer besseren Sauerstoffversorgung einhergeht. Husky, Deutsche Schäferhunde, Retriever, Labradore, Golden Retriever: Die Disziplin ist für alle Rassen offen und bietet wirklich tolle Startlinien 🌈! Meistens auf Feldwegen praktiziert, das ganze Jahr über, hat dieses Duo-Rennen sogar eine eigene Weltmeisterschaft! Sie ist in 37 Ländern weltweit vertreten. In Frankreich wird die Disziplin seit 1996 von der Fédération Française des Sports de Traîneaux geregelt. In Bezug auf die Entfernung überschreiten die Rennen selten 20 Kilometer, ob sie nun im Wald, in den Bergen, in der Stadt oder am Meer stattfinden.
Der Canicross-Kalender? Die Region Auvergne Rhône Alpes ist der Schauplatz der Ronde des Grangeons, einem 10-Kilometer-Lauf rund um die Stadt Ambérieu-en-Bugey und ihre herrliche Umgebung. 1000 Meter positive Höhendifferenz erwarten die Duos bei dem aufregenden Bruniquel Origine Trail, in Okzitanien. Bruniquel gehört zudem zu den schönsten Dörfern Frankreichs, sodass man nach dem Rennen auch Tourismus genießen kann 😎. Und auch in puncto Gastronomie gibt es kaum einen besseren Ort... Ist das Leben nicht schön? In Centre Val de Loire erwartet dich das Dorf Rosnay für einen Trail im Naturschutzpark der Brenne, gespickt mit zahlreichen Teichen. Wenn auch du im Wettkampf mit dem besten Freund des Menschen laufen möchtest, mach deine Ausrüstungsliste, während du die Gesundheit deines Laufpartners sicherstellst. In Frankreich können dir viele Vereine helfen, wenn du Ratschläge brauchst. Für einen vollständigen Überblick über den Canitrail-Kalender, folgen Sie Ihrem Führer 🐶 !
Eine Next-Gen-Plattform, die Sportbegeisterte aller Leistungsstufen dabei unterstützt, Regionen und Kulturerbe durch auf sie zugeschnittene Wettkämpfe zu entdecken.